Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebssystemkommandos - SYMEK TNC31S Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC31S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Sind keine passenden Dateien vorhanden, so bleibt der TNC3 mit der Meldung
Programm nicht gefunden
gramm aufrufen.
Voreingestellt ist folgende Datei DIP1.scr:
cd r:
rsconf 19200 1 no
TNC3BOXD
Dies bewirkt: Suchpfad für Programme ist TNC RAM/ROM, Schnittstelle wird auf 19200 Baud, 1
Stoppbit, no Parity eingestellt und anschließend wird das Programm TNC3BOXD gestartet.
Beim TNC31S (ohne RTC-Echtzeituhr) wird die im RAM gespeicherte Ausschalt-Uhrzeit übernom-
men.

Betriebssystemkommandos

Da beim Start des TNC3 sofort die Anwendersoftware TNC3BOXD geladen wird, muss man mit
ESC-QUIT dieses Programm verlassen und kommt dann zurück in das Betriebssystem.
Einige Kommandos des TNC3-Betriebssystems, die sich auf Dateien des angeschlossenen PCs be-
ziehen, können nur in Verbindung mit dem speziellen Terminalprogramm RS ausgeführt werden.
(cd, cp, ll, ls, more, rm).
Die Kommandos des Betriebssystems sind an UNIX-Kommandos angelehnt. Wenn das Betriebssys-
tem-Prompt
r:>
auf dem Bildschirm erscheint können diese Kommandos ausgeführt werden.
Dateinamen: werden wie vom MS-DOS gewohnt angegeben, die Namen der Ordner werden durch
Backslash (\) oder hier alternativ durch Schrägstriche (/) gekennzeichnet. Bei einigen Kommandos
sind auch Wildcards (* oder ?) zulässig.
cd (change directory)
cd pfad
cp (copy)
cp Dateiname1 Dateiname2
flash
flash
flash -r
flash -e
im Betriebssystem stehen, man kann nun von Hand ein Pro-
Der Speicher des TNC3 wird wie ein Laufwerk r: verwaltet, unter dem Ter-
minalprogramm RS lassen sich außer dem TNC3 auch alle anderen Laufwer-
ke des PCs ansprechen. Mit cd kann man das aktuelle Laufwerk festlegen:
cd r: (TNC3-Speicher), cd c:\TNC3\software (Verzeichnis im PC), cd a:
(Diskette) etc.
kopiert eine Datei. Mit cp kann man z. B. Programme, Texte etc.
vom PC ins RAM des TNC3 laden und umgekehrt. cp c:\TNC3\dip1.scr
r:dip1.scr kopiert eine im PC erstellte Datei in den TNC3; cp *.usr a:
kopiert alle Dateien mit Endung .usr auf eine Diskette etc. Wird eine beliebi-
ge Taste gedrückt, so wird der Inhalt des Flash gelöscht,
Zeigt den Typ des Flash-Speichers und den noch freien Speicherplatz an.
OS307 unterstützt die Flash-Typen AM29F010 und V29C51001T für TNC31SX
sowie AM29F040 und V29C51004T für TNC3/31S an.
Anzeige wie bei flash, anschließend Reset.
fragt:
ready to erase any key to continue, <q> aborts
Abbruch durch Taste [Q].
Das Betriebssystem in Block 0 wird mit
flash -e
15
Error 17 -
nicht gelöscht.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnc3s

Inhaltsverzeichnis