Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose-Leds; Betriebsstörungen: Mögliche Ursachen Und Abhilfen - tau K122M Installationsanleitung

Schalt und steuertafel fuer den getribemotor speed 2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K122M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
ÖFFNET/SCHLIEßT) anzuschließen und so zu programmieren, dass sich der Relaiskontakt der
Zeituhr zur gewünschten Öffnungszeit schließt und zur gewünschten Schließzeit wieder öffnet,
so dass das Tor automatisch geschlossen wird.
N.B.: Das erneute automatische Schließen muss eingestellt werden (Dip-Switch Nr. 1 auf
ON).
DL1
rote LED für Taste GEHFLÜGEL
DL2
rote LED für Taste AUF/ZU
DL3
rote LED für DEFEKTE-Zeichengeber
DL4
grüne LED für Taste STOPP
DL5
grüne LED für FOTOZELLE
DL6
grüne LED für SICHERHEITSLEISTE
BETRIEBSSTÖRUNGEN: MÖGLICHE URSACHEN UND ABHILFEN
1- Kein Start der Automatisierung
a- Mit einem Multimeter prüfen, ob die 230 Vac Versorgung vorhanden ist.
b- Prüfen, dass die NC-Kontakte der Steuerkarte effektiv gewöhnlich geschlossen sind (3
grüne LEDs eingeschaltet);
c- Dip 6 (Fotozellentest) auf OFF stellen;
d- Trimmer FR auf das Maximum stellen;
e- Die Sicherungen mit dem Multimeter kontrollieren;
2- Funksteuerung mit wenig Reichweite
a- Die Funkantenne an den Klemmen auf der Empfängerkarte anschließen, nicht an den
Klemmen 16-17 der Steuerkarte (für 433,92 MHz Frequenz);
b- Prüfen, dass der Anschluss der Masse und des Antennesignals nicht umgekehrt ist;
c- Zur Verlängerung des Antennekabels keine Verbindungen ausführen;
d- Die Antenne nicht zu niedrig oder durch Mauern oder Pfeiler versteckt installieren;
e- Den Zustand der Batterien in der Funksteuerung überprüfen.
3 – Das Tor öffnet sich umgekehrt
Die Anschlüsse des Motors am Klemmenbrett untereinander umkehren (Klemmen 23 und
24);
K122M

DIAGNOSE-LEDs

25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis