Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beleuchtungssatz (Option); Rechte Armlehne Mit Steuerkonsole - Ransomes HR300 Kubota D1105T Sicherheits-, Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.10

BELEUCHTUNGSSATZ (OPTION) ___________________________________

Lichtschalthebel
A
Von Fahrerposition wegdrücken, um das Licht
einzuschalten.
B
Zum Fahrer hin ziehen, um die Lichthupe zu
betätigen.
C
Hebel nach oben bewegen, um Abbiegen nach
links zu signalisieren.
D
Hebel nach oben bewegen, um Abbiegen nach
rechts zu signalisieren.
E
Hebel drücken, um die Hupe zu betätigen.
HINWEIS: Die Seitenleuchten arbeiten, wenn die
Zündung eingeschaltet ist.
Wenn der Beleuchtungssatz eingebaut ist, steht die Bremsleuchte zur Verfügung. Wenn Bremsleuchten
verwendet werden, müssen Rückspiegel eingebaut werden.
6.11

RECHTE ARMLEHNE MIT STEUERKONSOLE_________________________

Die rechte Armlehne des Sitzes hat eine
Verlängerung, auf der die Steuerkonsole sitzt.
Für eine bequeme Bedienposition:
a
Handrad (A) lösen.
b
Armlehne mit beiden Händen festhalten und
anheben oder herunterdrücken. Sie bewegt
sich kreisförmig (X) nach oben und vorne bzw.
nach unten und hinten.
c
Wenn die gewünschte Stellung erreicht ist,
Armlehne mit Handrad (A) verriegeln.
Die Steuerkonsole kann unabhängig von der Armlehne horizontal (Y) verschoben werden. Dazu:
d
Die drei Schrauben (B) lösen, wobei die Konsole auf der Armlehnenverlängerung zu halten ist.
e
Konsole in die gewünschte Stellung schwenken.
f
Die drei Schrauben (B) wieder festziehen.
Die Armlehnenverlängerung selbst kann in der horizontalen Ebene (Z) geschwenkt werden.
g
die vier Schrauben (D) herausnehmen, um das Armlehnenpolster abzunehmen.
h
Die drei Sicherungsmuttern (E) an den Stiften (C) lösen.
j
Armlehnenverlängerung in die gewünschte Position schwenken.
k
Die drei Schrauben (E) wieder festziehen.
l
Armlehnenpolster mithilfe der vier Schrauben (D) herausnehmen.
BEDIENUNGSELEMENTE 6
A
X
D
E
C
A
B
E
C
D
Y
B
Z
de-49

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis