Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hauff-Technik MSH PolySafe GV1 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSH PolySafe GV1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Immer. Sicher. Dicht.
Immer. Sicher. Dicht.
Montageanleitung MSH PolySafe - Mehrspartenhauseinführung
für Gebäude mit Keller.
mit Gasdurchführung
ohne Gasdurchführung
Verdreh- und Ausreißsicherung MS-Schuck-DN25
Universaldichtelemente und Manschettenstopfen
Assembly instruction MSH PolySafe - Multiple-service building
entry systems for buildings with a basement.
with gas feed
without gas feed
Twist and rip-out protection MS-Schuck-DN25
Universal sealing elements and sleeve caps
Abb.: MSH PolySafe GV1 mit Modul 1
Vor Beginn der Montage Anweisung lesen und gut aufbewahren!
Read the instructions prior to installation and keep them in a safe place!
DE
EN

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hauff-Technik MSH PolySafe GV1

  • Seite 1 Twist and rip-out protection MS-Schuck-DN25 – Universal sealing elements and sleeve caps Abb.: MSH PolySafe GV1 mit Modul 1 Vor Beginn der Montage Anweisung lesen und gut aufbewahren! Read the instructions prior to installation and keep them in a safe place!
  • Seite 2 MSH PolySafe - Mehrspartenhauseinführung für Gebäude mit Keller. MSH PolySafe-GV1 Art. Nr.: 5090033075 Rev.: 03/2019-10-21...
  • Seite 3 MSH PolySafe - Mehrspartenhauseinführung für Gebäude mit Keller. Modul1 Art. Nr.: 5090033075 Rev.: 03/2019-10-21...
  • Seite 4 MSH PolySafe - Mehrspartenhauseinführung für Gebäude mit Keller. Art. Nr.: 5090033075 Rev.: 03/2019-10-21...
  • Seite 5 MSH PolySafe - Mehrspartenhauseinführung für Gebäude mit Keller. Art. Nr.: 5090033075 Rev.: 03/2019-10-21...
  • Seite 6 MSH PolySafe - Mehrspartenhauseinführung für Gebäude mit Keller. Art. Nr.: 5090033075 Rev.: 03/2019-10-21...
  • Seite 7 MSH PolySafe - Mehrspartenhauseinführung für Gebäude mit Keller. Art. Nr.: 5090033075 Rev.: 03/2019-10-21...
  • Seite 8 MSH PolySafe - Mehrspartenhauseinführung für Gebäude mit Keller. Art. Nr.: 5090033075 Rev.: 03/2019-10-21...
  • Seite 9 MSH PolySafe - Mehrspartenhauseinführung für Gebäude mit Keller. Anwendungsbeispiele. Art. Nr.: 5090033075 Rev.: 03/2019-10-21...
  • Seite 10: Sicherheitshinweise Und Informationen

    • Schadenersatzansprüche können nur innerhalb der geltenden Reklamati- zu verwenden! onsfristen geltend gemacht werden. • Für die MSH PolySafe GV1 wird eine saubere und glatte Anlagefläche benötigt. Eventuell vorhandene Ausbrüche müssen nachbearbeitet werden. Lieferumfang • Durch den Anschluss an die Inneninstallation dürfen keine Kräfte auf die Gas- hauseinführung ausgeübt werden.
  • Seite 11 Bestandteile nach sachgerechter Demontage der Wiederverwertung zuführen: concrete! • Metallreste nach den geltenden Umweltvorschriften entsorgen. • A clean, smooth contact surface is required for MSH PolySafe GV1. Any existing • Elastomere nach den geltenden Umweltvorschriften entsorgen. breaks must be reworked.
  • Seite 12 MSH PolySafe - Mehrspartenhauseinführung für Gebäude mit Keller. Based on their specialist training, skills, experience and familiarity with the rele- vant provisions, standards and regulations, skilled experts are able to carry out the worked assigned, independently identifying and avoiding potential hazards. Transport, packaging, scope of delivery and storage Safety instructions in connection with transport NOTE!
  • Seite 13: Inhaltsverzeichnis

    Impressum Spezialwerkzeug für Modul 4 Copyright © 2019 by Montage Festflansch: mit MSH/ESH Werkzeugset (Art.- Nr.: 1559001000) Hauff-Technik GmbH & Co. KG Montage Losflansch: Drehmomentschlüssel 20 - 100 Nm Abteilung: Technische Redaktion Langnuss M20 (SW 30) Robert-Bosch-Straße 9 89568 Hermaringen, GERMANY Hilfsmittel: Kabelreiniger M.T.X.
  • Seite 14: Beschreibung

    MSH PolySafe - Mehrspartenhauseinführung für Gebäude mit Keller. Beschreibung Um das Außendichtelement leichter montieren zu MSH PolySafe-Grundvariante 1, 3-Ebenen Einbau ohne können, kann dieses schon vor dem Erreichen des bzw. *mit Gasdurchführung max. Drehmoments von außen in die Bohrung/ Futterrohr geschoben werden. Legende zu Abb.: 1 Flansch MSH Polysafe Grundvariante 1 Montage Außendichtelement Modul 1...
  • Seite 15: Gebäudeaußenseite

    MSH PolySafe - Mehrspartenhauseinführung für Gebäude mit Keller. Gebäudeaußenseite: Legende zu Abb.: 15 Dämmscheibe über die Mantelrohre schieben und den Modul 1 Außendurchmesser der Dämmscheibe auf die Perime- Modul 2 terdämmung anzeichnen (siehe Abb.: 26). Abstandshalter Anschließend Perimeterdämmung im angezeichneten Bereich mit dem Hauff-Dämmscheibenmesser aus- Montage der beiden Abstandshalter, bzw.
  • Seite 16: Montage Außendichtelement Modul 6

    MSH PolySafe - Mehrspartenhauseinführung für Gebäude mit Keller. Abdichtungsbahn im Bereich der Mantelrohre und Kunststoffdichtungen nach DIN Gewindebolzen mit geeigneten Hilfsmitteln aussparen 18533-2: 2017-07, Tabelle 3, lose und auf Flanschplatte fixieren (siehe Abb.: 35). verlegt Losflansch, mit Fase nach hinten, über die Gewinde- Bei PMBC (kunststoffmodifizierte bolzen schieben (siehe Abb.: 36 und 37).
  • Seite 17: Dichtheitsprüfung Der Msh Polysafe

    MSH PolySafe - Mehrspartenhauseinführung für Gebäude mit Keller. Dichtheitsprüfung der MSH PolySafe Legende zu Abb.: 51 Ventilblende entfernen (siehe Abb.: 45). Doppel-/Elementwand Modul 1 Ventilabdeckkappe entfernen (siehe Abb.: 46). Grundvariante 2 Modul 1.2 (Modul 1 und Modul 2) Perimeterdämmung • Prüfschlauch der Prüfpumpe an das Ventil anschlie- ßen (siehe Abb.: 47).
  • Seite 18: Anwendungsbeispiele Der

    MSH PolySafe - Mehrspartenhauseinführung für Gebäude mit Keller. Anwendungsbeispiele. 17.4 Doppel-/Elementwand mit Außenab- Anwendungsbeispiele der MSH PolySafe dichtung nach DIN 18533 W2.1-E und Perimeterdämmung außen 17.1 Betonierte Wand (WU-Beton) mit Pe- rimeterdämmung MSH PolySafe Grundvariante 1 mit Modul 6.2 und Modul 3 (siehe Abb.: 58).
  • Seite 19: Publishing Notes

    Special tool for module 4 Fixed flange installation: with MSH/ESH tool set (Art. Copyright © 2019 by No.: 1559001000) Loose flange installation: Torque wrench 20 - 100 Nm Hauff-Technik GmbH & Co. KG Long socket M20 (SW 30) Dept.: Technical Editing Robert-Bosch-Straße 9 Equipment: 89568 Hermaringen, GERMANY Cable cleaner KR M.T.X.
  • Seite 20: Description

    MSH PolySafe - Multiple-service building entry systems for buildings with a basement. Description In order to mount the outer sealing element MSH PolySafe – Basic Variant 1, 3-level installation easier, this can already before reaching the max. without or with gas feed Torque be pushed from outside into the drill hole / wall sleeve.
  • Seite 21: Assembly Of Insulating Plate Module 3

    MSH PolySafe - Multiple-service building entry systems for buildings with a basement. Assemble the two spacers or check they have already Cut out the perimeter insulation in the marked area been pre-assembled on both sides in module 2 (see using the Hauff insulating plate knife and remove fig.: 15).
  • Seite 22: Assembly Of External Sealing Element Module 6.2 (Module 6 + Module 2)

    MSH PolySafe - Multiple-service building entry systems for buildings with a basement. Push the loose flange over the threaded pins with the For PMBC (plastic-modified thick bevel to the rear (see fig.: 36 and 37). coating) in conjunction with Hauff inlay Legend for fig.: 36 Loose flange Further installation “Duct connection”...
  • Seite 23: Check The Msh Polysafe For Leaks

    MSH PolySafe - Multiple-service building entry systems for buildings with a basement Check the MSH PolySafe for leaks Legend for fig.: 51 Remove valve cover (see fig.: 45). Double/element wall Module 1 Remove valve cap (see fig.: 46). Basic variant 2 Module 1.2 (module 1 und module 2) •...
  • Seite 24: Application Examples For Msh Polysafe

    MSH PolySafe - Multiple-service building entry systems for buildings with a basement. Application examples. Application examples for MSH Poly- 17.4 Double/element wall with external Safe sealing according to DIN 18533 W2.1-E and perimeter insulation, outside 17.1 Concreted wall (waterproof concrete) with perimeter insulation MSH PolySafe basic variant 1 with module 6.2 and module 3 (see fig.: 58).
  • Seite 25 Notizen / Notes Art. Nr.: 5090033075 Rev.: 03/2019-10-21...
  • Seite 26 Notizen / Notes Art. Nr.: 5090033075 Rev.: 03/2019-10-21...
  • Seite 27 Notizen / Notes Art. Nr.: 5090033075 Rev.: 03/2019-10-21...
  • Seite 28 Hauff-Technik GmbH & Co. KG Robert-Bosch-Straße 9 89568 Hermaringen, GERMANY Tel. +49 7322 1333-0 Fax +49 7322 1333-999 office @ hauff-technik.de...

Inhaltsverzeichnis