Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Allgemeine Fehlersuche - Ransomes HR300 Kubota D1105T Sicherheits-, Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

11 FEHLERSUCHE

11.1

ALLGEMEINE FEHLERSUCHE _____________________________________

Symptome
Motor startet nicht
Motor startet schlecht
oder läuft schlecht
Motor schaltet ab
Motor überhitzt sich
Batterie hält Ladung
nicht Batterieleuchte
ein
Mähwerke mähen
ungleichmäßig. Schnitt
mit schlechter Qualität.
de-100
Mögliche Ursachen
Glühkerze schaltet nicht aus
Batterie mit geringer Ladung oder
defekt
Kraftstofftank leer oder Kraftstoff
verschmutzt
Sicherung durchgeschlagen.
Anlasserrelais defekt.
Bremsschalter nicht ein
Mähschalter auf Mähen gestellt
Transportpedal nicht in Neutral.
Kraftstofftank leer oder Kraftstoff
verschmutzt
Luftfilter blockiert oder verschmutzt
Einspritzung, Kraftstoffpumpe
Andere Motorprobleme
Kraftstofftank leer
Verriegelungen nicht eingestellt, ehe
der Fahrer den Sitz verlässt
Kühlmittelstand niedrig
Kühlerluftansaugung blockiert
Keilriemen der Wasserpumpe/
Lichtmaschine oder des Lüfters locker
oder gerissen.
Lockere oder korrodierte
Batterieklemmen
Elektrolytstand der Batterie niedrig
Keilriemen der Lichtmaschine locker
oder gerissen
Lichtmaschine defekt
Schneidmesser abgenutzt
Motordrehzahl zu niedrig
Mähwerkmotoren abgenutzt
Fahrgeschwindigkeit zu hoch
Maßnahme
Zündung zurücksetzen und warten, bis die Glühkerzen abschalten, ehe
der Motor durchgedreht wird.
Zustand der Batterie und der Batterieanschlüsse überprüfen
Kraftstofftank mit neuem Kraftstoff füllen. Filter wechseln. Leitungen
entlüften.
Sicherung ersetzen.
Relais prüfen und ggfs. auswechseln.
Prüfen, daß der Bremsschalter eingeschaltet ist.
Mähschalter auf Aus stellen.
Fuß vom Pedal nehmen; prüfen, dass das Pedal in die Neutralstellung
zurückkehrt.
Kraftstofftank mit neuem Kraftstoff füllen. Filter wechseln. Leitungen
entlüften.
Luftfilter überprüfen und wenn notwendig auswechseln.
Motorhandbuch konsultieren.
Anleitung zur Suche von Motorfehlern konsultieren.
Mit neuem Kraftstoff füllen und Leitungen entlüften.
Die Handbremse muss angezogen sein und der Mähschalter auf Aus
stehen.
Überprüfen und bei Bedarf Frostschutzlösung 50/50 einfüllen.
Drahtgitterschutz am Kühler säubern.
Wasserpumpen-/Lichtmaschinenriemen und Lüfterriemen überprüfen.
Wenn notwendig festziehen.
Klemmen überprüfen; wenn notwendig säubern und festziehen.
Batterie mit destilliertem Wasser auffüllen.
Wasserpumpen-/Lichtmaschinenriemen überprüfen. Wenn notwendig
festziehen.
Motorhandbuch konsultieren.
Messer ersetzen
Motordrehzahl überprüfen; Motor mit Vollgas laufen lassen.
Auf undichtes Gehäuse und Durchfluss prüfen; Mähschaltkreis prüfen.
Arbeitsgeschwindigkeitsbegrenzer einstellen.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis