Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Funktion „Service-Reminder; Jährliche Reinigung - Riello TAU Unit 35 Anleitungen Für Installateur Und Technischer Kundenservice

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAHME UND WARTUNG
3.9

Reinigung und Wartung

Die Reinigung der Heizeinheit und die Entfernung von Kohlenstoffab-
lagerungen von den Austauschflächen sind eine wesentliche Arbeits-
maßnahme für die Lebensdauer und Aufrechterhaltung der wärme-
technischen Leistung (Verbrauchsökonomie) der Heizeinheit.
9
Alle angegebenen Reinigungsarbeiten MÜSSEN durchgeführt wer-
den bei:
− kaltem Gerät
− NICHT mit Strom versorgtem Gerät
− Angemessene Persönliche Schutzausrüstung
Vor dem Ausführen jeglicher Wartungs- und Reinigungsarbeiten:
− den Hauptschalter des Geräts auf (0) und den Hauptschalters
der Anlage auf aus (OFF) stellen;
− die Brennstoffsperrventile außerhalb des Geräts schließen.
3.9.1
Funktion „Service-Reminder"
Das Wärmemodul verfügt über eine Funktion, die den Benutzer am Ge-
rät selbst daran erinnert, dass ein programmierter Eingriff notwendig
ist, nachdem die vom Wartungsplan festgelegte Anzahl an Betriebs-
stunden verstrichen ist.
Wenn dieser Eingriff notwendig wird, wechselt die normale Displayan-
zeige mit dem Schriftzug: „Wartung notwendig!"
Dieser Schriftzug bleibt solange aktiv, bis der Kundendienst nach der
Wartung des Geräts den internen Zähler zurückgesetzt hat.
Der Benutzer kann jederzeit kontrollieren, wie viele Stunden bis pro-
grammierten Wartung fehlen. Dazu das Menü „Informationen" aufru-
fen
Menü
"
"
Zentralheizung (CH)
"
"
Warmwasser (DHW)
"
"
Information
"
"
Einstellungen
"
"
und mit den Tasten ▲ / ▼ „Wartung" auswählen
Information
"
"
Service
"
"
Im Menü werden auch die seit dem letzten Eingriff verstrichenen Be-
triebsstunden und der Zugang zu einem Verzeichnis angeführt, in dem
die Daten der letzten 15 durchgeführten Wartungen angegeben wer-
den.
Service
"
"
Service Geschichte
"
"
Brenner Std s. ltzt. Service
"
Brennerstunden bis Service
"
Service Erinnerung Reset
"
Im Menü „Einstellungen" → „Einst. Kessel" → „Wartung" werden die
erweiterten Steuerungen dieser Funktion angeführt, die jedoch nur
über Zugang mit Hersteller-Passwort verfügbar sind. Falls es notwendig
ist, auf diesem Zugangsniveau tätig zu werden, mit dem Technischer
Kundenservice Kontakt aufnehmen.
3.9.2
Jährliche Reinigung
Die Wartung und die Reinigung des Geräts ist mindestens einmal jähr-
lich verpflichtend auszuführen.
9
Die fehlende jährliche Wartung führt zum Verfall der Garantie.
Dieser Eingriff, der durch den Technischer Kundenservice oder durch
qualifiziertes Fachpersonal ausgeführt wird, ist erforderlich, um zu
kontrollieren und zu garantieren, dass die Rauchabzugsrohre inner-
und außerhalb des Geräts, das Gebläse, die Sicherheitsventile, die
Kondensatablassvorrichtungen, die Wasserablassrohre sowie die Mess-
und Kontrollvorrichtungen in einwandfreiem Zustand hinsichtlich Wir-
kungsgrad und Betrieb sind.
Tabelle der verpflichtenden Wartungsstätigkeiten (alle 2000
Betriebsstunden oder mindestens einmal jährlich auszuführen)
Den Verbrennungstest ausführen
Den Zustand der Saugleitungen (falls vorhanden) und des
Rauchabzugs überprüfen und kontrollieren, ob Lecks vorhanden sind
Die Zündelektrode überprüfen
Die Brennkammer reinigen und den Zustand der im Rahmen dieser
Maßnahme ausgebauten Dichtungen kontrollieren
Den Kondensatablauf reinigen
Die Parametereinstellungen kontrollieren
Prüfen, ob Gaslecks vorhanden sind
Prüfen, ob Lecks an den Hydraulikanschlüssen vorhanden sind
Die Unversehrtheit der Verkabelungen und der entsprechenden
Verbindungen überprüfen
Kontrollieren, dass die Zündung regelmäßig erfolgt
Das Vorhandensein der Flamme nach der Zündung kontrollieren
Die Sicherheitsvorrichtungen nach dem Gerät kontrollieren
Den Anlagendruck überprüfen
70
"
"
"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20145133

Inhaltsverzeichnis