Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lampen Ein- Und Ausschalten - Endress+Hauser Analytik Jena SPECORD PLUS Bedienungsanleitung

Uv/vis spektralphotometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPECORD PLUS
Gerät ausschalten
6.2

Lampen ein- und ausschalten

Lampen manuell ein-/aus-
schalten
Bei der softwaregestützten Abschaltroutine wird der Monochromator des Spektrometers
in die Ausgangsstellung gefahren. In dieser Position kann die Transportsicherung des
Monochromators arretiert werden (→ "Transportsicherungen entfernen und fixieren"
 21).
} Alle Dokumentfenster schließen.
} Im Hauptfenster den Menüpunkt Datei | Beenden wählen.
Es erscheint die Meldung "Abschaltroutine läuft.".
} Nach Beenden des Programms ASpect UV das SPECORD PLUS am Netzschalter aus-
schalten.
ü Das SPECORD PLUS ist abgeschaltet.
Wenn die Messungen am SPECORD PLUS beendet sind und nur noch Daten in ASpect
UV ausgewertet werden, können Sie in den Simulationsmodus wechseln. Dadurch wird
die Verbindung zum Gerät getrennt. Sie können das Gerät danach ausschalten und erst
später das Programm ASpect UV beenden.
Die Lampen werden beim Einschalten des Gerätes eingeschaltet. Die Einschaltroutine
für die Lampen kann im Fenster Optionen / Start / SPECORD PLUS konfiguriert werden.
Folgende Optionen und Schaltflächen stehen zur Verfügung:
Option
Beschreibung
[UV aus] / [UV ein]
UV-Lampe aus- bzw. einschalten.
[Vis aus] / [Vis ein]
Vis-Lampe aus- bzw. einschalten.
UV Lampe ein-
Wenn aktiviert, wird die UV-Lampe beim Einschalten des Gerätes ein-
schalten
geschaltet.
Vis Lampe ein-
Wenn aktiviert, wird die Vis-Lampe beim Einschalten des Gerätes ein-
schalten
geschaltet.
Brennt beim Start einer Messung die entsprechend dem Lampenwechsel erforderliche
Lampe noch nicht, erfolgt eine Abfrage, ob die Lampe eingeschaltet werden soll. Danach
muss der Start der Messung wiederholt werden.
Die Lampen können bei Bedarf manuell aus- und eingeschaltet werden, um die Lebens-
dauer der Lampen zu verlängern. Beachten Sie dabei, dass die Lampen einige Zeit nach
dem Zünden benötigen, um in einen stabilen Energiezustand zu gelangen. Vor Langzeit-
messungen sollten die Lampen mindestens 2 Stunden eingeschaltet sein, um die durch
die Lampen verursachte Drift so gering wie möglich zu halten. Weitere Hinweise zur Le-
bensdauer der Lampen finden Sie im Abschnitt zum Lampenwechsel (→ "Lampen und
Trockenpatrone wechseln"  33).
} Menüpunkt Einstellungen | Optionen wählen.
} Auf der Registerkarte Start / SPECORD PLUS auf [UV ein] bzw. [Vis ein] klicken.
Die UV- bzw. Vis-Lampe wird eingeschaltet.
} Um die betreffende Lampe auszuschalten auf [UV aus] bzw. [Vis aus] klicken.
Die Lampen werden ausgeschaltet.
Bedienung
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis