2
Protokollbeschreibung
Zeitschema
Eine Datenanfrage läuft nach folgendem Zeitschema ab:
Master
Slave
t
E ndekennzeichen = 3 Zeichen
0
(die Zeit ist von der Baudrate abhängig)
t
D iese Zeit ist von der internen Bearbeitung abhängig.
1
Die maximale Bearbeitungszeit liegt bei 250 ms.
F
I n dem Gerät kann unter dem Menüpunkt "Schnittstelle" eine minima l e Antwortzeit
eingestellt werden. Diese eingestellte Zeit wird minde-stens eingehalten, bevor eine
Antwort gesendet wird (0...500 ms). Wird ein kleiner Wert eingestellt, so kann die
Antwortzeit größer sein als der eingestellte Wert (die interne Bearbeitungszeit ist länger),
das Gerät antwortet dann unmittelbar nachdem die interne Bearbeitung abgeschlossen
ist. Eine eingestellte Zeit von 0 ms bedeutet, dass das Gerät mit der maximal möglichen
Geschwindigkeit antwortet.
D ie minimal einstellbare Antwortzeit wird bei der RS485-Schnittstelle vom Master
benötigt, um die Schnittstellentreiber von Senden auf Empfangen umzustellen.
t
Diese Zeit braucht der Slave, um von Senden wieder auf Empfangen um z uschalten.
2
Diese Zeit muß der Master einhalten, bevor er eine neue Da t enanfrage stellt. Sie muß
immer eingehalten werden, auch wenn die neue Datenanfrage an ein anderes Gerät
gerichtet ist.
RS485-Schnittstelle: t
I nnerhalb von t
keine Datenanfragen gestellt werden. Anfragen während t
ignoriert. Anfragen während der Antwortzeit führen dazu, dass alle gerade auf dem Bus
befindlichen Daten ungültig werden.
56 | nVent.com
Datenanfrage
t
t
0
1
= 10ms
2
und t
und während der Antwortzeit des Slaves dürfen vom Master
1
2
Datenanfrage
Antwort
t
t
0
2
und t
1
t
wer d en vom Slave
2