Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Der Zeitfenster; Informationen Über Den Betrieb Der Zone - Riello TAU Unit 35 Anleitungen Für Installateur Und Technischer Kundenservice

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SYSTEMSTEUERUNG
Es gibt 7 programmierbare Zeiträume für jede Zone und diese können
ausgewählt werden, indem die Nummer geändert wird, die neben
dem Schriftzug „Programmierung Zeitraum" erscheint.
Der „Komfortsollwert" ist der Sollwert, der für den Raum eingestellt
wird, der im aktiven Zeitfenster von der Zone versorgt wird, welches
innerhalb des Zeitraums festgelegt wird. Er kann zwischen zehn und
vierzig Grad eingestellt werden.
Wird als „Komfortsollwert" der Standardwert von 20 °C eingestellt, ent-
spricht die Klimakurve, welche den Sollwert der Zone regelt, exakt je-
ner, die im Absatz Einstellung der Parameter der Klimakurve der Zone
(nur mit Installateur-Passwort zugänglich) auf Seite 114 123 eingestellt
wurde.
Durch die Veränderung des Werts für den „Komfortsollwert" wird die
Klimakurve nach oben oder nach unten verschoben, je nachdem, ob
der Wert für den Sollwert höher oder niedriger als 20 °C ist. Die Ver-
schiebung der Kurve erfolgt um zwei Grad pro jedem Grad Unterschied
zwischen dem Wert für den eingestellten Sollwert und dem Wert 20.
Der „ECO-Sollwert" ist ein Sollwert, der zwischen 5 und 20 Grad einge-
stellt und als Sollwert für den Raum gewählt werden kann, der von der
Zone außerhalb des aktiven Zeitfensters bedient wird.
Der Parameter „Sollwert außer Intervall" legt fest, auf welche Weise die
Zone außerhalb der aktiven Zeitfenster gesteuert wird (innerhalb dieser
Fenster ist der Sollwert des Raums stets auf „Komfort" eingestellt).
Es gibt folgende Auswahlmöglichkeiten für „Sollwert außer Intervall":
− Eco: Der Raumsollwert wird auf ECO eingestellt. Der Sollwert
der Zone wird auf zwei Grad weniger für jedes Grad Unterschied
zwischen dem ECO-Sollwert und dem Wert 20 geändert (zum
Beispiel, wenn man bei 20° einen Sollwert von 50 hat, hat man
bei 18 Grad einen Sollwert von 50+2*(18-20)=46).
− Reduziert: der Sollwert der Zone wird im Vergleich zum einge-
stellten Zonensollwert um 10° reduziert.
− Frostschutz: Der Raumsollwert wird auf 10°C eingestellt, da-
durch wird er im Vergleich zum Zonensollwert von 20°C verrin-
gert.
− Off (Aus): In diesem Fall wird die Wärmeabgabe unterbrochen.
− Komfort: Der Sollwert bleibt gleich wie bei den aktiven Zeit-
fenstern. Diese Auswahl hat klarerweise keinen Sinn, wenn
eine Programmierung gewünscht wird. Sie kann jedoch nütz-
lich sein, wenn man kontinuierlich Wärme liefern möchte,
ohne die Programmierung selbst zu ändern.
9
Damit die Zone mit Programmierung betrieben wird, muss der
Kontakt „Wärmeanforderung" geschlossen sein. Anderenfalls ig-
noriert die Zone jede Anforderung seitens des Timers.
5.7

Programmierung der Zeitfenster

Auf folgende Einträge gehen:
Menü → „Zeitprogramm" → „Program CH zone" (Heizkreis-Zone pro-
grammieren)
Dependent Zone
2
"
"
Programm Komfort Zeitraum
"
Komfort Sollwert
"
"
Eco Sollwert
"
"
Außerhalb des Intervall Sollw
"
1
"
20.0
°C
"
"
5.0
°C
"
"
Anti Fr
"
"
"
Aufrufen von „Programmierung Zeitraum":
Dependent Zone
2 -
Gruppe
1
"
"
"
"
Programm Komfort Zeitraum
Aktive Tag(e)
Montag-Sonntag
"
"
"
"
Intervall 1
Komfort Sollwert
07:10
"
"
"
"
Intervall 2
Eco Sollwert
00:00
"
"
"
"
Intervall 3
Außerhalb des Intervall Sollw
00:00
"
"
"
Mit der Option „Aktive Tage" kann der Programmierungszeitraum aus-
gewählt werden. Es kann ein Wochentag ausgewählt werden oder aus
diesen drei Gruppen von Tagen:
− Mo-So
− Mo-Fr
− Sa-So
Auf diese Weise wird die Wochenprogrammierung oder die differen-
zierte Programmierung zwischen Arbeitswoche und Wochenende er-
leichtert.
Es gibt drei aktive Zeitfenster für jeden Zeitraum. Die Zeitunterteilung
erfolgt in 10 Minuten Schritte.
5.8 Informationen über den Betrieb der Zone
Auf folgende Einträge gehen:
Menü → „Informationen" → „Status Zone"
Dependen Bereichsstatus
"
Dependent Zone
"
"
Zum Auswählen der Zone, deren Informationen angezeigt werden sol-
len, gleich wie im vorhergehenden Absatz gezeigt vorgehen.
Nachdem die Taste ● ausgewählt wurde, erscheint folgende Anzeige:
Dependent Zone
2
"
"
Error
"
"
Eingang Raumthermostat
"
Bereichs Sollwert
"
"
Vorlauf Temperatur
"
"
Dependent Zone
2
"
"
Bereichs Sollwert
"
"
Vorlauf Temperatur
"
"
Pumpe
"
"
116
Periode
1
"
"
71
"
"
28.0
11:00
°C
"
"
20.0
00:00
°C
"
"
Reduziert
00:00
"
"
"
2
"
1
255
p
Nein
"
"
"
-10.0
°C
"
"
25.5
°C
"
"
-10.0
°C
p
"
"
25.5
°C
"
"
Aus
"
"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20145133

Inhaltsverzeichnis