Promass 83 FOUNDATION Fieldbus
Endress+Hauser
Discrete Output Funktionsblock (Diskreter Ausgang)
Schreibzugriff
Parameter
bei Betriebsart
(MODE_BLK)
CAS_IN_D
AUTO - MAN -
OOS - CAS -
RCAS
CHANNEL
OOS
FSTATE_TIME
AUTO - MAN -
OOS - CAS -
RCAS
6 Discrete Output Funktionsblock
Beschreibung
Anzeige des in der Betriebsart CAS von einem externen Funktions-
block übernommenen diskreten Eingangswert und Status.
Discrete state 0 = Ausgangslage, keine Auswirkungen
Discrete state 1 = reserviert
Discrete state 2 = Messwertunterdrückung EIN
Discrete state 3 = Messwertunterdrückung AUS
Discrete state 4 = Nullpunktabgleich
Discrete state 5 = reserviert
Discrete state 6 = reserviert
Discrete state 7 = Rücksetzen Summenzähler 1, 2, 3
Discrete state 8 = Rücksetzen Summenzähler 1
Discrete state 9 = Rücksetzen Summenzähler 2
Discrete state 10 = Rücksetzen Summenzähler 3
Hinweis!
• Die gewünschte Funktion wird erst ausgeführt, wenn ein
Zustandswechsel von 0 (Discrete state 0) auf den entsprechen-
den Funktionswert (z.B. Discrete state 2 = Messwertunterdrük-
kung EIN) erfolgt.
• Der über den Parameter CAS_IN_D eingelesene externe Sollwert
wird nur verwendet, wenn sich der Discrete Output Funktions-
block in der Betriebsart CAS befindet. In der Betriebsart AUTO
wird der Wert des Parameter SP_D als Sollwert verwendet.
Hinweis!
Dieser Parameter ist beim Promass 83 FF fest auf die Auswahl 16
eingestellt.
Zuordnung zwischen den logischen Hardware-Kanälen des
Transducer Blocks und dem Eingang des jeweiligen Discrete
Output Function Blocks.
Auswahl:
0 = initialized
1 = Mass Flow (Auswahl wird nicht unterstützt)
2 = Volume Flow (Auswahl wird nicht unterstützt)
3 = Corrected Volume Flow (Auswahl wird nicht unterstützt)
4 = Density (Auswahl wird nicht unterstützt)
5 = Reference Density (Auswahl wird nicht unterstützt)
6 = Temperature (Auswahl wird nicht unterstützt)
7 = Totalizer 1 (Auswahl wird nicht unterstützt)
8 = Totalizer 2 (Auswahl wird nicht unterstützt)
9 = Totalizer 3 (Auswahl wird nicht unterstützt)
16 = Discrete Output
Eingabe einer Verzögerungszeit die bei einer Störung der externen
Führungsgröße (Parameter RCAS_IN_D) ablaufen muss, bevor der
definierte Störverhalten ausgelöst wird.
Werkeinstellung:
0 s
Hinweis!
Nach Ablauf der Verzögerungszeit und noch aktiver Störung wird
folgender Wert für die Weiterverarbeitung verwendet:
• wenn im Parameter IO_OPTS die Option Fault State to value
ausgewählt wurde, wird der Wert des Parameters FSTATE_VAL_D
(Störfall-Ersatzwert) verwendet.
• wenn im Parameter IO_OPTS die Option Fault State to value
nicht ausgewählt wurde, wird weiterhin der Wert des Parameters
RCAS_IN_D verwendet.
155