Zu diesem Dokument Gültigkeit Dieses Dokument ist gültig für Maschinen vom Typ: EasyCut F 320 M Alle Informationen, Abbildungen und technischen Angaben in diesem Dokument entsprechen dem neuesten Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Konstruktionsänderungen bleiben jederzeit und ohne Bekanntgabe von Gründen vorbehalten.
Dieser Pfeil kennzeichnet das Ergebnis eines Handlungsschritts oder einer Handlungs- folge. Dieser Punkt kennzeichnet eine Aufzählung. Ist der Punkt eingerückt, kennzeichnet er die zweite Ebene der Aufzählung. Symbole in Abbildungen In Abbildungen können folgende Symbole verwendet werden: EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Warnhinweises zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann. VORSICHT Das Signalwort VORSICHT warnt vor einer gefährlichen Situation, die bei Nichtbeachtung des Warnhinweises zu leichten bis mittelschweren Verletzungen führen kann. Beispiel für einen Warnhinweis: EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Hektar 2,47105 Acre acres Volumenstrom Liter pro Minute L/min 0,2642 US Gallone pro Minute Kubikmeter pro m³/h 4,4029 Stunde Kraft Newton 0,2248 Kraftpfund Länge Millimeter 0,03937 Zoll Meter 3,2808 Fuß Leistung Kilowatt 1,3410 Pferdestärke EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Seite 10
Fuß pro Sekun- ft/s kunde Kilometer pro km/h 0,6215 Meilen pro Stun- Stunde Volumen Liter 0,2642 US Gallone US gal. Milliliter 0,0338 US Unze US oz. Kubikzentimeter cm³ 0,0610 Kubikzoll in³ Gewicht Kilogramm 2,2046 Pfund EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Seite 11
Zu diesem Dokument So benutzen Sie dieses Dokument Diese Seite ist bewusst frei gelassen worden. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Eigenmächtige Veränderungen an der Maschine • Anbringung von nicht zugelassener/freigegebener Zusatzausrüstung • Verwendung von nicht Original KRONE Ersatzteilen • Stationärer Betrieb der Maschine Eigenmächtige Veränderungen an der Maschine können die Eigenschaften der Maschine bzw. die sichere Verwendung negativ beeinflussen oder die ordnungsgemäße Funktion stören.
Sie hat die Betriebsanleitung gelesen und kann die Informationen in der Betriebsanleitung entsprechend umsetzen. • Sie ist mit dem sicheren Führen von Fahrzeugen vertraut. • Für Straßenfahrten verfügt sie über ausreichende Kenntnisse der Regeln des Straßenverkehrs und über die vorgeschriebene Fahrerlaubnis. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Zusatzausrüstungen und Ersatzteile, die nicht den Anforderungen des Herstellers entsprechen, können die Betriebssicherheit der Maschine beeinträchtigen und Unfälle verursachen. Um die Betriebssicherheit sicherzustellen, Original- oder Normteile verwenden, die den Anforderungen des Herstellers entsprechen. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Mögliche Ursachen für Schäden sofort beseitigen, beispielsweise grobe Verschmutzungen beseitigen oder lockere Schrauben festziehen. Bei Schäden, die sich auf die Betriebssicherheit auswirken können und gemäß dieser Betriebsanleitung nicht selbst behoben werden können: Schäden durch eine qualifizierte Fachwerkstatt beheben lassen. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Maschine stillsetzen und sichern, siehe Seite 24. Dies gilt auch für kurzzeitige Kontrollarbeiten. Die Angaben in allen betroffenen Betriebsanleitungen berücksichtigen: • die Betriebsanleitung des Traktors • die Betriebsanleitung der Maschine • die Betriebsanleitung der Gelenkwelle EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Seite 17
Erntegut und Fremdkörper können geschossartig fortgeschleudert werden und Personen verletzen und töten. Vor dem Starten der Maschine alle Personen aus dem Gefahrenbereich der Maschine verweisen. Wenn sich Personen im Gefahrenbereich der Maschine befinden, Antriebe und Dieselmotor sofort ausschalten. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Das Tragen von persönlichen Schutzausrüstungen ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme. Fehlende oder ungeeignete persönliche Schutzausrüstungen erhöhen das Risiko von Gesundheitsschäden und Verletzungen von Personen. Persönliche Schutzausrüstungen sind beispielsweise: • Geeignete Schutzhandschuhe • Sicherheitsschuhe • Eng anliegende Schutzkleidung EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Angehängte und angebaute Maschinen verändern die Fahreigenschaften des Traktors. Die Fahreigenschaften hängen beispielsweise vom Betriebszustand und vom Untergrund ab. Wenn der Fahrer veränderte Fahreigenschaften nicht berücksichtigt, kann er Unfälle verursachen. Maßnahmen zum Fahren auf Straße und Feld beachten, siehe Seite 59. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Betriebsstoffe, die nicht den Anforderungen des Herstellers entsprechen, können die Betriebssicherheit der Maschine beeinträchtigen und Unfälle verursachen. Nur Betriebsstoffe verwenden, die den Anforderungen des Herstellers entsprechen. Zu den Anforderungen an die Betriebsstoffe, siehe Seite 37. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Gleichzeitigen Kontakt mit Maschine und Boden vermeiden. Von der Maschine wegspringen. Dabei in den sicheren Stand springen. Maschine nicht von außen berühren. In sehr kleinen Schritten von der Maschine entfernen und dabei die Füße eng zusammen halten. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Beschädigte Hydraulikschläuche können abreißen, platzen oder Öldurchschüsse hervorrufen. Dadurch kann die Maschine beschädigt und Personen schwer verletzt werden. Die Maschine stillsetzen und sichern, siehe Seite 24. Bei Verdacht, dass Hydraulikschläuche beschädigt sind, umgehend eine Fachwerkstatt kontaktieren, siehe Seite 79. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Vor allen Arbeiten an angehobenen Maschinen oder Maschinenteilen, die Maschine oder Maschinenteile absenken. Vor allen Arbeiten unter angehobenen Maschinen oder Maschinenteilen, die Maschine oder Maschinenteile mit starrer Sicherheitsabstützung oder mit hydraulischer Absperreinrichtung und durch Unterbauen gegen Absinken sichern. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
• Rahmen oder tragende Baugruppen • Fahrwerk Vor Schweißarbeiten an der Maschine die Zustimmung durch den KRONE Kundendienst einholen und bei Bedarf Alternativen aufzeigen lassen. Vor Schweißarbeiten an der Maschine, die Maschine sicher abstellen und vom Traktor abkuppeln.
Um die Ölstandsprüfung, den Öl- und Filterelementwechsel sicher durchzuführen: Angehobene Maschinenteile absenken oder gegen Herunterfallen sichern, siehe Seite 25. Die Maschine stillsetzen und sichern, siehe Seite 24. Die Intervalle für die Ölstandsprüfung, den Öl- und Filterelementwechsel einhalten, siehe Seite 68. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Seite 21. Sicherheitsaufkleber an der Maschine Jeder Sicherheitsaufkleber ist mit einer Bestellnummer versehen und kann direkt beim KRONE Fachhändler bestellt werden. Fehlende, beschädigte und unkenntliche Sicherheitsaufkleber sind sofort zu erneuern. Beim Anbringen von Sicherheitsaufklebern muss die Kontaktfläche an der Maschine sauber und frei von Schmutz, Öl und Fett sein, damit die Aufkleber optimal haften.
Seite 27
Sicherheit Sicherheitsaufkleber an der Maschine EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Seite 28
Sicherheit Sicherheitsaufkleber an der Maschine Lage und Bedeutung der Sicherheitsaufkleber KM000-293 EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Seite 29
Bei laufender Maschine besteht Verletzungsgefahr durch fort- geschleuderte Gegenstände. Vor Inbetriebnahme die Schutze in Schutzposition bringen. Gefahr durch fortgeschleuderte Gegenstände Bei laufender Maschine besteht Verletzungsgefahr durch fort- geschleuderte Gegenstände. Bei laufender Maschine Abstand halten. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Transport-Straßenfahrten in Neutralstellung befinden und verriegelt sein. Hinweisaufkleber an der Maschine Jeder Hinweisaufkleber ist mit einer Bestellnummer versehen und kann direkt beim KRONE Fachhändler bestellt werden. Fehlende, beschädigte und unkenntliche Hinweisaufkleber sind sofort zu erneuern. Beim Anbringen von Hinweisaufklebern muss die Kontaktfläche an der Maschine sauber und frei von Schmutz, Öl und Fett sein, damit die Aufkleber optimal halten.
Seite 31
Der Aufkleber weist darauf hin, dass nach dem Ankuppeln des Frontmähwerks der Verriegelungsmechanismus mit dem Fe- derstecker gesichert werden muss. 3. Best.-Nr. 939 567 1 (1x) Auf diesem Aufkleber befinden sich die Bestellnummern für Ersatzmesser. 139-888 139-889 139 888 139 889 EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Best.-Nr. 27 021 260 0 An der Maschine befinden sich mehrere Schmierstellen, die regelmäßig geschmiert werden müssen, siehe Seite 92. Nicht direkt sichtbare Schmierstellen sind zusätzlich mit die- 27 021 260 0 sem Hinweisaufkleber gekennzeichnet. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Um Schäden an der Maschine zu vermeiden, bei länger anhaltendem Ansprechen der Überlastsicherung (>1 s) die Zapfwelle ausschalten. Straßenfahrtbeleuchtung • Die Straßenfahrtbeleuchtung dient der Verkehrssicherheit. • Vor einer Straßenfahrt die Straßenfahrtbeleuchtung einschalten und die vorschriftsmäßige Funktion sicherstellen. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Bei Rückfragen zur Maschine und bei der Bestellung von Ersatzteilen sind die Baureihe (1), die Fahrzeugidentifikationsnummer (5) und das Baujahr (4) der entsprechenden Maschine anzugeben. Damit Sie die Daten immer zur Verfügung haben, empfehlen wir diese in die Felder auf der vorderen Umschlagseite dieser Betriebsanleitung einzutragen. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Um die Funktionalität zu erhalten und um die Lebensdauer zu erhöhen, muss die Reibkupplung einmal jährlich vor Saisonbeginn entlüftet werden, siehe Seite 74. KMG000-014 Die Zwischengelenkwelle (1) für den Mähwerksantrieb ist mit der Reibkupplung (2) zum Eingangsgetriebe hin angekoppelt. Die Reibkupplung schützt den Traktor und die Maschine vor Beschädigung. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Umgebungstemperatur Temperaturbereich für den Betrieb der Maschine -5 bis +45 °C Betriebsstoffe HINWEIS Wechselintervalle bei Bioölen einhalten Um eine hohe Lebenserwartung der Maschine zu erhalten, bei Bioölen die Wechselintervalle wegen Alterung der Öle unbedingt einhalten. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Werden Öle mit unterschiedlicher Spezifikation miteinander gemischt, kann es zu Schäden an der Maschine kommen. Niemals Öle mit unterschiedlicher Spezifikation miteinander mischen. Rücksprache mit Ihrem KRONE Servicepartner halten, bevor nach einem Ölwechsel ein Öl mit einer anderen Spezifikation verwendet wird. Biologische Schmierstoffe auf Anfrage 4.1.1...
Funktion Beschreibung Fronthydraulik Schwimmstellung Senkt das Mähwerk von Transport- in Arbeitsstellung. Druck Hebt das Mähwerk von Arbeits- in Transportstellung. Doppeltwirkendes Steuergerät (2+) (2+/2-) Hebt die Seitenschutze an (Seitenschutze heben/senken) (2-) Senkt die Seitenschutze ab EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
ü Die Länge der Gelenkwelle ist geprüft und angepasst, siehe Seite 42. ü Die Messer sind eingesetzt, siehe Seite 84. ü Die Hydraulikanlage ist entlüftet. ü Die Reibkupplung ist entlüftet, siehe Seite 74. ü Der Freiraum zwischen Traktor und Maschine ist geprüft, siehe Seite 47. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Eingangsgetriebes schieben, bis die Sicherung einrastet. Den Vollschutz (2) mit der Rohrschelle (4) gegen Mitdrehen sichern. Die Gelenkwelle (3) auf den Gelenkwellenhalter (1) ablegen. INFO Für weitere Informationen oder bei abweichenden Gelenkwellen die mitgelieferte Betriebsanleitung der Gelenkwelle beachten. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Die Profil- und Schutzrohre kürzen. HINWEIS: Materialschäden durch Unterschreitung der Profilüberdeckung! Eine Überdeckung (Verschiebelänge) der Profil- und Schutzrohre von mindestens 200 mm einhalten, siehe Betriebsanleitung des Gelenkwellenherstellers. Die Überdeckung der Profil- und Schutzrohre prüfen. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Die Vorderachse des Traktors muss auch bei angebautem Heckanbaugerät immer mit mindestens 20 % des Leergewichts des Traktors belastet sein. Um die Eignung des Traktors sicherzustellen, die nachfolgende Berechnung vor Anbau an den Traktor durchführen: EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Seite 44
Berechnung der Mindestballastierung Front G für Heckanbaugeräte und V min Front- und Heckkombinationen • − • • • e + ) Die berechnete Mindestballastierung, die in der Front des Traktors benötigt wird, in die Tabelle eintragen. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Seite 45
Den doppelten Wert (zwei Reifen) der zulässigen Reifentragfähigkeit (siehe z.B. Unterlagen der Reifenhersteller) in die Tabelle eintragen. Tabelle Die Mindestballastierung muss als Anbaugerät oder Ballastgewicht am Traktor angebracht werden. Die errechneten Werte müssen kleiner/gleich (≤) den zulässigen Werten sein. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Lebensgefahr durch Verwendung eines ungeeigneten Federsteckers zum Sichern des Kuppeldreiecks Wird zum Sichern des Kuppeldreiecks ein ungeeigneter Federstecker verwendet, kann das Kuppeldreieck (Weiste-Dreieck) ungewollt abkuppeln und schwere Unfälle verursachen. Nur geeignete Federstecker zum Sichern des Kuppeldreiecks verwenden. KMG000-049 EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
ü Die Maschine ist an den Traktor angebaut, siehe Seite 46. ü Die Maschine befindet sich in Arbeitsstellung, siehe Seite 57. ü Der Frontkraftheber befindet sich in Schwimmstellung. ü Die Maschine ist stillgesetzt und gesichert, siehe Seite 24. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Um Schäden zu verhindern, muss die Maschine im ausgehobenen Zustand möglichst parallel zum Boden ausgerichtet sein. Nach jedem neuen Anbau der Maschine, im ausgehobenen Zustand, die Parallelität der Maschine zum Boden prüfen. KM000-254 EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
X=300-400 mm beträgt (gemessen zwischen dem Haltepunkt (5) der Entlastungsfeder (3) und dem Drehpunkt (6) des Traktorunterlenkers). Wird der Halter (2) zum Einhängen der Entlastungsfeder benutzt, den Halter mit dem Klappstecker (1) sichern. Die Entlastungsfedern auf beiden Seiten gleich einhängen. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Die Traktorhydraulik drucklos schalten. Die Maschine stillsetzen und sichern, siehe Seite 24. Die Verbindungen der Hydraulik-Schnellkuppler säubern und trocknen. Bei Ausführung „Hydraulische Seitenschutze“ Die Hydraulikschläuche (2+/2-) an ein doppeltwirkendes Steuergerät des Traktors ankuppeln. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Wird die Gelenkwellenlänge bei einem Traktorwechsel nicht überprüft, kann es zu Schäden an der Maschine kommen. Um Schäden an der Maschine zu vermeiden, bei jedem Traktorwechsel die Gelenkwellenlänge prüfen und gegebenenfalls korrigieren, siehe Seite 42. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
7.10 Vorbaumaß prüfen KM000-265 INFO Länderabhängig Wird das Vorbaumaß „A“ 3,5 m überschritten, muss durch geeignete Mittel (z.B. einweisende Begleitperson oder Spiegel an Straßeneinmündungen) die Verkehrssicherheit gewährleistet sein, siehe Merkblatt für Anbaugeräte des Bundesministers für Verkehr. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Gegenstände fortgeschleudert werden. Dadurch können Personen schwer verletzt werden. Den Frontschutz/Seitenschutz herunterklappen. Die Schutztücher des Frontschutzes und des Seitenschutzes mit den Drehverschlüssen miteinander verbinden. 8.1.1 Frontschutz hochklappen Der Frontschutz kann für Reparatur- und Wartungsarbeiten hochgeklappt werden. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Wenn der Frontschutz/Seitenschutz während des Arbeitseinsatzes hochgeklappt ist, können Gegenstände fortgeschleudert werden. Dadurch können Personen schwer verletzt werden. Den Frontschutz/Seitenschutz herunterklappen. Die Schutztücher des Frontschutzes und des Seitenschutzes mit den Drehverschlüssen miteinander verbinden. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Wenn der Frontschutz/Seitenschutz während des Arbeitseinsatzes hochgeklappt ist, können Gegenstände fortgeschleudert werden. Dadurch können Personen schwer verletzt werden. Den Frontschutz/Seitenschutz herunterklappen. Die Schutztücher des Frontschutzes und des Seitenschutzes mit den Drehverschlüssen miteinander verbinden. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Herunterklappen der Seitenschutze sicherstellen, dass sich keine Personen im Gefahrenbereich aufhalten. Das doppeltwirkende Steuergerät (2+) betätigen, bis die Seitenschutze (1) heruntergeklappt sind. Die Maschine stillsetzen und sichern, siehe Seite 24. Die Schutztücher mit den Drehverschlüssen (2) sichern. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Um zu mähen, das Steuergerät für die Fronthydraulik in Schwimmstellung bringen. Maschine von Arbeits- in Transportstellung anheben Das Steuergerät für die Fronthydraulik betätigen, bis das Mähwerk in die Transportstellung angehoben ist. Das Steuergerät für die Fronthydraulik sperren. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Während des Mähens das Steuergerät für die Fronthydraulik in Schwimmstellung belassen. HINWEIS Schäden an der Maschine durch Rückwärtsfahren Die Maschine ist für die Vorwärtsfahrt konzipiert. Bei eingeschalteter und sich in Arbeitsstellung befindlicher Maschine niemals rückwärtsfahren. Vor dem Rückwärtsfahren die Maschine ausheben. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Traktors führen. Die Vorderachse des Traktors muss auch bei angebautem Heckanbaugerät immer mit mindestens 20 % des Leergewichts des Traktors belastet sein. Vor Antritt der Fahrt sicherstellen, dass diese Voraussetzungen erfüllt sind, siehe Seite 43. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Seite 51. ü Abhängig von den Ländervorschriften: Das Vorbaumaß ist überprüft, siehe Seite 52. ü Die Maschine ist von Verschmutzungen und Ernteresten befreit, insbesondere Beleuchtungs- und Kennzeichnungseinrichtungen. ü Die Bodenfreiheit ist ausreichend. Maschine abstellen KMG000-019 EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Die Angaben zu den vorgesehenen Anschlagpunkten beachten. Auf sicheren Sitz der Anschlagmittel achten. Niemals unter der angehobenen Maschine aufhalten. Maschine sicher unterbauen, wenn unter der Maschine gearbeitet werden muss, siehe Seite 25. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Die Maschine vor der Beförderung an geeigneten Stellen mit geeigneten Zurrmitteln sichern. Sicherstellen, dass die Maschine so verzurrt ist, dass sie sich während der Beförderung mit einem Transportmittel nicht unkontrolliert in Bewegung setzen kann. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Die Maschine stillsetzen und sichern, siehe Seite 24. Den Oberlenker verdrehen, bis die Schnitthöhe eingestellt ist. ð Oberlenker länger = geringere Schnitthöhe ð Oberlenker kürzer = größere Schnitthöhe Bei Ausführung „Hochschnittkufen“ Mit Hochschnittkufen kann die Schnitthöhe erhöht werden. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Seite 24. Um die Schnitthöhe einzustellen, die Kontermuttern (2,3) lösen. Den Oberlenker verdrehen, bis die Schnitthöhe eingestellt ist. ð Oberlenker länger = geringere Schnitthöhe ð Oberlenker kürzer = größere Schnitthöhe Die Kontermuttern (2,3) festziehen. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Sind die Entlastungsfedern zu hoch eingehängt kippt das Mähwerk nach hinten. Um den Bodendruck im vorderen Mähholmbereich zu erhöhen, die Entlastungsfedern (1) niedriger in die Lochleiste (2) einhängen. Sind die Entlastungsfedern zu niedrig eingehängt liegt das Mähwerk vorne zu schwer auf dem Boden auf. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Sind die Entlastungsfedern zu niedrig eingehängt, liegt das Mähwerk vorne zu schwer auf dem Boden auf. Bodendruck über die Lochleisten erhöhen/verringern Bohrung (I) = höchste Mähwerksentlastung = geringster Bodendruck Bohrung (VI) = niedrigste Mähwerksentlastung = höchster Bodendruck EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Seite 57. ü Die Maschine ist stillgesetzt und gesichert, siehe Seite 24. Die Seitenschutze (1) hochklappen, siehe Seite 55 Die Schrauben (4) lösen. Über die Konsole (3) die Höhe des Seitenschutzes (1) einstellen. Die Schrauben (4) festziehen. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Seite 80 Hauptgetriebe siehe Seite 81 Mähholm siehe Seite 88 Komponenten Messer prüfen/wechseln siehe Seite 84 Mähscheiben/Mähtrommeln prüfen/ersetzen siehe Seite 97 Haltebolzen prüfen/wechseln (Messerschraub- siehe Seite 96 verschluss) Haltebolzen prüfen/ersetzen (Messerschnell- siehe Seite 96 verschluss) Messerträger prüfen/wechseln (Messer- siehe Seite 96 schnellverschluss) EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Reibkupplung lüften siehe Seite 74 Schrauben/Muttern festziehen siehe Seite 70 Schutztücher prüfen siehe Seite 76 Elektrische Verbindungskabel prüfen und bei Bedarf von KRONE Servicepartner reparieren oder wechseln lassen Gesamte Einstellung der Maschine prüfen/ein- siehe Seite 63 stellen 11.1.2 Wartung – Nach der Saison Komponenten Maschine reinigen siehe Seite 77...
Alle Schraubverbindungen müssen grundsätzlich mit den nachfolgend aufgelisteten Anziehdrehmomenten festgezogen werden. Abweichungen zu den Tabellen sind entsprechend gekennzeichnet. Metrische Gewindeschrauben mit Regelgewinde INFO Die Tabelle gilt nicht für Senkschrauben mit Innensechskant, wenn die Senkschraube über den Innensechskant angezogen wird. DV000-001 EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Seite 71
Festigkeitsklasse 10.9 12.9 Anziehdrehmoment (Nm) 1050 1220 1100 1550 1800 1450 2100 2450 Metrische Gewindeschrauben mit Feingewinde DV000-001 Gewindegröße Festigkeitsklasse auf dem Schrauben- kopf Festigkeitsklasse 10.9 12.9 Anziehdrehmoment (Nm) M12x1,5 M14x1,5 M16x1,5 M18x1,5 M20x1,5 EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Seite 72
Metrische Gewindeschrauben mit Senkkopf und Innensechskant INFO Die Tabelle gilt nur für Senkschrauben mit Innensechskant und metrischem Gewinde, die über den Innensechskant angezogen werden. DV000-000 Gewindegröße Festigkeitsklasse auf dem Schrauben- kopf Festigkeitsklasse 10.9 12.9 Anziehdrehmoment (Nm) EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Eingriffe an der Reibkupplung verändern das Durchdrehmoment. Dadurch kann es zu schweren Schäden an der Maschine kommen. Niemals Eingriffe an der Überlastsicherung vornehmen. Nur KRONE Original-Ersatzteile verwenden. Bei Überlastung und kurzzeitigen Drehmomentspitzen wird das Drehmoment begrenzt und während der Schlupfzeit gleichmäßig übertragen.
Seite 75
ü Die Maschine ist stillgesetzt und gesichert, siehe Seite 24. Die Betriebsanleitung des Gelenkwellenherstellers beachten. Die Gelenkwelle abbauen. Die Sechskantmuttern (1) gleichmäßig lösen, nicht demontieren. ð Die Reibscheiben sind entlastet. Die Reibkupplung (2) durchdrehen. Die Sechskantmuttern (1) gleichmäßig festziehen. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Seite 24. Die Schutztücher (1) durch Sichtprüfung auf Risse und Beschädigung kontrollieren. Æ Wenn keine Risse oder Beschädigungen vorhanden sind, kann die Maschine eingesetzt werden. Æ Wenn Risse oder Beschädigungen vorhanden sind, die Schutztücher ersetzen. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Elektrik- oder Elektronikkomponenten gehalten, können diese Bauteile beschädigt werden. Den Wasserstrahl eines Hochdruckreinigers nicht auf Lager und Elektrik/ Elektronikkomponenten richten. ü Die Maschine ist stillgesetzt und gesichert, siehe Seite 24. Nach jedem Einsatz die Maschine von Spreu und Staub reinigen. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
HINWEIS Entsorgen und Lagern von Ölen und gebrauchten Ölfiltern Bei unsachgemäßer Lagerung und Entsorgung von Ölen und gebrauchten Ölfiltern können Umweltschäden entstehen. Gebrauchte Öle und Ölfilter gemäß den gesetzlichen Vorschriften lagern bzw. entsorgen. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Hydraulikschläuchen aufgedruckt. Bei der Überprüfung der Hydraulikschläuche müssen die landesspezifischen Bedingungen (z. B.: BGVU) beachtet werden. Sichtprüfung durchführen Alle Hydraulikschläuche per Sichtprüfung auf Beschädigungen und Leckagen prüfen und bei Bedarf durch autorisiertes Fachpersonal austauschen. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Um Unfälle zu vermeiden, müssen die Sicherheitsroutinen gelesen und beachtet werden, siehe Seite 24. 13.1 Übersicht der Getriebe KMG000-105 Eingangsgetriebe Mähholm Hauptgetriebe 13.2 Eingangsgetriebe KMG000-005 Die Sicherheitsroutine „Ölstandsprüfung, Öl- und Filterelementwechsel sicher durchführen“ beachten, siehe Seite 25. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Einfüllbohrung (3) montieren, Anziehdrehmoment siehe Seite 73. 13.3 Hauptgetriebe KMG000-22 Die Sicherheitsroutine „Ölstandsprüfung, Öl- und Filterelementwechsel sicher durchführen“ beachten, siehe Seite 25. INFO Die Ölstandskontrolle und den Ölwechsel in Arbeitsstellung und in waagerechter Stellung der Maschine vornehmen. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Seite 82
Die Ablassschraube (2) demontieren und das Öl ablassen. Die Ablassschraube (2) montieren, Anziehdrehmoment siehe Seite 73. Neues Öl über die Einfüllbohrung (3) bis zur Kontrollbohrung (1) auffüllen. Die Verschlussschraube der Kontrollbohrung (1) und die Verschlussschraube der Einfüllbohrung (3) montieren, Anziehdrehmoment siehe Seite 73. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Drehrichtung "A" zur Mitte Drehrichtung "B" paarweise exzentrisches Lagergehäuse (rechtsdrehend), ohne Erkennungsnut exzentrisches Lagergehäuse (linksdrehend), mit Erkennungsnut Zur Absicherung gegen Überlastung der Mähwerke sind die Kreiselnaben (1) mit Muttern (2) und Scherstiften (3) gesichert. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Messer an einer Mähscheibe/Mähtrommel montieren. Ausführung Messerschraubverschluss Ausführung Messerschnellverschluss KM000-039 / KM000-040 Haltebolzen nach jedem Messerwechsel bzw. nach Fremdkörperkontakt prüfen und ggf. von autorisiertem Fachpersonal austauschen lassen, siehe Seite 96. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Die Verschleißgrenze prüfen. ð Ist das Maß X>13 mm, ist die Verschleißgrenze nicht erreicht. ð Ist das Maß X≤13 mm oder berührt die Bohrung die Kennzeichnung (1), muss das Messer ersetzt werden. Den Frontschutz herunterklappen, siehe Seite 53. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Den Vorgang für alle Messer wiederholen. Den Frontschutz herunterklappen, siehe Seite 53. INFO Rechtsdrehende Messer können unter Angabe der Bestellnummer 00 139 889 * bestellt werden. Linksdrehende Messer können unter Angabe der Bestellnummer 00 139 888 * bestellt werden. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Den Frontschutz herunterklappen, siehe Seite 53. INFO Alternativ können die Messer mit dem QuickChange-Werkzeug gewechselt werden. INFO Rechtsdrehende Messer können unter Angabe der Bestellnummer 00 139 889 * bestellt werden. Linksdrehende Messer können unter Angabe der Bestellnummer 00 139 888 * bestellt werden. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
An der Unterseite des Mähholms die Stoßkante (3) auf der vollständigen Länge im Bereich (5) mit dem Mähholm verschweißen. INFO: Die Kanten (4) dürfen nicht verschweißt werden. 14.4 Ölstand prüfen INFO Ein Ölwechsel am Mähholm ist nicht erforderlich. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Seite 89
Ölstand prüfen KM000-036 Die Verschlussschraube der Kontrollbohrung (1) lösen. ð Der Ölstand muss bis zur Kontrollbohrung (1) reichen. Wenn das Öl bis zur Kontrollbohrung (1) reicht: Die Verschlussschraube der Kontrollbohrung (1) montieren, siehe Seite 73. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Seite 90
Wartung – Mähholm 14.4 Ölstand prüfen Wenn das Öl nicht bis zur Kontrollbohrung (1) reicht: Neues Öl über die Kontrollbohrung (1) bis zur Kontrollbohrung (1) nachfüllen. Die Verschlussschraube der Kontrollbohrung (1) montieren, siehe Seite 73. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Gebrauchte Betriebsstoffe gemäß den gesetzlichen Vorschriften entsorgen. HINWEIS Schäden an Lagerstellen Beim Einsatz unterschiedlicher Schmierfette kann es zu Schäden an den geschmierten Bauteilen kommen. Keine grafithaltigen Schmierfette verwenden. Keine unterschiedlichen Schmierfette verwenden. 15.1 Gelenkwelle schmieren KMG000-007 EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Zeiträume verkürzt werden. Die Schmierarten sind im Schmierplan durch Symbole gekennzeichnet, siehe Tabelle. Schmierart Schmiermittel Bemerkung Pro Schmiernippel ca. Fetten Mehrzweckfett 2 Hübe Schmierfett aus der Fettpresse auftragen. Überschüssiges Schmierfett am Schmiernippel entfernen. KMG000-008 Alle 20 Betriebsstunden EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Die Traktorhydraulik auf Schwimmstellung stellen, Die Traktorhydraulik befindet siehe sich nicht in Schwimmstel- Seite 39. lung. Störung: Die Futterverschmutzung ist hoch. Mögliche Ursache Behebung Die Entlastung ist zu Die Entlastung vergrößern, siehe Seite 65. schwach. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Rechtsdrehende (RE) Mähscheiben/Mähtrommeln erhalten immer Ritzelwelle und Mutter mit Rechtsgewinde (keine Markierungsnut an Ritzelwelle und Mutter). Linksdrehende (LE) Mähscheiben/Mähtrommeln erhalten immer Ritzelwelle und Mutter mit Linksgewinde (mit Markierungsnut an Ritzelwelle und Mutter). EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Seite 95
Die Nabe (1) demontieren. Die beschädigten Scherstifte (3) entfernen. Die Mutter und die Nabe auf Beschädigungen prüfen. INFO: Beschädigte Bauteile durch KRONE Original-Ersatzteile ersetzen. Den Raum über dem Lager mit Fett (c) auffüllen. Die Nabe auf die Ritzelwelle auflegen.
Die Materialstärke der Messerträger darf an der schwächsten Stelle 3 mm nicht unterschreiten. Die Messerträger spätestens austauschen, wenn die Auftragsnaht (1) an einer Stelle verschlissen ist. Die Messerträger dürfen nur durch KRONE Original-Ersatzteile ersetzt werden. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Die Mähscheiben/Mähtrommeln müssen mindestens einmal täglich bzw. nach einem Fremdkörperkontakt auf Beschädigungen geprüft werden. Bei verformten Mähscheiben/Mähtrommeln darf das Maß X=48 mm nicht überschritten werden. Die Mähscheiben/Mähtrommeln dürfen nur durch KRONE Original-Ersatzteile ersetzt werden. KM000-042 EasyCut F 320 M...
Die Verschleißgrenze für Auswaschungen (2) an den Mähscheiben/Mähtrommeln ist erreicht, wenn die Materialstärke weniger als 3 mm beträgt. Die Mähscheiben/Mähtrommeln spätestens austauschen, wenn die Mindestmaterialstärke von 3 mm unterschritten ist. Die Mähscheiben/Mähtrommeln dürfen nur durch KRONE Original-Ersatzteile ersetzt werden. KM000-043 EasyCut F 320 M...
Hydrauliksystem, …) sind einer Altöl-Entsorgungsstelle zuzuführen. Kunststoffe • Alle Kunststoffe sind einer Kunststoff-Recyclingstelle zuzuführen. Gummi • Alle Gummiteile (Schläuche, Reifen, …) sind einer Gummi-Recyclingstelle zuzuführen. Elektronikschrott • Alle elektronischen Bauteile sind einer Elektro-Entsorgungsstelle zuzuführen. EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Betrieb nur nach ordnungsgemäßer Inbetriebnahme ..........15 Betriebssicherheit: Technisch einwandfreier Zustand .............. 15 Betriebsstoffe ..........20, 37 Bodendruck erhöhen/verringern ....65, 66 Bodendruck über die Lochleisten erhöhen/ verringern ............66 Brandgefahr............21 Darstellungsmittel ..........7 EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Seite 101
Gelenkwelle montieren ........51 Gelenkwelle schmieren ........91 Lage und Bedeutung der Hinweisaufkleber ..31 Lage und Bedeutung der Sicherheitsaufkleber .. 28 Grundlegende Sicherheitshinweise ....13 Gültigkeit .............. 6 Lärm kann zu Gesundheitsschäden führen..22 EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Seite 102
Metrische Gewindeschrauben mit Feingewinde. 71 Metrische Gewindeschrauben mit Regelgewinde ................70 Metrische Gewindeschrauben mit Senkkopf und Innensechskant ..........72 Mitfahrende Personen ........15 Mitgeltende Dokumente ........6 Nachbestellung............. 6 Nutzungsdauer der Maschine ......13 EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Seite 103
Technisch einwandfreier Zustand der Maschine 15 Wartung – Schmierung........91 Technische Daten ..........37 Wartung – Vor der Saison ........68 Technische Grenzwerte ........16 Wartungstabelle ..........68 Teleskopoberlenker ..........64 Traktor vorbereiten ..........46 EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Seite 104
Stichwortverzeichnis Zielgruppe dieses Dokuments ......6 Zu diesem Dokument ........... 6 Zusatzausrüstungen und Ersatzteile ....14 Zwischengelenkwelle ......... 36 EasyCut F 320 M Original-Betriebsanleitung 150000808_03_de...
Hersteller des nachfolgend genannten Produkts, in alleiniger Verantwortung, dass die Maschine: Frontmähwerk Typ: EasyCut F 320 M auf die sich diese Erklärung bezieht, den folgenden einschlägigen Bestimmungen entspricht: • EG-Richtlinie 2006/42/EG (Maschinen) Als bevollmächtigt zur Zusammenstellung der technischen Unterlagen gilt der unterzeichnende Geschäfts- führer.
Seite 106
Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG * Heinrich-Krone-Straße 10 D-48480 Spelle * Postfach 11 63 D-48478 Spelle ' +49 (0) 59 77 / 935-0 6 +49 (0) 59 77 / 935-339 ü www.landmaschinen.krone.de...