Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IMPORT

Token:
$DD
Format:
IMPORT Dateiname [,D Laufwerk] [,U Gerät]
Zweck:
IMPORT lädt den Inhalt einer Datei (des Typs SEQ), die PETSCII-kodierten
Text enthält, als BASIC 65-Programm in den Speicher.
Dateiname ist entweder ein String in Anführungszeichen, z.B. "Daten"
oder ein Stringausdruck in Klammern gesetzt, z.B. (FI$).
Laufwerk (drive) ist die Laufwerksnummer bei Diskettenstationen mit
zwei Laufwerken. Die standardmäßige Laufwerksnummer ist 0 und kann
bei Diskettenstationen mit nur einem Laufwerk, wie der 1541, 1571 oder
1581, weggelassen werden.
Gerät (unit) ist die Gerätenummer auf dem IEC-Bus. Normalerweise im
Bereich von 8 bis 11 für die Diskettenlaufwerke. Wenn eine Variable ver-
wendet wird, muss sie in Klammern gesetzt werden. Standardmäßig ist
das Gerät auf 8 eingestellt.
Notiz:
Nach dem Laden mit IMPORT ist das BASIC 65-Programm bereit für ei-
nen Start mit RUN oder zur Bearbeitung. Es ist möglich, IMPORT zu ver-
wenden, um eine Programmtextdatei von der Diskette in ein bereits im
Speicher befindliches Programm einzubinden. Jede aus der Datei gele-
sene Zeile wird auf die gleiche Weise verarbeitet, als ob sie vom Benutzer
mit dem Bildschirmeditor eingegeben wird.
Um ein im Speicher befindliches BASIC 65-Programm, in für IMPORT ge-
eigneter Form, auf Diskette auszugeben ("Export"), können Sie zum Bei-
spiel folgende Befehlssequenz verwenden:
Beispiel:
Verwendung von IMPORT:
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mega BASIC65

Inhaltsverzeichnis