Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SAVEIFF

Token:
$FE $44
Format:
SAVEIFF Dateiname [,D Laufwerk] [,U Gerät]
Zweck:
Speichert ein Bild aus dem Speicher in eine Diskettendatei im IFF-Format.
Das IFF ("Interchange File Format", dt. etwa "Austausch-Dateiformat")
wird von vielen verschiedenen Anwendungen und Betriebssystemen un-
terstützt. SAVEIFF speichert das Bild, die Palette und die Auflösungspa-
rameter.
Dateiname ist entweder ein String in Anführungszeichen, z.B. "Daten"
oder ein Stringausdruck in Klammern gesetzt, z.B. (FI$).
Die maximale Länge des Dateinamens beträgt 16 Zeichen, wobei das
optionale Zeichen
nition in dem Dateinamen nicht mitgezählt werden. Wenn das erste Zei-
chen des Dateinamens ein At-Zeichen
Ersetzen"-Vorgang interpretiert. Es wird nicht empfohlen, diese Option
auf den Laufwerken 1541 und 1571 zu verwenden, da sie einen "Spei-
chern und Ersetzen"-Fehler in ihrem DOS enthalten.
Laufwerk (drive) ist die Laufwerksnummer bei Diskettenstationen mit
zwei Laufwerken. Die standardmäßige Laufwerksnummer ist 0 und kann
bei Diskettenstationen mit nur einem Laufwerk, wie der 1541, 1571 oder
1581, weggelassen werden.
Gerät (unit) ist die Gerätenummer auf dem IEC-Bus. Normalerweise im
Bereich von 8 bis 11 für die Diskettenlaufwerke. Wenn eine Variable ver-
wendet wird, muss sie in Klammern gesetzt werden. Standardmäßig ist
das Gerät auf 8 eingestellt.
Notiz:
Mit SAVEIFF gespeicherte Dateien können mit LOADIFF geladen werden.
Beispiel:
Verwendung von SAVEIFF:
@
zum Speichern und Ersetzen und die Laufwerksdefi-
219
@
ist, wird es als "Speichern und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mega BASIC65

Inhaltsverzeichnis