Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIM

Token:
$86
Format:
DIM Name(Grenzwert) [, Name(Grenzwert) ...]
Zweck:
Deklariert die Form, Grenzen und den Typ eines BASIC-Arrays. Als De-
klarationsanweisung muss sie nur einmal und vor jeder Verwendung des
deklarierten Arrays ausgeführt werden. Ein Array kann eine oder mehre-
re Dimensionen haben. Eindimensionale Arrays werden oft als Vektoren
bezeichnet, während zwei oder mehr Dimensionen eine Matrix definie-
ren. Die untere Grenze einer Dimension ist immer Null, während die obere
Grenze wie angegeben ist. Die Regeln für Variablennamen gelten auch
für Array-Namen. Sie können Byte-Arrays, Integer-Arrays, Real-Arrays und
String-Arrays erstellen. Es ist zulässig, denselben Bezeichner für skala-
re Variablen und Array-Variablen zu verwenden. Die linke Klammer nach
dem Namen kennzeichnet Array-Namen.
Notiz:
Byte-Arrays verbrauchen ein Byte pro Element, Integer-Arrays zwei Bytes,
Real-Arrays fünf Bytes und String-Arrays drei Bytes für den String-
Deskriptor plus die Länge des Strings selbst.
Wenn ein Array-Bezeichner verwendet wird, ohne dass er zuvor deklariert
wurde, wird eine implizite Deklaration eines Arrays mit einem Limit von 10
je verwendeter Dimension (maximal 3) durchgeführt.
Beispiel:
Verwendung von DIM:
64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mega BASIC65

Inhaltsverzeichnis