Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB Robotics OmniCore V250XT Produkthandbuch Seite 401

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
7
8
9
10
Produkthandbuch - OmniCore V250XT
3HAC073447-003 Revision: B
Aktion
A1.X6 24V_TRUNK vom Netzteil
trennen und neu starten.
Fehlermeldung am FlexPendant
prüfen und entsprechende Maßnah-
men ergreifen.
Lasten trennen und Teststart
durchführen.
Vergewissern Sie sich, dass die
Kabel an beiden Enden richtig ver-
bunden sind:
DC_OUT (X4 und X8)
AC_OUT (X7 und X15)
24V_TRUNK (X6)
24V_BRAKE (X11 und X14)
Kabel austauschen:
DC_OUT (X4 und X8)
AC_OUT (X7 und X15)
24V_TRUNK (X6)
24V_BRAKE (X11 und X14)
© Copyright 2020-2022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
7 Fehlerbehebung
7.3.4 Problembehandlung des Netzteils
Hinweis
Schalten Sie die Stromversorgung der Einheit
für 10 Sekunden aus und starten Sie sie neu.
Prüfen Sie, ob sich die Spannung 24V_TRUNK
erholt hat.
Stellen Sie sicher, dass der Eingang zu A1.X6
25,2 VDC -5%, +5 % beträgt.
Wenn die gemessene Spannung bei ge-
trenntem A1.X6 normal ist, löst die am
Netzteil angeschlossene Last aus, siehe
Problembehandlung des Robotersignal-
austauschproxy auf Seite
Wenn die gemessene Spannung abnor-
mal ist, wenn A1.X6 getrennt ist, kann
die Einheit fehlerhaft sein, siehe
tausch der Leistungseinheit auf Seite
Wenn die gemessene Spannung unzurei-
chend ist, fahren Sie fort mit Schritt 8.
Wenn ein Fehler behoben wurde, starten
Sie neu ab Schritt 1.
Schalten Sie die Stromversorgung für 10 Sekun-
den aus.
Trennen Sie die folgenden Lasten:
DC_OUT (X4 und X8, Antriebseinheit)
AC_OUT (X7 und X15, externe AC-Ver-
sorgung zur Stromversorgung des An-
wenders)
24V_TRUNK (X6, Robotersignalaus-
tauschproxy)
24V_BRAKE (X11 und X14, Antriebsein-
heit)
Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein.
Wenn die LED MODULE STATUS grün
ist und die Lasten getrennt sind, fahren
Sie mit Schritt
9
fort.
Bleibt der Fehler bestehen, kann die
Einheit fehlerhaft sein, siehe
der Leistungseinheit auf Seite
Wenn der Anschluss und die Kabel OK erschei-
nen, fahren Sie mit Schritt
Wenn es mit dem Anschluss ein Problem gibt,
fahren Sie mit Schritt
10
fort.
Wenn der Anschluss und die Kabel OK erschei-
nen, fahren Sie mit Schritt
Wenn ein Problem mit der Verbindung besteht,
sind die angeschlossenen Lasten außerhalb
der Spezifikation. Wenden Sie sich an Ihr loka-
les ABB.
Fortsetzung auf nächster Seite
Fortsetzung
420.
Aus-
258.
Austausch
258.
11
fort.
11
fort.
401

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis