Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnleuchte Für Niedrigen Reifendruck - Subaru IMPREZA e-BOXER 2021 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-18
Instrumente und Bedienungselemente/Warn- und Anzeigeleuchten
Systems blinkt, kann dies auf einen Fehler
im Getriebe-Steuerungssystem hinwei-
sen. Wir empfehlen Ihnen, sich für eine
Wartung unverzüglich an Ihren SUBARU-
Händler zu wenden.
& Warnleuchte für niedri-
gen Reifendruck
Wenn der Zündschalter in die Stellung
"ON" gedreht wird, leuchtet die Warn-
leuchte für niedrigen Reifendruck etwa 2
Sekunden lang, um zu überprüfen, ob das
Reifendruckkontrollsystem (TPMS) ord-
nungsgemäß funktioniert. Wenn das Sys-
tem normal funktioniert und der Reifen-
druck an allen vier Rädern für den ge-
wählten TPMS-Modus geeignet ist, er-
lischt die Warnleuchte. Der TPMS-Modus
sollte gemäß dem vorgeschriebenen
Druck geändert werden, der auf dem
Reifendruck-Informationsschild angege-
ben ist. Informationen zur Modusänderung
und über den auszuwählenden Modus
finden Sie unter "Reifendruckkontrollsys-
tem (TPMS)" F11-27.
Jeder Reifen sollte einmal im Monat im
kalten Zustand überprüft und auf den vom
Fahrzeughersteller empfohlenen Reifen-
druck, der auf der Fahrzeugplakette bzw.
dem Reifendruck-Informationsschild an-
gegeben ist, aufgepumpt werden. (Wenn
Ihr Fahrzeug über Reifen einer anderen
Größe als der auf der Fahrzeugplakette
oder dem Reifendruck-Informationsschild
angegebenen verfügt, sollten Sie den
korrekten Reifendruck für diese Reifen
bestimmen.)
Als zusätzliche Sicherheitsfunktion verfügt
Ihr Fahrzeug über ein Reifendruckkontroll-
system (TPMS), bei dem eine Kontroll-
lampe für niedrigen Reifendruck aufleuch-
tet, wenn einer oder mehrere Ihrer Reifen
einen erheblich niedrigeren Reifendruck
aufweist/aufweisen. Dementsprechend
sollten Sie, wenn die Kontrolllampe für
niedrigen Reifendruck aufleuchtet, Ihren
Wagen anhalten, die Reifen so bald wie
möglich kontrollieren und Sie auf den
korrekten Druck aufpumpen. Fahren mit
zu niedrigem Reifendruck führt zur Über-
hitzung des Reifens und kann zu einer
Reifenpanne führen. Zu niedriger Reifen-
druck verringert außerdem die Kraftstoff-
effizienz und die Reifenprofillebensdauer
und kann das Fahrverhalten und die
Bremsleistung beeinträchtigen.
Bitte beachten Sie, dass das TPMS kein
Ersatz für ordnungsgemäße Reifenwar-
tung ist. Es liegt in der Verantwortung des
Fahrers, den richtigen Reifendruck beizu-
behalten, selbst wenn der Unterdruck
noch nicht den Stand erreicht hat, bei
dem die TPMS-Kontrolllampe für niedri-
gen Reifendruck aufleuchtet.
Ihr Fahrzeug verfügt auch über eine
TPMS-Störungsanzeige, um anzuzeigen,
wenn das System nicht ordnungsgemäß
funktioniert. Die TPMS-Störungsanzeige
wird mit der Kontrolllampe für niedrigen
Reifendruck kombiniert. Wenn das Sys-
tem eine Störung erkennt, blinkt die
Kontrolllampe etwa eine Minute lang und
leuchtet danach kontinuierlich. Diese Se-
quenz wird auch bei nachfolgenden Fahr-
zeugstarts fortgeführt, solange die Stö-
rung vorliegt. Wenn die Störungsleuchte
leuchtet, kann das System möglicherwei-
se nicht wie vorgesehen den niedrigen
Reifendruck erkennen oder anzeigen.
TPMS-Störungen können aus unter-
schiedlichen Gründen auftreten, ein-
schließlich bei der Montage von Ersatz-
oder gewechselten Reifen oder Rädern
am Fahrzeug, wodurch verhindert wird,
dass das TPMS ordnungsgemäß funktio-
niert. Kontrollieren Sie stets die TPMS-
Störungskontrolllampe, nachdem ein oder
mehrere Reifen oder Räder an Ihrem
Fahrzeug ausgetauscht wurden, um si-
cherzustellen, dass die ausgetauschten
oder gewechselten Reifen und Räder die
ordnungsgemäße Funktionsweise des
TPMS nicht behindern.
Sollte die Warnleuchte kontinuierlich
leuchten, nachdem sie etwa eine Minute
lang geblinkt hat, empfehlen wir Ihnen,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xv e-boxer 2021

Inhaltsverzeichnis