Promass 83 FOUNDATION Fieldbus
Endress+Hauser
In der Parametergruppe SIMULATE (siehe Seite 149) besteht die Möglichkeit den
Eingangswert durch einen Simulationswert zu ersetzen und die Simulation zu aktivieren.
Durch Vorgabe des Status und des Simulationswertes kann die Reaktion des komplet-
ten Analog Input Funktionsblocks getestet werden.
Über den Parameter L_TYPE erfolgt die Auswahl der Linearisierungsart des Eingangs-
bzw. Simulationswertes (siehe Seite 144):
• Direkte Signalwandlung
Der Wert wird ohne eine Wandlung weitergeleitet (XD_SCALE = OUT_SCALE).
Diese Auswahl erfolgt wenn der Eingangswert bereits die gewünschten physikali-
schen Einheiten besitzt.
• Indirekte Signalwandlung
In dieser Einstellung wird der Messwert vom Transducer Block (Eingangswert) linear
über die Eingangsskalierung XD_SCALE auf den gewünschten Ausgangsbereich
OUT_SCALE umskaliert (weitere Informationen zur Umskalierung des Eingangswerts
finden Sie auf Seite 136).
• Indirekte Signalwandlung mit Radizierung
In dieser Einstellung wird der Messwert vom Transducer Block (Eingangswert) über
die Parametergruppe XD_SCALE umskaliert und mittels einer Wurzelfunktion neu
berechnet. Anschließend erfolgt eine weitere Umskalierung auf den gewünschten
Ausgangsbereich, über die Parametergruppe OUT_SCALE.
Mit dem Parameter LOW_CUT (siehe Seite 147) kann ein Grenzwert für die Schleich-
mengenunterdrückung vorgegeben werden. Die Schleichmengenunterdrückung wird
über den Parameter IO_OPTS (siehe Seite 144) aktiviert. Liegt der gewandelte Ein-
gangswert (PV) unterhalb des Grenzwertes wird er auf den Wert "Null" gesetzt.
Im Parameter PV_FTIME (siehe Seite 148) kann durch eine Filterzeitvorgabe der gewan-
delte Eingangswert (PV) gefiltert werden. Wird eine Zeit von 0 Sekunden vorgegeben
erfolgt keine Filterung.
Über die Parametergruppe MODE_BLK (siehe Seite 147) erfolgt die Auswahl der
Betriebsart des Analog Input Funktionsblocks. Wird die Betriebsart MAN (manuell) aus-
gewählt, kann der Ausgangswert OUT (siehe Seite 147) direkt vorgegeben werden.
Der Ausgangswert OUT wird mit Vorwarnalarm- und Alarmgrenzen (z.B. HI_LIM,
LO_LO_LIM, usw.), die über diverse Parameter eingegeben werden können, vergli-
chen. Bei Verletzung einer dieser Grenzwerte, wird ein Grenzwert-Prozessalarm (z.B.
HI_ALM, LO_LO_ALM, usw.) ausgelöst.
Nachfolgend sind die wichtigsten Funktionen und Parameter des Analog Input Funkti-
onsblocks aufgeführt, eine Übersicht aller zur Verfügung stehenden Parameter finden
Sie ab Seite 138.
5.2
Auswahl der Betriebsart
Die Einstellung der Betriebsart erfolgt über die Parametergruppe MODE_BLK (siehe
Seite 147). Der Analog Input Funktionsblock unterstützt folgende Betriebsarten:
– AUTO
– MAN
– OOS
Hinweis!
Über den Parameter BLOCK_ERR (siehe Seite 141) wird der Blockzustand OOS
ebenfalls angezeigt. In der Betriebsart OOS kann, bei nicht aktivem Schreibschutz,
ohne Einschränkung auf alle Schreibparameter zugegriffen werden.
5 Analog Input Funktionsblock
133