Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CATALOG

Token:
$FE $0C
Format:
CATALOG [Dateimuster] [,W] [,R] [,D Laufwerk] [,U Gerät]
$ [Dateimuster] [,W] [,R] [,D Laufwerk] [,U Gerät]
Zweck:
Zeigt einen Dateikatalog/Verzeichnis der angegebenen Diskette bzw.
des angebenen Diskettenimage.
Der Parameter W (Wide, dt. "breit") listet das Verzeichnis drei Spalten
breit auf dem Bildschirm auf und pausiert, wenn der Bildschirm mit einer
Seite (63 Verzeichniseinträge) gefüllt ist. Durch Drücken einer beliebigen
Taste wird die nächste Seite angezeigt.
Der Parameter R (Recoverable, dt. "Wiederherstellbar") umfasst Dateien
im Verzeichnis, die als gelöscht gekennzeichnet sind, aber noch wieder-
herstellbar sind.
Dateimuster ist entweder ein String in Anführungszeichen, zum Beispiel:
"da*" oder ein Stringausdruck in Klammern, z. B. (DI$)
Laufwerk (drive) ist die Laufwerksnummer bei Diskettenstationen mit
zwei Laufwerken. Die standardmäßige Laufwerksnummer ist 0 und kann
bei Diskettenstationen mit nur einem Laufwerk, wie der 1541, 1571 oder
1581, weggelassen werden.
Gerät (unit) ist die Gerätenummer auf dem IEC-Bus. Normalerweise im
Bereich von 8 bis 11 für die Diskettenlaufwerke. Wenn eine Variable ver-
wendet wird, muss sie in Klammern gesetzt werden. Standardmäßig ist
das Gerät auf 8 eingestellt.
Notiz:
CATALOG ist ein Synonym für DIRECTORY oder DIR und erzeugt die glei-
che Liste. Dateimuster kann zum Filtern der Liste verwendet werden. Die
Platzhalterzeichen * und ? können hierfür verwendet werden. Hinzufügen
von ,T= zum Dateimuster, wobei T Folgendes angibt einen Dateityp von
P, S, U oder R (für PRG, SEQ, USR, REL), filtert die Ausgabe auf diesen
Dateityp.
Das Abkürzungssymbol $ kann nur im Direktmodus verwendet werden.
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mega BASIC65

Inhaltsverzeichnis