Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RUN

Token:
$8A
Format:
RUN [Zeilennummer]
RUN Dateiname [,D Laufwerk] [,U Gerät]
Zweck:
Startet die Ausführung eines BASIC-Programms.
Wenn ein Dateiname angegeben wird, wird die Programmdatei in den
Speicher geladen und ausgeführt, andernfalls wird das Programm, das
sich gerade im Speicher befindet, gestartet.
Zeilennummer ist eine existierende Zeilennummer des aktuell im Spei-
cher befindlichen Programms, von der die Ausführung gestartet werden
soll.
"PROG"
Dateiname ist entweder ein String in Anführungszeichen, zum Beispiel
Dateityp muss PRG sein.
Laufwerk (drive) ist die Laufwerksnummer bei Diskettenstationen mit
zwei Laufwerken. Die standardmäßige Laufwerksnummer ist 0 und kann
bei Diskettenstationen mit nur einem Laufwerk, wie der 1541, 1571 oder
1581, weggelassen werden.
Gerät (unit) ist die Gerätenummer auf dem IEC-Bus. Normalerweise im
Bereich von 8 bis 11 für die Diskettenlaufwerke. Wenn eine Variable ver-
wendet wird, muss sie in Klammern gesetzt werden. Standardmäßig ist
das Gerät auf 8 eingestellt.
RUN setzt zunächst alle internen Zeiger auf ihre Standardwerte zurück.
Es sind also beim Programmstart keine Variablen, Arrays oder Strings de-
finiert. Der Laufzeitstapel wurde ebenfalls zurückgesetzt und die Tabelle
der geöffneten Dateien wurde gelöscht.
Notiz:
Um die Programmausführung zu starten oder fortzusetzen, ohne alles zu-
rückzusetzen, verwenden Sie stattdessen den GOTO-Befehl.
Beispiel:
Verwendung von RUN:
oder ein String-Ausdruck in Klammern, zum Beispiel
216
(PR$)
. Der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mega BASIC65

Inhaltsverzeichnis