Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nebenparameter (Menü Hauptebene); Mode (Schweißprozess) - LORCH S Pulse XT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Inbetriebnahme
A
=
U
=
t
=
F
=
Uc
=
dyn
=
Tiptronic-Modus (bei Tiptronic On, Taste S10):
Anzeige des aktuellen Job-Satzes und der aktuellen
Job-Nr.
71
Brenner-Wippe
Hauptparameter-Modus:
Veränderung der Hauptparameter-Werte (je nachdem
welcher Wert im Brenner-Display 70 angezeigt wird).
Tiptronic-Modus (bei Tiptronic On, Taste S10):
Umschaltung zwischen den aktiven Jobs oder Job-
Sets.
72
Brennertaste „Modus"
Hauptparameter-Modus:
Durch kurzes Drücken wird kurzzeitig das Hauptpara-
meter-Kürzel im Brenner-Display 70 angezeigt.
Durch weiteres kurzes Drücken innerhalb 2 sec wird
zum nächsten Hauptparameter gewechselt (wie Taste
Hauptparameter S19 am Bedienfeld).
Tiptronic-Modus (bei Tiptronic On, Taste S10):
Durch kurzes Drücken wird zwischen Job-Wahl und
Job-Set-Wahl umgeschaltet.
Durch langes Drücken (>2 sec) wird zwischen Tiptro-
nic-Modus und Hauptparameter-Modus des aktuellen
Job umgeschaltet.
Die Brennertaste „Modus" ist während dem Schweiß-
prozess gesperrt.
13.4
Nebenparameter (Menü Hauptebene)
‰ Mit den Tasten „Ab" S12 und „Auf" S13 kann zwischen den
Nebenparametern umgeschaltet werden. In der Multi-
funktionsanzeige S2 wird jeweils der momentan ausge-
wählte Parameter angezeigt. Der in eckigen Klammern
stehende Wert ist ein Standard- bzw. Vorschlagswert.
‰ Mit der Taste S3 (-) kann der Wert des angezeigten Para-
meters verringert werden und mit der Taste S9 (+) wird der
Wert des angezeigten Parameters erhöht. Durch Betätigen
der Taste S6 (END) schaltet die Anlage auf die Anzeige der
Material-Draht-Gas-Kombination zurück.
Menü Extras
Zusätzlich gibt es neben den Nebenparametern den Menü-
punkt Extras in dem folgende Funktionen verfügbar sind:
‰ Mit den Tasten S3 (-) und S9 (+) kann zwischen den Menü-
punkten umgeschaltet werden. Die verschiedenen Einträ-
ge der Menüpunkte werden durch gleichzeitiges Drücken
der Tasten „Ab" S12 und „Auf" S13 aufgerufen. Auch hier
kann zwischen den einzelnen Einträgen mit den Tasten S3
(-) und S9 (+) umgeschaltet werden. Zurück kommt man
mit der Taste S6 (END).
01.21
Schweißstrom
Schweißspannung
Materialstärke (Thickness)
Drahtvorschubgeschwindigkeit
Lichtbogenlänge
Dynamik
13.5
Mode (Schweißprozess)
Umschaltung zwischen den zu Verfügung stehenden
Schweißprozessen.
Steht ein Schweißprozess nicht zur Verfügung,
i i
oder soll ein zur Verfügung stehender Schweiß-
prozess nicht mehr aufgeführt werden, so kann
dieser im Menü „Extras/Prozesswahl" Ein- oder
Ausgeschaltet werden.
Standard
Im Modus Standard wird mit Kennlinien geschweißt, welche
im Gerät hinterlegt sind.
 Drücken Sie die Taste „Mode" S1 so oft, bis in der Multifunk-
tionsanzeige S2 der Modus „Standard" angezeigt wird.
Synergic
Der Modus Synergic ist eine Weiterentwicklung des Modus
Standard mit der Möglichkeit der Dynamik Verstellung.
Im Modus Synergic wird mit Kennlinien geschweißt, welche
im Gerät hinterlegt sind.
 Drücken Sie die Taste „Mode" S1 so oft, bis in der Multi-
funktionsanzeige S2 der Modus „Synergic" angezeigt wird.
SpeedArc XT
SpeedArc XT ist ein modifizierter SpeedArc Modus.
Im Modus SpeedArc XT wird mit Kennlinien geschweißt, wel-
che im Gerät hinterlegt sind. SpeedArc XT ermöglicht eine hö-
here Schweißgeschwindigkeit sowie einen tieferen Einbrand
gegenüber dem Modus Standard.
 Drücken Sie die Taste „Mode" S1 so oft, bis in der Multi-
funktionsanzeige S2 der Modus „SpeedArcXT" angezeigt
wird.
SpeedArc
Modus der Vorgängerserie, aus Kompatibilitätsgründen wei-
terhin verfügbar.
Puls
Im Modus Puls wird mit Kennlinien geschweißt, welche im Ge-
rät hinterlegt sind. Der Pulsstrom besteht aus einem Grund-
strom der von Strompulsen überlagert wird.
 Drücken Sie die Taste „Mode" S1 so oft, bis in der Multi-
funktionsanzeige S2 der Modus „Puls" angezeigt wird.
Twinpuls
Im Modus Twinpuls wird mit Kennlinien geschweißt, welche
im Gerät hinterlegt sind. Der Twinpuls setzt sich aus zwei un-
terschiedlichen, sich ständig wechselnden Pulsen zusammen.
 Drücken Sie die Taste „Mode" S1 so oft, bis in der Multi-
funktionsanzeige S2 der Modus „Twinpuls" angezeigt wird.
SpeedPulse XT
SpeedPulse XT ist ein modifizierter SpeedPulse Modus.
Im Modus SpeedPulse XT wird mit Kennlinien geschweißt,
welche im Gerät hinterlegt sind. SpeedPulse XT ermöglicht
eine höhere Schweißgeschwindigkeit sowie einen tieferen
Einbrand gegenüber dem Modus Puls..
9 Drücken Sie die Taste „Mode" S1 so oft, bis in der Multifunk-
tionsanzeige S2 der Modus „SpeedPulseXT" angezeigt wird.
909.2599.9-06
- 15 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S speedpulse xt

Inhaltsverzeichnis