Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DLOAD

Token:
$F0
Format:
DLOAD Dateiname [,D Laufwerk] [,U Gerät]
Zweck:
"Disk LOAD" (dt. "von Diskette laden") lädt eine Datei vom Typ PRG in den
für BASIC-Programme reservierten Speicher.
Dateiname ist entweder ein String in Anführungszeichen, z.B. "Daten"
oder ein Stringausdruck in Klammern gesetzt, z.B. (FI$).
Laufwerk (drive) ist die Laufwerksnummer bei Diskettenstationen mit
zwei Laufwerken. Die standardmäßige Laufwerksnummer ist 0 und kann
bei Diskettenstationen mit nur einem Laufwerk, wie der 1541, 1571 oder
1581, weggelassen werden.
Gerät (unit) ist die Gerätenummer auf dem IEC-Bus. Normalerweise im
Bereich von 8 bis 11 für die Diskettenlaufwerke. Wenn eine Variable ver-
wendet wird, muss sie in Klammern gesetzt werden. Standardmäßig ist
das Gerät auf 8 eingestellt.
Notiz:
Die Ladeadresse, die in den ersten beiden Bytes der Datei gespeichert ist,
wird ignoriert. Das Programm wird in den BASIC-Speicher geladen. Dies
ermöglicht das Laden von BASIC-Programmen, die auf anderen Com-
putern mit unterschiedlicher Speicherkonfigurationen gespeichert wur-
den. Nach dem Laden ist das Programm neu verlinkt und bereit, mit RUN
gestartet oder bearbeitet zu werden. Es ist möglich, DLOAD in einem
laufenden Programm zu verwenden. Dies wird Überlagerung oder Ver-
kettung genannt. Wenn Sie dies tun, dann ersetzt das neu geladene Pro-
gramm das aktuelle und die Ausführung beginnt automatisch in der ers-
ten Zeile des neuen Programms. Variablen, Arrays und Strings aus dem
aktuellen Lauf bleiben erhalten und können auch vom neu geladenen Pro-
gramm verwendet werden.
Beispiels:
Verwendung von DLOAD:
68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mega BASIC65

Inhaltsverzeichnis