Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhalt Der Tnc3-Diskette; Updates, Neue Software; Hardware-Handshake (Ab Os 3.09) - SYMEK TNC31S Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC31S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt der TNC3-Diskette

Die Diskette enthält alle Programme und Dateien, die für den Betrieb und die Programmierung des
TNC3 erforderlich sind. Die Diskette wird stets auf dem neuesten Stand gehalten. Alle .apl-Pro-
gramme eignen sich, um ins Flash kopiert zu werden.
Der Inhalt der Diskette ist auf der Datei INHALT.txt gespeichert. Hier der typische Inhalt der Dis-
kette:
TF.apl Turbo-Firmware Version 1.87
TNC3BOXD.apl Turbo-Firmware 1.87 mit Mailbox 1.35 (deutsch)
TNC3BOX.apl Turbo-Firmware 1.87 mit Mailbox 1.35 (englisch)
SYSTEST.apl Systemtestprogramm fuer TNC3/31
SYSTESTG.apl Systemtestprogramm fuer TNC3/31 in englischer Sprache
HSKISS.apl High-Speed KISS-Mode Programm
TRKISS.apl TR-KISS-Mode
RSKISS.apl KISS/SMACK Mode für RS232
6pack.apl Sixpack-Software
BOXBACK.apl Sichern/Rueckspeichern des Boxinhaltes
DIP1.scr Standard-Script für TNC31: 19200 Baud, TNC3BOXD
sowie einige Textdateien und die Terminalprogramme TERM.exe und RS32.exe bzw. RS.exe.
Im Verzeichnis Bootroms sind Binärdateien gespeichert, die man mit einem EPROM-Programmier-
gerät in Flash-EPROMs brennen kann. Sie enthalten lediglich ein Betriebssystem, man kann weite-
re Dateien mit flash -a nachladen oder neuere Versionen des Betriebssystems einspielen.
Das Verzeichnis TCPIP enthält Scripts und sonstige Dateien für TCP/IP-Betrieb.
In TNC3 befinden sich Dateien, die nur für TNC3S (nicht TNC31) infrage kommen: DIPxx.scr-
Dateien für die verschiedenen DIP-Schalterstellungen und ein Betriebssystem-Update auf 3.07/
3.08.

Updates, neue Software

Sollten Sie später einmal die neueste Version der TNC3-Software beziehen wollen, dann erkundi-
gen Sie sich am Besten telefonisch nach den Liefermöglichkeiten. Wir liefern die TNC3-Softwareup-
dates auf Diskette mit dem dazugehörigen Softwarehandbuch. Bewahren Sie das mit Ihrem Gerät
gelieferte Handbuch auf, da dies für die Hardware Ihres Gerätes nach wie vor Gültigkeit hat.
Im Internet auf http://symek.com finden Sie Infos über SYMEK-TNC und aktuelle Firmware.

Hardware-Handshake (ab OS 3.09)

Bei der Übertragung großer Dateien vom PC zum TNC3 muss sichergestellt sein, dass der Daten-
fluss gestoppt werden kann, wenn der Sendepuffer des TNC3 voll ist. Zu diesem Zweck kann man
zusätzlich zwei Hardware-Handshake-Leitungen anschließen. Anleitung dazu siehe http://sy-
mek.de.
Funktion: Wenn der TNC keine Daten mehr empfangen kann, geht der RS232-Ausgang RTS (Pin 5)
auf –10 Volt und stoppt die Übertragung des PC. Wenn RTS auf 'STOP' geht sind im TNC3 Sende-
puffer noch 256 Bytes Reserve übrig. Sobald im Puffer weniger als 128 Byte stehen, wird RTS wie-
der freigegeben. Diese Funktion ist immer aktiv, unabhängig von der hwhs-Einstellung.
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnc3s

Inhaltsverzeichnis