Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Falcon Elite 110 DF Bedienungsanleitung Mit Montageanweisungen Seite 22

Elektro-gas-herd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Deutsch
Die Uhr
Mit der Zeitschaltuhr können Sie die
Backöfen ein- und ausschalten. Die
Uhr muss auf die Uhrzeit eingestellt
sein, bevor die Backöfen
funktionieren.
Einstellen der Uhrzeit
A Zeitschaltuhrregler
Stellknopf
Wenn die Uhr zum ersten Mal
angeschlossen wird, blinkt die
Anzeige abwechselnd (
(
).
Zum Einstellen der Uhr auf die
Uhrzeit den Zeitschaltuhrknopf
gedrückt halten und auf das
Uhrsymbol (
) drehen und
gleichzeitig den Einstellknopf nach
links oder rechts drehen, bis die Uhr
die richtige Uhrzeit zeigt. Dies ist
eine 24-Stundenuhr. Lassen Sie den
Zeitschaltuhrknopf los, springt er
zurück auf die vertikale, manuelle
Ofeneinstellung.
Einstellen der Kochzeit
Drehen Sie den Einstellknopf nach
rechts auf die Kochzeiteinstellung
( ), er sollte klicken, wenn er
einrastet. Stellen Sie die benötigte
Zeit mit dem Einstellknopf wie
nachstehend beschrieben ein.
Sie können den Knopf zurück auf die
manuelle Einstellung ( ) drehen, um
einen Blick auf die Uhrzeit zu werfen
oder ihn in der Kochzeitstellung ( )
lassen, während die Zeit abläuft.
Abstellen des Warntons,
wenn er erklingt
Den Einstellknopf gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
Automatisches Stoppen
Verwenden Sie diese Funktion, wenn
Sie den Backofen von Hand gestartet
haben.
B
) und
Drehen Sie den Zeitschaltuhrknopf
auf die Stellung (
die benötigte Zeit mit dem
Einstellknopf wie nachstehend
beschrieben ein.
„Stoppzeit" ist zu sehen. Die
Anzeige zeigt AUTO. Drehen Sie den
Zeitschaltuhrknopf auf die Stellung
". Wenn die Kochzeit
AUTO
abgelaufen ist, ertönt ein Warnton.
Drehen Sie den Zeitschaltuhrknopf
auf die vertikale Stellung ( ), um zur
manuellen Zubereitung
zurückzukehren.
Automatisches Starten
und Stoppen des
Backofens
Bevor Sie die Uhr einstellen, müssen
Sie sich zunächst über zwei Zeiten
im Klaren sein.
Die „Kochzeit", d.h. der Zeitraum,
über den das Gericht kochen soll.
Die „Stoppzeit" - die Uhrzeit, zu der
der Backofen stoppen soll.
Sie können die Startzeit nicht direkt
einstellen - diese wird automatisch
durch Einstellen der Kochzeit und
der Stoppzeit eingestellt.
Drehen Sie den Zeitschaltuhrknopf
auf die Stellung (
benötigte „Kochzeit" mit dem
Einstellknopf wie nachstehend
beschrieben ein.
Drehen Sie den Zeitschaltuhrknopf
auf die Stellung (
zeigt die aktuelle Uhrzeit plus die
„Kochzeit", die Sie gerade eingestellt
) . Stellen Sie
haben. Stellen Sie die benötigte
„Stoppzeit" mit dem Einstellknopf wie
nachstehend beschrieben ein.
„Stoppzeit" ist zu sehen. Die Anzeige
zeigt AUTO. Stellen Sie den/die
Ofen/Öfen auf die benötigte
Backtemperatur ein (vergessen Sie
nicht, eine Funktion einzustellen,
wenn Sie den Multifunktionsofen
benutzen). Drehen Sie den
Zeitschaltuhrknopf auf die Stellung
AUTO
Wenn die Kochzeit abgelaufen ist,
ertönt ein Warnton. Drehen Sie den
Zeitschaltuhrknopf auf die vertikale
Stellung ( ), um zur manuellen
Zubereitung zurückzukehren.
Wenn Sie aus dem Haus gehen,
brauchen Sie sich keine Sorgen um
den Warnton machen - er stoppt
nach einer Weile. Wenn Sie
zurückkehren, drehen Sie den
Zeitschaltuhrknopf auf die vertikale
Stellung ( ), um zur manuellen
Zubereitung zurückzukehren.
20
). Stellen Sie die
) . Die Anzeige
".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis