Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterliste - Riello TAU Unit 35 Anleitungen Für Installateur Und Technischer Kundenservice

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.15.2

Parameterliste

9
Die Programmierzeilen können entsprechend dem Zugangsniveau (Benutzer, Installateur, Hersteller) sowie der Konfiguration des Heizkessels
verschleiert sein.
9
Die Parameter der Niveaus Installateur und Hersteller dürfen nur von Technischer Kundenservice
Die Reihenfolge der Parameter ist entsprechend dem Bezugsmenü geordnet.
Bezugsmenü
M1
Parametermenü
M2
Menü Kaskaden-Modul-Konfiguration
M3
Menü Heizkessel-Kaskaden-Konfiguration
M4
Menü Gerätekonfiguration
Menü Par.
Anzeige
Nr.
Display
Legt die verschiedenen Betriebsarten des Heizkes-
sels im Heizbetrieb fest.
0 = Fester Setpoint mit Raumthermostat
1 = Klimamodus mit externer Sonde und Raumt-
hermostat
Betriebsart
M1
1
2 = Klimamodus mit Dauerbetrieb und Reduzierung
Heizung
mit Raumthermostat
3 = Fester Setpoint mit Dauerbetrieb und Reduzie-
rung mit Raumthermostat
4 = Sollwerteinstellung, Eingang 0-10V
5 = Leistungseinstellung, Eingang 0-10V
Sollwert
Definiert die gewünschte Vorlauftemperatur mit
M1
3
Heizung
Heizmodus (Abs. 1 = 0).
Ber. Sollw.
Paralleles Versetzen der Klimakurve Direkte Zone/
M1
185
Offset
Zone 1
Abgl. T. @
Abgleich der Vorlauftemperatur mit der maximalen
M1
109
AußenT.
Außentemperatur im Klimamodus (Par. 1 = 1 oder 2).
Max
Min. Sollw.
Definiert den Mindestwert der Vorlauftemperatur
M1
110
Heizg.
im Heizmodus (Par. 1 = 4).
Max. Sollw.
Definiert den Maximalwert der Vorlauftemperatur
M1
111
Heizg.
im Heizmodus (Par. 1 = 4).
Outd Comp
M1
190
Außentemperatur-Kompensationsfaktor
Fact
Legt die Nachlaufzeit der Umwälzpumpe des He-
Nachlauf
izkessels im Standalone-Betrieb in Sekunden fest;
M1
5
Kesselpum-
im Kaskaden-Betrieb legt er die Nachlaufzeit des
pe
Moduls nach der Abschaltung aufgrund der Tempe-
raturregelung fest.
Legt die Eingriffszeit wegen Überschreitung der
maximalen Rauchabgastemperatur fest. Wenn die
Temperatur der Rauchgase höher als der eingestell-
te Wert ist, stoppt das Modul und ein Fehler wird
Max.
M1
6
generiert. Wenn die Temperatur der Rauchgase
Abgastemp.
im Bereich zwischen (Par. 6) -5 °C und Par. 6 liegt,
verringert das Modul seine Leistung linear, bis die
Mindestleistung erreicht wird, wenn die gemessene
Temperatur Par. 6 entspricht.
Legt den Wert in Grad oberhalb des Sollwerts fest,
Hysterese
M1
7
aufgrund dessen sich der Brenner bei Temperatur-
Heizg.
regelung abschaltet.
Legt den Wert in Grad unterhalb des Sollwerts fest,
Hyst. Heizg.
M1
112
aufgrund dessen sich der Brenner bei Temperatur-
tief
regelung wieder einschaltet.
Legt die Wartezeit für eine anschließende Wiede-
reinschaltung nach einer Abschaltung bei Tempe-
Zeit Gegen-
raturregelung fest. Diese ist unabhängig von der
M1
9
zyklus
Verringerung der Vorlauftemperatur unter den vom
Par. 10 bestimmten Wert. Parameter gilt nur im
Standalone-Betrieb.
Temp-Diff.
Legt den Wert in Grad fest, unter dem sich der
M1
10
Gegenzy-
Brenner wieder einschaltet, unabhängig von der
klus
abgelaufenen Zeit unter Par. 9.
Zugangstyp
U
I
O
Beschreibung
33
geändert werden.
R
Betreiber
Installateur
Hersteller
Werksseitige
Bereich
Einstellung
0...5
0
Par. 23...Par. 24
70
-10...10
0
Aus, -10...10
0
20...50
30
50...90
80
0...100
50
0...900
60
10...120
90
0...20
3
0...20
5
10...900
120
0...20
16
INSTALLATION
Zu-
UM
gangs-
Kategorie
typ
Heizbet-
I
rieb
Heizbet-
°C
U
rieb
Heizbet-
I
rieb
Heizbet-
I
rieb
Heizbet-
°C
I
rieb
Heizbet-
°C
I
rieb
Heizbet-
%
I
rieb
Heizbet-
Sek.
I
rieb
Allgemei-
°C
O
nes
Heizbet-
°C
I
rieb
Heizbet-
°C
I
rieb
Heizbet-
Sek.
I
rieb
Heizbet-
°C
I
rieb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20145133

Inhaltsverzeichnis