Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulische Prinzip-Anlagen Und Konfigurationen - Riello TAU Unit 35 Anleitungen Für Installateur Und Technischer Kundenservice

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.16 Hydraulische Prinzip-Anlagen und Konfigurationen

Plan 1: Kreislauf mit direkt an die Heizanlage geschlossenem Heizmodul
VLPG(*)
1
Sperrventil
2
Ausdehnungsgefäß
3
Druckminderer
4
Enthärtungsfilter
5
Ablass
(*)
Auf der Basis der eingestellten Parameter ist es möglich, ein Sperrmagnetventil für Flüssiggas zu steuern.
9
Die Brauchwasser- und Heizungskreisläufe müssen durch Ausdehnungsgefäße mit angemessenem Fassungsvermögen und geeignete, kor-
rekt dimensionierte Sicherheitsventile ergänzt werden. Der Ablass der Sicherheitsventile und der Geräte muss an ein geeignetes Sammel- und
Ableitungssystem angeschlossen sein (siehe Katalog für kombinierbares Zubehör).
9
Der Fachinstallateur ist für die Auswahl und Installation der Anlagenkomponenten nach dem anerkannten Stand der Technik und der gelten-
den Gesetzgebung zuständig.
9
Spezielles Füll-/Ergänzungswasser muss mit entsprechenden Aufbereitungssystemen behandelt werden.
0
Es ist verboten, das Wärmemodul und die Umwälzpumpen ohne Wasser zu betreiben.
PC
OFF
S1
EAF
1
3
4
TA/OT
1
5
2
1
EAF
Kaltwassereinlauf
MI
Hochtemperatur-Anlagenvorlauf
RI
Hochtemperatur-Anlagenrücklauf
PC
Heizkesselzirkulator mit Sperrventil (Zubehör)
VLPG Flüssiggas-Sperrventil (*)
TA
Raumthermostat (Zusatzgerät)
OT
Schnittstelle Open Therm (Zubehör)
41
INSTALLATION
MI
1
RI
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20145133

Inhaltsverzeichnis