6 Block SUMMENZÄHLER
60
6.2
Gruppe ZÄHLERVERWALTUNG
⇒
SUMMENZÄHLER
D
SUMMENZÄHLER → ZÄHLERVERWALTUNG → Funktionen Zählerverwaltung
RESET ALLE
In dieser Funktion können die Summen inklusive aller Überläufe der Summenzähler
SUMMENZÄHLER
(1...3) auf den Wert "Null" (= RESET) zurückgesetzt werden.
(3800)
Auswahl:
NEIN
JA
Werkeinstellung:
NEIN
!
Ist das Gerät mit einem Statuseingang ausgerüstet, kann der Reset der Summenzähler
(1...3) bei entsprechender Konfiguration auch durch einen Impuls ausgelöst werden
(siehe auch Funktion ZUORD. STATUSEING. (5000) auf Seite 112)
FEHLERVERHALTEN
In dieser Funktion wird das gemeinsame Verhalten aller Summenzähler (1...3) im Stö-
(3801)
rungsfall festgelegt.
Auswahl:
ANHALTEN
Die Summenzähler bleiben stehen solange eine Störung ansteht.
AKTUELLER WERT
Die Summenzähler summieren auf Basis des aktuellen Durchflussmesswertes weiter auf.
Die Störung wird ignoriert.
LETZTER WERT
Die Summenzähler summieren auf Basis des letzten gültigen Durchflussmesswertes (vor
Eintreten der Störung) die Durchflussmenge weiter auf.
Werkeinstellung:
ANHALTEN
SUMMENZÄHLER 1
DAA
⇓
SUMMENZÄHLER 2
DAB
⇓
SUMMENZÄHLER 3
DAC
⇓
ZÄHLERVERWALTUNG
DJA
Funktionsbeschreibung
Hinweis!
Gerätefunktionen Proline Promass 83
⇒
Funktionen Zählerverwaltung
Endress+Hauser