Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzmöglichkeiten Des Dampf-Luftbefeuchtungssystems Condair Esco - Condair Esco 5 Montage- Und Betriebsanleitung

Dampf-luftbefeuchtungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatzmöglichkeiten des Dampf-Luftbefeuchtungssystems Condair Esco
Warum Dampf zur Luftbefeuchtung?
Luftbefeuchten mit Dampf...
Im Umgebungsfeld von Maschinen und Produktionsprozessen
ist eine optimale Luftfeuchte unentbehrlich.
Und selbstverständlich in Krankenhäusern, Kliniken, Labors,
in der chemischen und pharmazeutischen Industrie wird Luft-
feuchte und absolute Hygiene gefordert.
In einem Lager, wo Organisches wie Fisch, Gemüse oder
Tabak über längere Zeit aufbewahrt wird, verhindert eine op-
timale Luftfeuchte ein unerwünschtes Austrocknen genauso,
wie eine bestimmte Luftfeuchte die Haltbarkeit garantiert. Für
Mensch, Tier und Pflanze sorgt sie vor allem in der Heizperiode
für Gesundheit und Wohlbefinden.
Diesen vielfältigen Anforderungen wird das Dampf-Luft-
befeuchtungssystem Condair Esco in hohem Masse gerecht.
Die Luft mit Wasserdampf zu befeuchten ist die direkteste,
einfachste und sicherste Methode. Die in der Luft enthaltene
Feuchtigkeit ist Wasserdampf. Luft befeuchten heisst, den
Wasserdampfgehalt der Luft erhöhen.
Mit dem Dampf-Luftbefeuchtungssystem Condair Esco wird
die mangelnde Luftfeuchte ohne störende Nebeneffekte auf
den richtigen resp. optimalen Wert gebracht.
• ist unbestritten hygienisch die beste Methode (steril)
• verursacht keinen störenden Geruch
• erfolgt nahezu ohne Temperaturveränderung der Luft (iso-
therm)
• vermeidet Ablagerungen von Mineralbestandteilen des
Wassers im Luftkanal und im Raum
• erlaubt bestmögliche Regelung der Luftfeuchte
• erfordert minimalste Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Esco 20Esco 10Esco 30

Inhaltsverzeichnis