Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Tnc3 Turbo-Firmware; Start Der Turbofirmware; Bedeutung Der Leuchtdioden Con Und Sta - SYMEK TNC31S Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC31S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für die TNC3-Familie existiert eine sehr leistungsfähige Software, die 'Turbofirmware' TF genannt
wird. Eine erweiterte Version von TF enthält zusätzlich eine Mailbox, diese Ausgabe der Turbofirm-
ware wird TNC3BOX genannt und ist als TNC3BOXD in deutscher und TNC3BOX in englischer Spra-
che verfügbar.
Die Eigenschaften dieser Firmware sind:
10 bis 200 Kanäle für Connects je nach RAM-Speicherplatz (TF).
20 Kanäle für Connects (TNC3BOX).
10 Kanäle für Mailbox.
Für sehr hohe Baudraten geeignet (bis 1 MBaud).
TNC3BOX enthält eine sehr leistungsfähige Mailbox.
Unterstützt den DAMA-Mode.
Die folgende Beschreibung geht davon aus, dass die TNC-Software mit einem einfachen Terminal-
programm wie (RS.exe, TELIX, Windows-Terminal oder ähnlich) bedient wird. Komfortablere Pro-
gramme, die direkt auf Amateurfunk zugeschnitten sind, wie z. B. WinGT, SP, TOP, WinPR oder GP
werden geringfügig anders bedient.

Start der Turbofirmware

Beim Einschalten des TNC3 kann z. B. eines dieser Programme durch den entsprechenden Eintrag
in der Scriptdatei DIP1.scr automatisch gestartet werden beziehungsweise man startet es aus
dem Betriebssystem heraus mit einem Terminalprogramm.
Beim Start der Turbofirmware werden zuerst die Modems überprüft und die Baudrate ermittelt.
Die Baudrate des angeschlossenen Modems wird automatisch erkannt. Bei Nicht-Standard-Baudra-
ten, wird auf die nächste Standard-Baudrate gerundet.
Wird die Turbo-Firmware mit einem Dateinamen als Parameter aufgerufen, so wird diese Datei ge-
sucht und innerhalb der Turbofirmware als Skriptdatei abgearbeitet.

Bedeutung der Leuchtdioden CON und STA

Die CON-LED (grün)
Auf dem gerade eingestellten Kanal ist man mit einer Gegenstation verbunden (connected).
Die STA-LED (rot)
Der TNC hat noch Daten im Speicher, die noch nicht vom Rechner abgefragt worden sind. Bei der
Mailbox-Software blinkt die STA-LED, wenn für den SysOp eine Nachricht vorliegt.
Die übrigen Leuchtdioden (PWR, ERR, PTT, DCD) sind im Hardware-Handbuch zum TNC oder bei
den Modems beschrieben. PTT: Sendertastung, DCD: Datenempfang, PWR: Stromversorgung EIN,
ERR: Reset bei Fehlfunktion oder Start.
ARBEITEN MIT DER TNC3 TURBO-FIRMWARE
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnc3s

Inhaltsverzeichnis