7 Block AUSGÄNGE
104
AUSGÄNGE → RELAISAUSGANG (1...2) → EINSTELLUNGEN
MESSMODUS
!
(4705)
Diese Funktion wird nur eingeblendet, wenn dem Relaisausgang ein Grenzwert zugeord-
net wurde.
In dieser Funktion wird der Messmodus für den Relaisausgang bestimmt.
Auswahl:
STANDARD
Das Relaisausgangssignal schaltet bei den definierten Schaltpunkten.
SYMMETRIE
Das Relaisausgangssignal schaltet bei den definierten Schaltpunkten unabhängig von dem
vorgegebenen Vorzeichen. Wurde ein Schaltpunkt mit einem positiven Vorzeichen defi-
niert, schaltet der Relaisausgang auch, sobald der Wert in negativer Richtung (mit negati-
ven Vorzeichen) erreicht wurde (siehe Abbildung).
Werkeinstellung:
STANDARD
Beispiel für den Messmodus SYMMETRIE:
Einschaltpunkt Q = 4
Ausschaltpunkt Q = 10
m = Relais angezogen
n = Relais abgefallen
!
• Die Auswahl SYMMETRIE kann nur gewählt werden, wenn die Werte in den Funkti-
• Besitzen die Werte verschiedene Vorzeichen, ist die Auswahl SYMMETRIE nicht
ZEITKONSTANTE
In dieser Funktion wird durch die Wahl der Zeitkonstante bestimmt, ob das Messsignal
(4706)
auf stark schwankende Messgrößen, besonders schnell reagiert (kleine Zeitkonstante)
oder abgedämpft wird (große Zeitkonstante).
Eine Dämpfung wirkt auf das Messsignal bevor der Schaltzustand geändert wird und
damit die Einschalt- oder Ausschaltverzögerung aktiviert wird.
Eine Dämpfung verhindert somit eine ständige Änderung des Relaisausgangs bei Durch-
flussschwankungen.
Eingabe:
Festkommazahl: 0,00...100,00 s
Werkeinstellung:
0,00 s
Funktionsbeschreibung
Hinweis!
Q
10
4
0
- 4
- 10
➀
➁
Hinweis!
onen EINSCHALTPUNKT (4701) und AUSSCHALTPUNKT (4703) das gleiche Vor-
zeichen besitzen bzw. einer der Werte Null ist.
anwählbar und die Meldung "ZUORDNUNG NICHT MÖGLICH" wird angezeigt.
Gerätefunktionen Proline Promass 83
t
➀
➀
➁
➀
Endress+Hauser
A0001247