14
Wartung – Mähholm
14.3
Messer prüfen/wechseln
INFO: Beschädigte Bauteile durch KRONE Original-Ersatzteile ersetzen.
Den Raum über dem Lager mit Fett (c) auffüllen.
Die Nabe auf die Ritzelwelle auflegen.
INFO: Die Lage der Scherstifte beachten. Die Schlitze der Scherstifte (3) müssen horizontal
gegenüberliegend montiert werden, siehe Detail (I).
Die neuen Scherstifte von außen durch die Nabe (1) und die Welle (4) schlagen, bis das
Stiftende die Oberfläche der Nabe (d) erreicht.
Die Mutter (2) mit dem Spezialschlüssel (10) mit einem Anziehdrehmoment von 300 Nm
montieren.
Die Schrauben (8) mit Sperrkantscheiben montieren.
Den Sicherungsring (7) montieren.
Die Mähscheibe (5) bzw. die Mähtrommel (6) montieren.
14.3
Messer prüfen/wechseln
Fehlende, beschädigte oder falsch montierte Messer und Messerhalter
Durch fehlende, beschädigte oder falsch montierte Messer und Messerhalter können
gefährliche Unwuchten entstehen und Teile umherfliegen. Dadurch können Personen schwer
verletzt oder getötet werden.
Die Messer mindestens einmal täglich und die Haltebolzen bei jedem Messerwechsel
bzw. nach Fremdkörperkontakt überprüfen.
Fehlende, beschädigte oder falsch montierte Messer und Messerhalter sofort
austauschen.
Um Unwuchten zu verhindern, fehlende und beschädigte Messer immer satzweise
erneuern und niemals ungleich abgenutzte Messer an einer Mähscheibe/Mähtrommel
montieren.
14.3.1
Messer auf Verschleiß prüfen
Verletzungsgefahr durch zu geringe Materialstärke an den Messern
Bei zu geringer Materialstärke an den Messern können sich die Messer durch die hohe
Drehgeschwindigkeit lösen. Dadurch können Personen schwer verletzt oder getötet werden.
Die Messer spätestens austauschen, wenn die Verschleißgrenze erreicht ist.
ð Die Verschleißgrenze ist erreicht, wenn die Bohrung des Messers die
Kennzeichnung (1) auf dem Messer berührt bzw. das Maß X≤13 mm beträgt.
70
WARNUNG
WARNUNG
Original-Betriebsanleitung 150000521_04_de
ActiveMow R 200