Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behefehlsbeschreibung - SYMEK TNC31S Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC31S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befehlsbeschreibung
Der TNC3 bietet eine Vielzahl von Optionen, Parametern und Befehlen. Im normalen Betrieb wer-
den jedoch nur wenige tatsächlich benötigt. Viele Parameter müssen lediglich zu Anfang gesetzt
werden, die werkseitigen Voreinstellungen sind so ausgelegt, dass im Allgemeinen ein sofortiger
Betrieb möglich ist. Im folgenden Abschnitt werden alle Befehle der Turbo-Firmware mit ihren Op-
tionen erklärt.
Wie bereits erwähnt werden Parameter durch die Eingabe:
[ESC] <BEFEHL> <PARAMETER>
z. B.: [ESC] T 300
gesetzt. Falls kein Parameter angegeben wird, antwortet der TNC mit dem gerade eingestellten
Wert. (Parameterabfrage).
Z. B.: [ESC][T] Antwort:
= nicht bei allen TNC3-Modellen anwendbar
= nur in Verbindung mit einem TNC3S (2 Modems) verwendbar.
Kom-
Wertebe-
mando
reich
#ap
0 | 1
#at
#baud
#beep
N C R M
#c
- call call
+ call call
#db
0 | 1
300
Vorein-
stellung
1
1: Autoparameter optimale Parameter werden eingestellt,
0: manuelle Einstellung teilweise möglich.
Umschalten des TNC3 von Hostmode in Hayes-Mode. Wird die Firmware mit
dem Zusatz 'AT' gestartet (z. B. TF AT statt nur TF), dann wird dieses Kom-
mando automatisch ausgeführt und TF startet sofort im Hayes-Mode.
Zurück mit Hayes-Kommando AT &Q
Funkbaudrate anzeigen
Mit #baud ohne Parameter kann die aktuelle Modembaudrate abgefragt
werden. Bei Eingabe von #baud 1 erhält man die Modembaudrate auf
Port1,
bei Eingabe von #baud 2: erhält man die Modembaudrate auf
Port2. Die Baudraten der Modems werden beim Start der TF automatisch er-
mittelt.
C R M
Piepser aktivieren
Bei TNCs, die über einen eingebauten Summer verfügen, kann mit #beep
eingestellt werden, wann dieser aktiv werden soll. Mögliche Parameter für
#beep sind:
N: Piepser ausschalten
R: RX-Click - Klicken bei Empfang von Info-Frames an diese Station.
C: Connect/Disconnect-Ton: Summen bei Connect und Disconnect.
M: (nur TNC3BOX) Klicken bei Mail zusätzlich zum Blinken der LEDs.
Mehrere Optionen können gleichzeitig ausgewählt werden z. B.:
#beep CRM
Connects von angegebenen Calls werden ignoriert.
Nur Connects von angegebenen Calls werden beantwortet.
0
Duo-Baud einschalten
Wer den TNC3 mit zwei Baudraten oder unterschiedlichen Modulationsver-
fahren auf einer Frequenz betreiben möchte, kann mit #db 1 eine gegensei-
tige Sendeverriegelung beider Modems aktivieren. (Diese Softwareoption er-
setzt die sonst notwendige Diodenverdrahtung der beiden Modems).
Beschreibung
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnc3s

Inhaltsverzeichnis