Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB Robotics OmniCore V250XT Produkthandbuch Seite 260

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Reparatur
5.2.9 Austausch der Leistungseinheit
Fortsetzung
3
4
Entfernen der Leistungseinheit
1
2
Fortsetzung auf nächster Seite
260
Aktion
ELEKTROSTATISCHE ENTLA-
DUNG (ESD)
Die Ausrüstung reagiert empfindlich auf
elektrostatische Entladungen (ESD). Le-
sen Sie vor der Handhabung der Ausrüs-
tung die Sicherheitsinformationen im
Abschnitt
Die Einheit reagiert empfindlich
auf ESD auf Seite
43.
Stellen Sie sicher, dass die LED-Hoch-
spannungswarnung nicht leuchtet.
Aktion
Trennen:
A1.X13 - K2.X10
A1.X9 - K2.X4
A1.X5 - T4.X1
A1.X12 - T4.X3
A1.X1 - Netzspannung (X0)
Entfernen Sie die Schrauben und ziehen
Sie das Netzteil aus den zwei Führungs-
stiften auf der Montageplatte.
VORSICHT
Die Leistungseinheit kann nur am Blech
gehalten werden.
Berühren Sie keinesfalls die Anschlüsse
oder den Filter der Leistungseinheit.
VORSICHT
Das Gewicht des kompletten Netzteils
beträgt 13 kg.
Verwenden Sie beim Anheben dieser
Einheit Schutzhandschuhe.
VORSICHT
Das Kabelpaket ist empfindlich gegen
mechanische Beschädigungen. Gehen
Sie vorsichtig damit um, damit Schäden
an der Verkabelung oder den Anschlüs-
sen vermieden werden. Jegliches Verkan-
ten und Schrägstellung müssen vermie-
den werden.
© Copyright 2020-2022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis/Abbildung
Position der Armbanddruckknopfes:
xx2100000318
LEDs auf Seite
397.
Hinweis/Abbildung
xx2100000322
Produkthandbuch - OmniCore V250XT
3HAC073447-003 Revision: B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis