Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INPUT

Token:
$85
Format:
INPUT [Eingabeaufforderung <, | ;>] Variable [, Variable ...]
Zweck:
Gibt eine optionale Eingabeaufforderung und ein Fragezeichen auf dem
Bildschirm aus, lässt den Cursor blinken und wartet auf Benutzereingaben
über die Tastatur.
Die Eingabeaufforderung ist ein optionaler String-Ausdruck, der als
Eingabeaufforderung ausgegeben werden soll. Wenn das Trennzeichen
zwischen Eingabeaufforderung und der Variablen-Liste ein Komma ist,
wird der Cursor direkt nach dem Prompt gesetzt. Wenn das Trennzeichen
ein Semikolon ist, wird stattdessen ein Fragezeichen und ein Leerzeichen
an die Eingabeaufforderung angehängt.
Die Variablen Liste von einer oder mehreren Variablen, die die Eingabe
erhalten.
Die Eingabe wird verarbeitet, nachdem der Benutzer die
gedrückt hat.
Notiz:
Der Benutzer muss darauf achten, den richtigen Typ einzugeben, so dass
er mit dem Typ der Variablen-Liste übereinstimmt. Außerdem muss die
Anzahl der Eingaben mit der Anzahl der Variablen übereinstimmen. Zu
viele Eingaben werden ignoriert, während zu wenige Eingaben eine er-
neute Aufforderung zur Eingabe mit der Aufforderung
Eingabe von nicht numerischen Zeichen für Integer- oder Real-Variablen
führt zu einer
Anfang an") und die Eingabe wird erneut erwartet. Strings für String-
Variablen müssen in doppelte Anführungszeichen (") gesetzt werden,
wenn sie Leerzeichen oder Kommas enthalten. Viele Programme, die ei-
ne sichere Eingaberoutine benötigen, verwenden LINE INPUT und einen
eigenen Parser, um Programmfehler durch falsche Benutzereingaben zu
vermeiden.
?REDO FROM START
124
-Meldung (dt. etwa "Wiederholung von
RETURN
-Taste
??
auslösen. Die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mega BASIC65

Inhaltsverzeichnis