Inbetriebnahme
12.6
Benutzerspezifisches Menü
 Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter 9 aus.
 Betätigen Sie die Taste Job 1 48 und halten Sie diese ge-
drückt.
 Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter 9 ein.
 Das benutzerspezifische Menü ist aktiviert. In der 7-Seg-
ment Anzeige 30 erscheint abwechselnd der Menüpunkt
und dessen Einstellwert.
 Drücken Sie die Taste Job 1 48 oder Job 2 46 um zwi-
schen den Menüpunkten umzuschalten.
Menü
Menüpunkt
Nr.
C00
Anzeige und Einstellung der Brenner-ID. Siehe
„Brenner-ID einstellen" auf Seite 15.
C01
Schweißstrombegrenzung für Up-/Down-
Brenner. Ist die Schweißstrombegrenzung auf
„On" geschaltet, kann am Up-/Down-Brenner der
Schweißstrom nicht höher eingestellt werden als
am Bedienfeld vorgewählt.
C02
In diesem Gerät nicht verfügbar!
C03
In diesem Gerät nicht verfügbar!
C04
On: Bei Kurzschluss wird der Schweißstrom nicht
über den in der Anzeige eingestellten Schweiß-
strom (Sollwert) angehoben.
Off: Bei Kurzschluss wird der Schweißstrom auf
min. 60 A angehoben.
C05
On: Durch kurzes Antippen der 1. Brennertaste
(Start/Stop) wird eine 2. Brennertaste simuliert
(Zweitstrom ein-, ausgeschaltet) Nützlich z. B. bei
Brennern mit nur einer Taste.
C06
On: Die Stromabsenkung (Downslope) wird wie
eingestellt komplett durchgeführt, auch beim
vorzeitigen Loslassen der Brennertaste (4. Takt).
Off: Beim vorzeitigen Loslassen der Brennertaste
(4. Takt).wird die Stromabsenkung (Downslope)
abgebrochen.
C07
On: Schutzleiterüberwachung aktiviert.
Off: Schutzleiterüberwachung deaktiviert.
Die Schutzleiterüberwachung ist optional erhält-
lich.
C08
Off: Bei Verwendung eines Fußfernreglers be-
trägt der Mindeststrom, unabhängig vom einge-
stellten Schweißstrom, in der Betriebsart WIG mit
Wechselstrom (AC) bei
Elektroden-Ø 1,0...2,0 mm
Elektroden-Ø 2,4 mm
Elektroden-Ø 3,2 mm
On: Der erhöhte Mindeststrom in der Betriebsart
WIG mit Wechselstrom (AC) ist deaktiviert.
C10
Schweißstrombegrenzung
0 = Aus
I1
...I1
= Ein
Min
Max
Tab. 7:
Benutzerspezifisches Menü
 Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter 9 aus, um die
Einstellungen im Benutzerspezifischen Menü zu über-
nehmen.
05.19
Ein-
stell-
werte
9...45
On-Off
On-Off
On-Off
On-Off
On-Off
On-Off
On-Off
On-Off
= 10 A
= 15 A
= 20 A
0,
I1
...
Min
I1
Max
909.1710.0-05
Brenner-ID einstellen
In jedem Brenner der i-LTG/i-LTW Serie ist eine Brenner-
Identifikationsnummer hinterlegt. An diese Brenner-ID ist
die Belastbarkeit des Brenners gekoppelt. Bei eingeschalte-
tem Brennerschutz (Nebenparameter „tPr" = On) kann in der
Betriebsart WIG am Schweißgerät nur ein Schweißstrom mit
der max. Brennerbelastbarkeit eingestellt werden.
Das Einstellen der Brenner-ID ist z. B. erforderlich beim
Tausch der Brenner-Platine.
 Wählen Sie im benutzerspezifischen Menü die Menü Nr.
C00 aus.
 Stellen Sie am Drehknopf 45, anhand der Brenner-ID Ta-
belle, die erforderliche Brenner-ID ein.
Brennertyp
Brenner-ID
i-LTG 900
9
i-LTG 1700
17
i-LTG 2600
26
i-LTG 2800
28
i-LTW 3000
30
i-LTW 1800
18
i-LTW 1800sc
19
i-LTW 2000
20
i-LTW 4500
45
Tab. 8:
Brenner-ID
 Drücken Sie zum Speichern die Taste Elektrode 44.
9 Die eingestellte Brenner-ID wird zum Brenner übertra-
gen.
Belastbarkeit
DC
AC
125 A
80 A
150 A
120 A
200 A
160 A
300 A
250 A
320 A
220 A
350 A
250 A
400 A
320 A
220 A
165 A
450 A
360 A
- 15 -