Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

APPEND

Token:
$FE $0E
Format:
APPEND# Kanal, Dateiname [,D Laufwerk (drive)] [,U Gerät (unit)]
Zweck:
Öffnet eine vorhandene sequentielle Datei vom Typ SEQ oder USR zum
Schreiben und positioniert den Schreibzeiger an das Ende der Datei.
Kanal ist eine ganze Zahl, wobei:
Dateiname ist entweder ein String in Anführungszeichen, z.B. "Daten"
oder ein Stringausdruck in Klammern gesetzt, z.B. (FI$).
Laufwerk (drive) ist die Laufwerksnummer bei Diskettenstationen mit
zwei Laufwerken. Die standardmäßige Laufwerksnummer ist 0 und kann
bei Diskettenstationen mit nur einem Laufwerk, wie der 1541, 1571 oder
1581, weggelassen werden.
Gerät (unit) ist die Gerätenummer auf dem IEC-Bus. Normalerweise im
Bereich von 8 bis 11 für die Diskettenlaufwerke. Wenn eine Variable ver-
wendet wird, muss sie in Klammern gesetzt werden. Standardmäßig ist
APPEND#
das Gerät auf 8 eingestellt.
Notiz:
die Datei bereits existiert, der vorhandene Inhalt der Datei beibehalten
wird und alle
den, diese vergrößern.
Beispiel:
Verwendung von APPEND:
• 1 <= Kanal <= 127
Die Zeile wird mit einem CR-Zeichen abgeschlossen.
• 128 <= Kanal <= 255
Die Zeile wird mit einem CR- und LF-Zeichen abgeschlossen.
funktioniert ähnlich wie
PRINT#
DOPEN#
-Befehle, die in die geöffnete Datei ausgeführt wer-
14
, mit der Ausnahme, dass, wenn

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mega BASIC65

Inhaltsverzeichnis