8
Bedienung
8.1
Frontschutz
8
Bedienung
Verletzungsgefahr durch Nichtbeachtung der grundlegenden Sicherheitshinweise
Werden die grundlegenden Sicherheitshinweise nicht beachtet, können Personen schwer
verletzt oder getötet werden.
Um Unfälle zu vermeiden, müssen die grundlegenden Sicherheitshinweise gelesen und
beachtet werden,
Verletzungsgefahr durch Nichtbeachtung der Sicherheitsroutinen
Werden die Sicherheitsroutinen nicht beachtet, können Personen schwer verletzt oder getötet
werden.
Um Unfälle zu vermeiden, müssen die Sicherheitsroutinen gelesen und beachtet werden,
siehe
Seite 24.
Verletzungsgefahr während des Arbeitseinsatzes
Werden nachfolgende Hinweise nicht beachtet, können Personen schwer verletzt oder getötet
werden.
Bevor die Zapfwelle zugeschaltet wird, muss sich die Maschine in Arbeitsstellung
befinden und die Gleitkufen müssen auf dem Boden aufliegen.
Auch bei bestimmungsgemäßem Betrieb der Maschine besteht Gefahr durch
fortgeschleuderte Fremdkörper. Deshalb Personen aus dem Gefahrenbereich der
Maschine verweisen.
Besondere Vorsicht ist während der Arbeit in der Nähe von Straßen und Gebäuden
geboten.
8.1
Frontschutz
Verletzungsgefahr durch fortgeschleuderte Gegenstände
Wenn der Frontschutz während des Arbeitseinsatzes hochgeklappt ist, können Gegenstände
fortgeschleudert werden. Dadurch können Personen schwer verletzt werden.
Den Frontschutz herunterklappen.
Die Schutztücher des Frontschutzes und des Seitenschutzes mit den Drehverschlüssen
miteinander verbinden.
8.1.1
Frontschutz hochklappen
Der Frontschutz kann für Wartungs- und Reparaturarbeiten hochgeklappt werden.
44
WARNUNG
siehe
Seite 12.
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
Original-Betriebsanleitung 150000521_04_de
ActiveMow R 200