Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Tnc3-Diskette; Dateinamen - SYMEK TNC31S Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC31S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dateinamen:

Für die Dateinamen werden folgende Endungen verwendet:
Datei
.108
Binärdatei für TNC31-EPROM. Die Datei kann mit einem EPROM-Programmiergerät in ein Flash-
EPROM gebrannt und im TNC31 eingesetzt werden. (8-Bit-Boot-EPROM). Das EPROM enthält dann
NUR das TNC3-Betriebssystem. Die Datei wird nur benötigt, um neue EPROMs zu initialisieren. Be-
legt sind die Blocks 0 und 1 (zus. 32 kByte).
Datei
.408
Binärdatei für TNC31-EPROM. Die Datei kann mit einem EPROM-Programmiergerät in ein EPROM
gebrannt und im TNC31 eingesetzt werden. (8 Bit Boot-EPROM). Das EPROM enthält dann NUR
das TNC3-Betriebssystem. Die Datei wird nur benötigt, um neue EPROMs zu initialisieren. Belegt
ist der Block 0 (64 kByte).
Datei
.10L
Binärdatei für TNC3-EPROM (Lower). Die Datei kann mit einem EPROM-Programmiergerät in ein
Flash-EPROM gebrannt und im TNC3 zusammen mit dem dazu passenden Upper-EPROM einge-
setzt werden. Die Datei wird nur benötigt, um neue EPROMs zu initialisieren. Belegt ist Block 0 (16
kByte).
Datei
.10U
Binärdatei für TNC3-EPROM (Upper) wie 10L. Nur zusammen mit der passenden Datei.10L im
TNC3S einsetzbar.
Datei
.apl
Diese Dateien enthalten Programme für den TNC3. Die Dateien können kopiert werden und wer-
den durch Eingabe des Dateinamens gestartet. Außerdem kann man die .apl-Dateien mit dem
Kommando flash -a xxx.apl ins Flash des TNC brennen. Die dabei im Flash erzeugte Datei be-
sitzt die Endung .ap.
Datei
.abs
Diese Datei (absolut) enthält den kompletten Inhalt eines (Flash)-EPROMs und kann ins Flash ko-
piert werden. Anwendung: Betriebssystem-Update. Auf der Diskette ist eine .abs-Datei, die aus-
schließlich das Betriebssystem enthält.
Datei
.scr
Script-Datei, führt Betriebssystemkommandos aus. Spezialfall: Die Datei dip1.scr wird nach Reset
automatisch gestartet.
Datei
.sca
Script-Datei, führt Turbo-Firmware-Kommandos aus. Die Skriptdatei wird bei Start von TF ausge-
führt, wenn der Skript-Dateiname angegeben wird. Innerhalb von TF kann man Skripts mit dem
#exec-Kommando aufrufen.
Datei
.hlp
Help-Dateien. Wird in der TNC3-Box das Help-Kommando ausgeführt, so wird der Inhalt der ent-
sprechenden .hlp-Datei ausgegeben.

DIE TNC3-DISKETTE

52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnc3s

Inhaltsverzeichnis