Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Masterpro FRYCOOK Bedienungsanleitung Seite 58

Multifunktionale küchenmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 55
DE
Papptellern. Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht über den Rand eines Tisches oder einer
Arbeitsplatte hängt oder heiße Flächen berührt.
4. ÖFFNEN SIE DEN DECKEL NIEMALS UNTER ANWENDUNG VON GEWALT. Versuchen Sie
niemals, den Deckel während des Betriebs als Dampfkochtopf zu öffnen. Jeder vorhandene Druck im
Schnellkochtopf ist eine potenzielle Gefahr. Öffnen Sie den Schnellkochtopf erst, nachdem er
ausreichend abgekühlt ist und der gesamte Innendruck ausgelassen wurde. Wenn der Deckel schwer
zu öffnen ist, deutet dies darauf hin, dass das Gerät noch unter Druck steht - öffnen Sie ihn nicht unter
Anwendung von Gewalt. Befolgen Sie die Anweisungen zum Öffnen des Deckels, sobald der Druck
ausgelassen ist. Halten Sie Gesicht und Körper beim Öffnen des Deckels so weit wie möglich fern vom
Schnellkochtopf, um Verbrühungen durch Dampfaustritt zu vermeiden (siehe BEDIENUNGSANLEI-
TUNG, S. 16).
5. Der Deckel sollte sich frei drehen lassen. Jeder Widerstand weist darauf hin, dass der Deckel nicht
richtig aufgelegt wurde oder unter Druck steht.
6. Stecken Sie immer zuerst den Stecker am Gerät ein und schließen Sie es danach an die Steckdose
an. Zum Ausschalten drehen Sie den Regler auf „off" und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
7. Dieses Gerät kocht unter Dampfdruck. Unsachgemäße Verwendung kann zu Verbrühungen führen.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor dem Betrieb fest geschlossen und das Druckregelventil sauber
ist.
8. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn das Gerät heißes Öl oder sonstige heiße Flüssigkeiten
enthält. EMPFEHLUNG: HEBEN ODER BEWEGEN SIE DAS GERÄT NICHT, wenn es unter Druck
steht oder wenn der Inhalt noch heiß ist. Das Verschütten von heißen Lebensmitteln kann zu schweren
Verbrennungen führen! Verwenden Sie stets die mitgelieferte Schöpfkelle, um den Inhalt des
Schnellkochtopfes zu entfernen.
9. Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass das Druckregelventil nicht verstopft ist.
10. VORSICHT HEISSE OBERFLÄCHEN: Dieses Gerät erzeugt während des Gebrauchs extreme
Hitze und Dampf. Berühren Sie nicht die heiße Oberfläche. Verwenden Sie hierzu die Griffe oder
Knöpfe.
Berühren Sie während des Betriebs niemals die heißen Oberflächen oder das Druckregelventil am
Deckel. Treffen Sie geeignete Vorkehrungen, um die Gefahr von Verbrennungen, Bränden oder
anderen Schäden für Personen und Sachwerte zu vermeiden.
11. Verwenden Sie das Gerät nie für einen anderen als den bestimmungsgemäßen Gebrauch.
12. Verwenden Sie niemals den Deckelgriff, um das Gerät anzuheben oder zu bewegen. Verwenden
Sie zum Anheben oder Bewegen des Geräts nur die schwarzen Griffe an der Seite des Gerätesockels
(siehe DECKEL ÖFFNEN im Abschnitt VOR DEM ERSTGEBRAUCH, S. 14).
13. Überschreiten Sie nicht die auf dem Innentopf angegebene Maximal-Füllmenge (FULL CUP). Eine
Überfüllung kann das Druckregelventil verstopfen, wodurch Überdruck entstehen kann.
14. VORSICHT: Benutzen Sie zum Kochen nur den herausnehmbaren Behälter (Innentopf), um das
Risiko eines Stromschlags zu vermeiden.
15. Einige Lebensmittel wie Reis, Bohnen, Apfelmus, Preiselbeeren, Graupen, Haferflocken oder
andere Getreidesorten, Erbsen, Nudeln, Makkaroni, Rhabarber und Spaghetti während des Kochens
auf und bilden Schaum. Für diese Lebensmittel bestehen besondere Kochanweisungen.
*Achten Sie besonders auf die Flüssigkeitsmengen. Füllen Sie den Innentopf nie mehr als zur
HÄLFTE, wenn Sie diese Lebensmittel zubereiten.
16. Befüllen Sie den Schnellkochtopf nie mit mehr als ⅔ seines Fassungsvermögens. Beim Kochen
von Gargut, das während des Kochens aufquillt, wie z. B. Reis oder getrocknetes Gemüse, den Kocher
nur mit 1/2 seines Füllvermögens befüllen. Überfüllung kann zur Verstopfung des Druckregelventils und
somit zu erhöhter Druckbildung führen.
17. Niemals frittieren oder mit Öl füllen. Verwenden Sie diesen Dampfkochtopf nicht zum Frittieren mit
113
flüssigem Öl.
18. Die Verwendung von Zubehörteilen, die nicht vom Gerätehersteller empfohlen werden, kann zu
Verletzungen führen.
19. Verwenden Sie niemals eine Steckdose unter der Arbeitsplatte.
20. Benutzen Sie niemals ein Verlängerungskabel.
21. Verwenden Sie es nicht im Freien.
22. Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind.
Wenn das Gerät während des Gebrauchs Fehlfunktionen zeigt, ziehen Sie sofort den Netzstecker
aus der Steckdose. BENUTZEN SIE ES NICHT UND VERSUCHEN SIE NICHT, DAS GERÄT
SELBST ZU REPARIEREN. Setzen Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung, wenn Sie Hilfe
benötigen (Kontaktinformationen finden Sie auf der Rückseite dieser Bedienungsanleitung).
23. Um Explosions- und Verletzungsgefahr zu vermeiden, ersetzen Sie nur die Gummidichtungen
(dynamischer Dichtring), die vom Hersteller empfohlen wurden.
24. Ziehen Sie bei Nichtbenutzung oder vor der Reinigung den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie Teile anbringen oder entfernen.
25. TAUCHEN SIE DAS GEHÄUSE NIEMALS IN WASSER.
SOLLTE DAS GERÄT IN WASSER FALLEN ODER UNBEABSICHTIGT MIT FLÜSSIGKEITEN IN
KONTAKT GERATEN, ZIEHEN SIE SOFORT DEN STECKER AUS DER STECKDOSE.
VERMEIDEN SIE DEN KONTAKT MIT FLÜSSIGKEITEN, WENN DAS GERÄT ANGESCHLOSSEN
IST. TAUCHEN ODER SPÜLEN SIE KABEL ODER STECKER NICHT IN WASSER ODER
ANDEREN FLÜSSIGKEITEN.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF – NUR FÜR DEN
GEBRAUCH IM HAUSHALT
Collegare: Anbringen des Netzkabels
• Schließen Sie immer das Stromkabel an den One Touch Schnellkochtopf an, bevor Sie das Gerät
an eine Steckdose anschließen. Schließen Sie es an eine Wandsteckdose an. Stellen Sie sicher,
dass keine anderen Geräte an dieser Steckdose angeschlossen sind. Wenn Sie andere Geräte an
die Steckdose anschließen, wird der Stromkreis überlastet.
• VERWENDEN SIE KEIN VERLÄNGERUNGSKABEL.
• Das Modell PN140 Quick Pot (6 Liter) wurde für die Verwendung mit einer 3-poligen, geerdeten
220-240V
Steckdose entwickelt. VERWENDEN SIE KEINE ANDERE STECKDOSE und modifizieren Sie den
Stecker nicht.
• Ein kurzes Netzkabel mit Schutzleiter und Stecker wird mitgeliefert, um der Gefahr vorzubeugen,
sich im Kabel zu verfangen oder über ein längeres Kabel zu stolpern.
• Zum Ausschalten drehen Sie den Regler auf „off" und ziehen Sie den Stecker aus der
Wandsteckdose.
FUNKTIONEN & VORTEILE
A. EINGEBAUTE SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
1. SICHERHEITSVERRIEGELUNG AM DECKEL: Die Verriegelung an Deckel und Topf sind so
miteinander verbunden, dass der Deckel fest auf dem Topf liegt, wenn dieser verschlossen ist.
2. DRUCKANZEIGE (SCHWIMMERVENTIL): Wenn der Druck einen erforderlichen Punkt erreicht,
wird das Schwimmerventil bis zum Sicherungsstift angehoben.
3. POSITIONSANZEIGE DES DECKELS: Ein Magnetsensor zeigt an, ob der Deckel vollständig
114
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bgmp-9131

Inhaltsverzeichnis