Hersteller des nachfolgend genannten Produkts, in alleiniger Verantwortung, dass die Maschine: Scheibenmähwerk Typ: AM 203 CV, AM 243 CV, AM 243 CV + B, AM 283 CV, AM 283 CV + B auf die sich diese Erklärung bezieht, den folgenden einschlägigen Bestimmungen entspricht: • EG-Richtlinie 2006/42/EG (Maschinen).
Diese Betriebsanleitung ist gültig für die Scheibenmäher der Baureihe: AM 203 CV; AM 243 CV; AM 243 CV + B; AM 283 CV und AM 283 CV + B Pos : 8.1 /Ü bers chriften/Ü bersc hriften 2/K- O/N/N ac hbes tell ung (N achbestellung di es es D okuments) @ 349\mod_1436355974813_6.doc x @ 2625859 @ 2 @ 1 Nachbestellung Pos : 8.2 /BA/Zu di es em D okument/N ac hbestellung_T ext @ 512 \mod_1502374195211_6.doc x @ 3506731 @ @ 1...
Zu diesem Dokument Pos : 14.5 /BA/Z u diesem Dokument/Richtungsangaben_mit Ü berschrift 3. Ebene @ 311 \mod_1418209262291_6.doc x @ 2405461 @ 3 @ 1 2.5.2 Richtungsangaben Richtungsangaben in diesem Dokument wie vorne, hinten, rechts und links gelten immer in Fahrtrichtung. Pos : 14.6 /Übersc hriften/Übersc hriften 3/A-E/B/Begriff "M asc hine"...
Seite 8
Zu diesem Dokument Pos : 14.16 /Ü bersc hriften/Z wis chenübers chriften/P-T/Symbole in Abbildungen @ 336\mod_1430121455379_6.doc x @ 2557564 @ @ 1 Symbole in Abbildungen Pos : 14.17 /BA/Z u dies em D okument/D arstellungs mittel_Ü bersicht Symbole_BA @ 329\mod_1427193088297_6.doc x @ 2521562 @ @ 1 Zur Visualisierung der Bauteile und der Handlungsschritte werden folgende Symbole verwendet: Symbol...
Seite 9
Zu diesem Dokument Pos : 14.19 /Ü bersc hriften/Z wis chenübers chriften/U-Z/Warnhinweis e_Z u diesem D okument @ 337\mod_1430720690194_6.doc x @ 2563360 @ @ 1 Warnhinweise Pos : 14.20 /BA/Z u dies em D okument/Warnhinweis e_Z u di esem Dokument_T ext @ 337 \mod_1430720301162_6.doc x @ 2563329 @ @ 1 Warnung WARNUNG! –...
Zu diesem Dokument Pos : 14.24 /BA/Z u dies em D okument/U mr ec hnungstabelle metrisc hes System auf US- System_Übersc hrift 3. Ebene und Einl eitungss atz @ 342\mod_1432737011694_6.doc x @ 2590499 @ 3 @ 1 2.5.7 Umrechnungstabelle Mit der folgenden Tabelle können metrische Einheiten in US-Einheiten umgerechnet werden. Pos : 14.25 /BA/Z u dies em D okumentU mrechnungstabell e metrisches Sys tem auf U S-System @ 503\mod_1496835262477_6.doc x @ 3460887 @ @ 1 Größe SI Einheiten (Metrisch)
Eigenmächtige Veränderungen an der Maschine – Anbringung von nicht zugelassener/freigegebener Zusatzausrüstung – Verwendung von nicht Original KRONE Ersatzteilen – Stationärer Betrieb der Maschine Eigenmächtige Veränderungen an der Maschine können die Eigenschaften der Maschine bzw. die sichere Verwendung negativ beeinflussen oder die ordnungsgemäße Funktion stören.
Sicherheit Pos : 16.7.1 /BA/ Sicherheit/Personalqualifi kati on und -sc hul ung @ 0\mod_1195639383185_6.doc x @ 1129 @ 3 @ 1 3.3.1 Personalqualifikation und -schulung Die Maschine darf nur von Personen benutzt, gewartet und instandgesetzt werden, die hiermit vertraut und über die damit verbundenen Gefahren unterrichtet sind. Verantwortungsbereich, Zuständigkeit und die Überwachung des Personals müssen durch den Betreiber genau geregelt sein.
Sicherheit Pos : 16.7.5 /BA/Sicherheit/Sic her hei ts- und U nfall ver hütungs-Vorschrif ten Swadro_Ladewag en_Eas yC ut @ 73\mod_1308298589597_6.doc x @ 655487 @ 2 @ 1 Sicherheits- und Unfallverhütungs-Vorschriften Beachten Sie neben den Hinweisen in dieser Betriebsanleitung die allgemeingültigen Sicherheits- und Unfallverhütungs-Vorschriften! Die angebrachten Warn- und Hinweisschilder geben wichtige Hinweise für den gefahrlosen Betrieb;...
Sicherheit Pos : 16.7.7 /BA/Sicherheit/Angebaute Ger äte/Ger äte angebaut Eas yC ut @ 3\mod_1204552588996_6.doc x @ 70746 @ 2 @ 1 Angebaute Geräte Beim An- und Abkuppeln von Geräten an den oder vom Traktor ist besondere Vorsicht nötig! Die jeweiligen Einsatzgeräte nur an den entsprechenden Vorrichtungen (z.B. Dreipunktaufhängung) ankuppeln und so sichern (Transport, Einsatz), dass ein unbeabsichtigtes Heben oder Senken des Gerätes ausgeschlossen ist.
7 Ersatzteile müssen mindestens den vom Gerätehersteller festgelegten technischen Anforderungen entsprechen! Dieses wird durch Original-KRONE-Ersatzteile gewährleistet! Pos : 16.7.16 /BA/Sic herheit/Wartung/Wartung Z usatz Sc hneidwekz euge @ 12\mod_1224578273531_6.doc x @ 151585 @ @ 1 Beim Auswechseln von Arbeitswerkzeugen mit Schneiden geeignetes Werkzeug und Handschuhe benutzen! Pos : 16.7.17 /BA/Sic herheit/Eigenmäc htiger U mbau und Ers atz teil hers tell ung @ 1\mod_1201937705539_6.doc x @ 55738 @ 2 @ 1...
Sicherheit Pos : 16.9 /BA/Sicher heitArbeiten im Bereic h von H oc hspannungsleitung en @ 452\mod_1463477703144_6.doc x @ 3073167 @ 2 @ 1 3.11 Arbeiten im Bereich von Hochspannungsleitungen 1 Besondere Vorsicht ist beim Arbeiten unter bzw. im Bereich von Hochspannungsleitungen geboten.
Sicherheit Pos : 16.13 /Ü bersc hriften/Ü berschriften 2/P-T/S/Sic herheits aufkleber an der Masc hi ne @ 190\mod_1381331374791_6.doc x @ 1624950 @ 2 @ 1 3.13 Sicherheitsaufkleber an der Maschine Pos : 16.14 /Ü bersc hriften/Ü berschriften 3/K-O/L/Lage und Bedeutung der Sic her heitsaufkl eber an der M asc hine @ 190\mod_1381331498749_6.doc x @ 1624979 @ 3 @ 1 3.13.1 Lage und Bedeutung der Sicherheitsaufkleber an der Maschine Pos : 16.15 /BA/Sic herheit/Aufkleber/AM Mähwer ke/Sic her heitsaufkl eber AM 203 C V / 243 C V / 283 CV @ 72\mod_1307451611517_6.doc x @ 650821 @ @ 1...
Seite 19
Sicherheit Vor Inbetriebnahme die Zapfwellendrehzahlen darf 540 U/min nicht Betriebsanleitung und überschreiten! Der Betriebsdruck der Sicherheitshinweise Hydraulikanlage darf 200 bar nicht lesen und beachten. überschreiten! 939 100-4 540/ Best.-Nr.939 471-1 (1x) MAX. MAX. Best.-Nr. 939 100-4 (1x) Niemals in den Quetsch- Schutzvorrichtungen vor Gefahrenbereich greifen, Inbetriebnahme in...
Felder oben einzutragen. Hinweis KRONE-Originalersatzteile und vom Hersteller autorisiertes Zubehör dienen der Sicherheit. Das Verwenden von nicht von KRONE hergestellten, geprüften oder zugelassenen Ersatzteilen, Zubehör und zusätzliche Gerätschaften hat die Aufhebung der Haftung für daraus entstehende Schäden zur Folge.
Bei angehängter Maschine müssen die Fanghaken gegen ungewolltes Öffnen in der Verriegelungsbohrungen (4) verriegelt werden. Pos : 25.18 /BA/Ers tinbetriebnahme/M ähwer ke AM Baurei he/Ankuppeln Bild AM 203 CV / 243 C V / 283 C V @ 72\mod_1307456041076_6.doc x @ 651106 @ @ 1 AM-5-010 Abb.
AM 283 CV + B AM 283 CV AM 243 CV AM 203 CV AM-5-000 Abb. 6 Pos : 25.30 /BA/Inbetri ebnahme/M ähwer ke AM Baureihe/Verstells tüc k Aus hubz yli nder/Entlas tungsfeder/Vers tellstüc k Aus hubz yli nder/Entl astungsfeder T ext @ 72 \mod_1307514666785_6.doc x @ 651414 @ @ 1 Der untere Lagerbolzen für den Aushubzylinder und die...
Fahren und Transport Pos : 29.1 /Übersc hriften/Übersc hriften 1/F-J/F ahr en und Trans port @ 0\mod_1196330049217_6.doc x @ 6546 @ 1 @ 1 Fahren und Transport Pos : 29.2 /BA/Sicher heit/Fahren und Trans port/Warnung - Trans port / Str aßenfahrt @ 295\mod_1412076613597_6.doc x @ 2318249 @ @ 1 WARNUNG! –...
Fahren und Transport Pos : 29.7 /BA/F ahren und Tr ansport/M ähwer ke AM Baureihe/Fahren-Trans port Bil d AM-C V Baurei he @ 72\mod_1307521161070_6.doc x @ 651582 @ @ 1 AM-1-059 AM-1-058 Abb. 13 Pos : 29.8 /BA/F ahren und Tr ansport/M ähwer ke AM Baureihe/Fahren/Tr ans port T ext AM-C V Baurei he @ 72\mod_1307521115796_6.doc x @ 651554 @ @ 1 Zum Transport / Straßenfahrt muss das Scheibenmähwerk hochgeklappt werden.
Bedienung Pos : 31.8 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/U-Z/VVor dem M äheinsatz @ 3\mod_1204788384465_6.doc x @ 73161 @ 2 @ 1 Vor dem Mäheinsatz Pos : 31.9 /BA/Sicher heit/7. Gefahrenhi nweis e alt/Mä hwer ke/Warnung - Uner wartete Bewegung der Sc hneidwer kz eug e bz w. des M ähwer kes @ 299\mod_1412937148121_6.doc x @ 2341081 @ @ 1 WARNUNG! Während des Einsatzes können Fremdkörper fortgeschleudert werden.
Bedienung Pos : 31.14 /Ü bersc hriften/Ü berschriften 2/A-E/AArbeits eins atz @ 5\mod_1213258631763_6.doc x @ 87899 @ 2 @ 1 Arbeitseinsatz Pos : 31.15 /BA/Sic herheit/7. Gefahr enhinweis e alt/M ähwer ke/War nung - U ner wartete Bewegung der Schneidwer kzeuge bz w. des Mähwer kes @ 299 \mod_1412937148121_6.doc x @ 2341081 @ @ 1 WARNUNG! Während des Einsatzes können Fremdkörper fortgeschleudert werden.
Bedienung Pos : 31.20 /Ü bersc hriften/Ü berschriften 2/A-E/AAbbau der Mas chi ne @ 3\mod_1204792387824_6.doc x @ 73238 @ 2 @ 1 Abbau der Maschine Pos : 31.21 /BA/Sic herheit/Eas yCutGefahr - Mas chi ne abstellen_mit H ydrauli ksc hlauc h @ 477\mod_1473664708698_6.doc x @ 3219493 @ @ 1 GEFAHR! –...
Seite 40
Bedienung AM-1-061-2 AM-0-011 Abb. 17 • Abstellstütze (2) herunterlassen und durch Anspannen der Klemmschelle (1) sichern • Hydraulikschlauch (3) vom Traktor abkuppeln (Staubkappe aufstecken) • Betätigungsseil (2) vom Traktor nehmen Pos : 31.26 /BA/Bedienung /M ähwer ke AM Baurei he/Gelenkwelle abkuppel n Bild AM 203S/243S/283S/323S @ 69\mod_1305104107656_6.doc x @ 633774 @ @ 1 AMS-0-036 Abb.
Die optimale Einstellung für das Auslösemoment erfolgt im Werk. Pos : 35.24 /BA/Ei nstellungen/M ähwer ke/Eas yCut/Pfahlsic her ung/Pfahlsic herung AM-C V Baurei he Tabelle @ 73\mod_1307534335269_6.doc x @ 652027 @ @ 1 Mäher - Typ Maß x AM 203 CV 81 mm AM 243 CV 80 mm...
Einstellungen Pos : 35.32 /Ü bersc hriften/Ü berschriften 2/A-E/EEinstellung der Z etter drehz ahl @ 0\mod_1196668564463_6.doc x @ 10259 @ 2 @ 1 Einstellung der Zetterdrehzahl Pos : 35.33 /BA/Sic herheit/7. Gefahr enhinweis e alt/Eins tell arbeiten / Eins tell ungen/Gefahr - Einstell ung en an der Mas chi ne @ 0\mod_1196668628056_6.doc x @ 10278 @ @ 1 GEFAHR! - Einstellungen an der Maschine Auswirkung: Lebensgefahr, Verletzungen von Personen oder Schäden an der Maschine.
Einstellungen Pos : 35.50 /BA/Ei nstellungen/M ähwer ke/Eins tell ung Z etter walze AM-CV Teil 3 @ 73\mod_1307598800484_6.doc x @ 652501 @ @ 1 AM-1-069 Abb. 29 Stellung der Zetterwalze zum Mähholm: I : Grundstellung II : Einstellung für längeres, zum Mäher liegendes Mähgut III: Einstellung für sehr langes, zum Mäher liegendes Mähgut IV: Zetter außer Betrieb Hinweis...
Einstellungen Pos : 35.53 /BA/Ei nstellungen/M ähwer ke/Schwadbr eite / Brei tablag e/Breitsc hwadhaube AM CV + B Ausführung @ 73\mod_1307540867392_6.doc x @ 652249 @ 2 @ 1 9.10 Breitschwadhaube Grundeinstellung Die Scheibenmäher AM 243 CV + B und AM 283 CV + B sind mit einer Breitschwadhaube ausgerüstet.
Einstellungen Pos : 35.55 /BA/Ei nstellungen/M ähwer ke/Schwadbr eite / Brei tablag e/Einstellen auf Sc hwadabl age AM -CV Baur eihe @ 73\mod_1307541081938_6.doc x @ 652276 @ 3 @ 1 9.10.1 Einstellen auf Schwadablage Bei Bedarf kann das Gras auch im Schwad abgelegt werden. Hierzu die Leitbleche (1) in den markierten Bohrungen befestigen und Schwadklappen (2) schließen.
Aufhebung der Haftung • Nur von KRONE-Originalersatzteile und vom Hersteller autorisiertes Zubehör verwenden. Das Verwenden von nicht von KRONE hergestellten, geprüften oder zugelassenen Ersatzteilen, Zubehör und zusätzliche Gerätschaften hat die Aufhebung der Haftung für daraus entstehende Schäden zur Folge. Pos : 37.9 /Layout M odul e /---------------Seitenumbruc h---------------- @ 0\mod_1196175311226_0.doc x @ 4158 @ @ 1...
Wartung Pos : 37.10.5 /Ü berschriften/Ü berschriften 3/K-O/MM etrisc he Gewindesc hrauben mit F eing ewinde @ 322\mod_1424945855944_6.doc x @ 2484621 @ 3 @ 1 10.3.2 Metrische Gewindeschrauben mit Feingewinde Pos : 37.10.6 /BA/Wartung/Drehmomente / Anziehdrehmomente/Anziehdrehmomente Metrische Gewi ndes chr auben mi t F eingewi nde Tabell e @ 321\mod_1424845229172_6.doc x @ 2480180 @ @ 1 A = Gewindegröße Anziehdrehmoment in Nm (sofern nicht (Festigkeitsklasse auf Schraubenkopf...
Wartung Pos : 37.10.10 /Ü bersc hriften/Ü bersc hriften 3/A- E/A/Anzi ehdrehmomente für Versc hl usssc hrauben und Entlüftungs ventile an Getri eben @ 440\mod_1458044570208_6.doc x @ 3012002 @ 3 @ 1 10.3.4 Anziehdrehmomente für Verschlussschrauben und Entlüftungsventile an Getrieben Pos : 37.10.11 /BA/Wartung/Hi nweis Anzi ehdrehmomente für Versc hlusssc hrauben und Entlüftungs ventile @ 454\mod_1464167982332_6.doc x @ 3083070 @ @ 1 HINWEIS Die Anziehdrehmomente gelten nur für die Montage von Verschlussschrauben, Schaugläsern,...
0,4 L Schaltgetriebe 1,5 L Zusatzgetriebe (1000er 0,2 L Zapfwelle optional) SAE 90 Mähholm AM 203 CV 4,0 L Mähholm AM 243 CV (+B) 5,0 L Mähholm AM 283 CV (+B) 6,0 L Biologische Betriebsstoffe auf Anfrage. Pos : 37.17 /BA/War tung/Zei tinter valle an den Getrieben 200 h @ 0\mod_1196951919921_6.doc x @ 15366 @ 3 @ 1 10.4.1...
Wartung Pos : 37.23.1 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/K-O/OÖls tands kontr olle und Öl wechsel am M ähhol m @ 0\mod_1197017549815_6.doc x @ 15956 @ 2 @ 1 10.7 Ölstandskontrolle und Ölwechsel am Mähholm Pos : 37.23.2 /Ü berschriften/Ü berschriften 3/K-O/OÖl wec hsel @ 0\mod_1197021941955_6.doc x @ 16132 @ 3 @ 1 10.7.1 Ölwechsel Pos : 37.23.3 /BA/Wartung/Mähwerke/Hi nweis Ei n Öl wec hs el am M ähhol m ist nicht erfor derlich.
Wartung Pos : 37.36.1 /Ü berschriften/Ü berschriften 2/K-O/KKontroll e der M ähklingen und Mess er halterung @ 0\mod_1197265641329_6.doc x @ 16316 @ 2 @ 1 10.11 Kontrolle der Mähklingen und Messerhalterung Pos : 37.36.2 /BA/Sic herheit/7. Gefahr enhinweis e alt/M ähwer ke/Gefahr - Fehl ende und bes chädigte M ähklingen und M ähklingenhal ter ungen @ 0\mod_1197265722813_6.doc x @ 16335 @ @ 1 WARNUNG! –...
Wartung Pos : 37.36.6 /Ü berschriften/Ü berschriften 3/K-O/MM ähkli ngen @ 0\mod_1197265959110_6.doc x @ 16354 @ 3 @ 1 10.11.1 Mähklingen Pos : 37.36.7 /BA/Wartung/Mähwerke/Di e Bohrung der M ä hklingen kann sic h durc h Versc hleiß aufweiten. @ 10\mod_1221048982715_6.doc x @ 131666 @ @ 1 Die Bohrung der Mähklingen kann sich durch Verschleiß...
Wartung Pos : 37.36.11 /BA/Wartung/M ähwer ke/M ess erschr aub / M ess erschnellversc hlus s/M essers chr aubverschl uss Haltebolz en 12 mm AM @ 70\mod_1305177453579_6.doc x @ 635527 @ 3 @ 1 10.11.2 Messerschraubverschluss GEFAHR! - Zu geringe Materialstärke an den Haltebolzen. Auswirkung: Lebensgefahr oder schwere Verletzungen.
Lassen Sie die notwendigen Instandsetzungsarbeiten in der Zeit direkt nach der Erntesaison ausführen. Stellen Sie eine Sammelliste aller benötigten Ersatzteile auf. Sie erleichtern Ihrem KRONE-Händler hierdurch die Bearbeitung Ihrer Aufträge und Sie haben die Gewissheit, dass Ihre Maschine zu Beginn der neuen Saison einsatzbereit zur Verfügung steht.
Vor Beginn der neuen Saison Pos : 39.4 /Übersc hriften/Übersc hriften 1/U-Z/Vor Beginn der neuen Sais on @ 4\mod_1211272647559_6.doc x @ 82861 @ 1 @ 1 Vor Beginn der neuen Saison Pos : 39.5 /Übersc hriften/Übersc hriften 2/P-T/SSpeziell e Sicherheits hinweis e @ 0\mod_1196660495760_6.doc x @ 9127 @ 2 @ 1 13.1 Spezielle Sicherheitshinweise Pos : 39.6 /BA/Sicher heit/7.
Seite 72
Vor Beginn der neuen Saison Pos : 39.10 /BA/Ei nlag erung/Eas yC ut / AM M ähwer ke/Die zur Kons er vier ung ver wendeten Fette und Öle abwischen @ 73\mod_1307607607042_6.doc x @ 652946 @ @ 1 • Die zur Konservierung verwendeten Fette und Öle abwischen Pos : 39.11 /BA/Ei nlag erung/Eas yC ut / AM M ähwer ke/Vor der Saison ohne Ber eifung @ 3 \mod_1204731533226_6.doc x @ 72761 @ @ 1 •...
• Eingriffe an der Überlastsicherung verändern das Durchdrehmoment. Dieses führt zum Verlust des Garantieanspruches! Es dürfen nur Original-Krone-Ersatzteile verwendet werden. Pos : 39.16 /BA/Ei nlag erung/Rei bkupplung/Hinweis Rei bkupplung frei drehen bei ang ebautem Mähwer k AM _S @ 70\mod_1305539282870_6.doc x @ 636897 @ @ 1 Hinweis Bei Wiederinbetriebnahme die Maschine am Traktor anbauen und die Zapfwelle einschalten.
Vor Beginn der neuen Saison Pos : 39.21 /BA/Ei nlag erung/Rei bkup plung/Lüften der Rei bkuppl ung an der Antriebs well e z um M ähhol m @ 70\mod_1305539924943_6.doc x @ 637159 @ 3 @ 1 13.4.1 Lüften der Reibkupplung an der Antriebswelle zum Mähholm Pos : 39.22 /BA/Ei nlag erung/Rei bkupplung/R eibkuppl ung Antriebs welle M ähholm Bil d AM -S @ 70\mod_1305552829950_6.doc x @ 637490 @ @ 1 Abb.
Entsorgung der Maschine Pos : 43 /Ü bersc hriften/Übersc hriften 1/A-E/Ents orgung der M asc hine @ 274\mod_1404207309028_6.doc x @ 2060448 @ 1 @ 1 Entsorgung der Maschine Pos : 44 /BA/Ents orgung der Mas chi ne/Die M asc hine ents orgen @ 274\mod_1404207434449_6.doc x @ 2060477 @ 2 @ 1 15.1 Die Maschine entsorgen Nach der Nutzungsdauer der Maschine müssen die einzelnen Bestandteile der Maschine...
Indexverzeichnis Indexverzeichnis Abbau der Maschine ........... 39 Fahren und Transport ........34 Abstellstütze ............32 Füllmengen und Schmiermittelbezeichnungen der Getriebe ............55 Abweichende Anziehdrehmomente ....55 Anbau an den Traktor ........24, 28 Anbringung der Sicherheits- und Hinweisaufkleber Gefahren bei Nichtbeachtung der ................
Seite 78
Technische Daten der Maschine ....... 22 Personalqualifikation und -schulung ....13 Pfahlsicherung ............ 60 Umfang des Dokuments ........7 Probelauf ............51, 71 Umgebungstemperatur ........22 Unzulässige Betriebsweisen ......16 Reibkupplung ............73 Reibkupplung - Walterscheid ......73 Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung Richtungsangaben ..........