DE
4. FUNKTIONSWEISE
Vorderansicht des Geräts / Rückansicht des Geräts
5
1
6
7
2
8
3
4
1.
Bedienfeld
2.
EURO-Stecker für MIG/MAG-Kabel
3.
Ausgang des Kabels „+''
4.
Ausgang des Kabels „–''
5.
Tragegriff
6.
Schalter des Schweißbrenners
7.
Netzkabel
8.
Gasanschluss
Innenansicht (Drahtzuführer)
2
1
3
1.
Stelle für die Drahtspulen
2.
Stärkeregler
3.
Drahtzuführer
Ansicht des Bedienfeldes:
1
6
3
PROXUS 200
min
MIG
VRD
2
LIFT TIG
2T
WIRE FEEDER
MMA
4T
1.
Display
2.
Auswahl des Schweißmodus - MIG / LIFT WIG / MMA
3.
Manueller Drahtvorschub
4.
Starten
der
VRD-Funktion
(VRD-Anzeige
Sicherheitsfunktion – nur für MMA-Schweißen:
Diese Funktion ermöglicht die Reduzierung der
Leerlaufspannung bis auf den für Betreiber sicheren
Wert, wenn das Gerät zum Schweißen bereit ist.
Nach dem Beginn des Schweißvorganges erhöht
sich automatisch die Leerlaufspannung bis zum
Nennwert. Nach dem Ende des Schweißvorganges
6
wird sie wieder auf den sicheren Wert reduziert.) und
Umschalten zwischen den Modi 2T / 4T (MIG)
5.
Einstellregler für Schweißparameter (gleichzeitiges
Drücken und Drehen des Reglers bewirkt eine
schnellere Änderung des Parameterwertes)
6.
Taste
zum
Einstellen
der
MIG
Schweißparameter
•
Drahtdurchmesser (0,8-1.0)
•
Induktivität (-10 - +10)
•
Lichtbogenlängenkorrektur (-5 - +5)
MIG GRIFF:
3
1
2
1.
Düse
2.
Endstück
3.
MIG-Schweißgriff
5. ANSCHLUSS DER KABEL
AnschlußSchema
MIG / MAG - allgemeines Schema:
8
1
3
5
6
9
5
max
7
4
1.
Stromkabel
2.
Druckregeler
3.
Gasschlauch
4.
Gasflasche
5.
Massekabel
6.
Schweißbrenner
7./ 8. Erdung
9.
Werkstück
6 6
MIG- / MAG-Polarität
/
MAG-
FLUX-Polarität
2
2
4
MMA
LIFT TIG
BESCHREIBUNG DES KABELANSCHLUSSES
MIG / MAG-SCHWEISSMODUS
1.
Das Massekabel sollte an die Minusbuchse "-"
angeschlossen werden
2.
Schließen Sie das Netzkabel an und schalten Sie das
Gerät ein / wählen Sie die MIG-Schweißfunktion mit
der Taste zur Auswahl des Schweißmodus aus (die
Kontrollleuchte für den MIG-Schweißmodus leuchtet
auf).
3.
Montieren Sie einen geeigneten Schweißdraht und
schließen Sie die Gasflasche an der Rückseite des
Gerätes an.
•
FLUX
1.
Stecken Sie das Massekabel in die Buchse plus "+"
und ändern Sie die Polarität im Gerät am EURO-
Stecker. ACHTUNG! Beim Polaritätswechsel ist das
Schweißgerät vom Stromnetz zu trennen!
2.
Schließen Sie das Netzkabel an und schalten Sie das
Gerät ein / wählen Sie die MIG-Schweißfunktion mit
der Taste zur Auswahl des Schweißmodus aus (die
Kontrollleuchte für den MIG-Schweißmodus leuchtet
auf).
3.
Montieren Sie einen geeigneten Schweißdraht und
schließen Sie die Gasflasche an der Rückseite des
Gerätes an.
4.
Verbinden Sie das MIG / MAG-Kabel mit der EURO-
Buchse.
5.
Sobald
verbunden ist, kann die Arbeit beginnen.
3
•
SCHWEISSVERFAHREN MMA
1.
Das Erdungskabel an die mit dem Zeichen „+"
gekennzeichnete Klemme anschließen und die sich
am
2.
Das Schweißkabel an die Verbindung mit dem
Zeichen „–" anschließen und die sich dort befindende
Mutter zudrehen. HINWEIS! Die Polarisierung der
Leitungen kann variieren! Sämtliche Informationen
bez. der Polarisierung sollte auf der Verpackung
der
untergebracht sein!
3.
Jetzt kann das Netzkabel angeschlossen und die
Stromzufuhr aktiviert werden./ Wählen Sie auf dem
Umschalter die Schweißfunktion MMA (es leuchtet
ein Lämpchen auf, das den MMA-Schweißmodus
anzeigt). Nach Anschluss des Massekabels an das
zu schweißende Objekt kann mit dem Schweißen
begonnen werden.
DE
4
das
Massekabel
mit
dem
Werkstück
vom
Hersteller
mitgelieferten
Elektroden
7