8.6
Endkontrollen
–
Den Flammensensor abdunkeln und die Fernsteuerungen
schließen: Der Brenner muss starten und ca. 5 Sek. nach
seinem Start in die Störabschaltung schalten.
–
Den Flammensensor beleuchten und die Fernsteuerungen
schließen: Der Brenner in die Störabschaltung übergehen.
–
Den
Flammensensor
abdunkeln: Die Flamme muss erlöschen und der Brenner
innerhalb von 1 Sek. in die Störabschaltung übergehen.
–
Die
Fernsteuerung
funktionierendem Brenner öffnen: Der Brenner muss zum
Stillstand kommen.
20167396
Inbetriebnahme, Einstellung und Betrieb des Brenners
bei
funktionierendem
TL
und
anschließend
ACHTUNG
Brenner
TS
bei
28
D
Kontrollieren
Sie,
dass
Sperren
der
Einstellvorrichtungen
festgezogen sind.
die
mechanischen
gut