Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERIFY

Token:
$95
Format:
VERIFY Dateiname [, Gerät [, Binärflag]]
Zweck:
VERIFY ohne Binärflag vergleicht ein BASIC-Programm im Speicher mit
einer Datei auf Diskette des Typs PRG. Es macht das Gleiche wie DVERI-
FY, allerdings unterscheidet sich die Syntax.
VERIFY mit Binärflag vergleicht einen Speicherbereich mit einer Datei
auf Diskette des Typs PRG. Es macht das Gleiche wie BVERIFY, allerdings
unterscheidet sich die Syntax.
"PROGRAMM"
Dateiname is entweder ein String in Anführungszeichen, zum Beispiel
Gerät (unit) ist die Gerätenummer auf dem IEC-Bus. Normalerweise im
Bereich von 8 bis 11 für die Diskettenlaufwerke. Wenn eine Variable ver-
wendet wird, muss sie in Klammern gesetzt werden. Standardmäßig ist
das Gerät auf 8 eingestellt.
Notiz:
Der Befehl VERIFY kann nur auf Gleichheit prüfen. Er gibt keine Infor-
mationen über die Anzahl oder Position der unterschiedlich bewerteten
RIFY ERROR
Bytes. VERIFY beendet sich entweder mit der Meldung
VERIFY ist in BASIC 65 veraltet. Es ist nur noch aus Gründen der Ab-
wärtskompatibilität vorhanden. Es wird empfohlen, stattdessen DVERIFY
und BVERIFY zu verwenden.
Beispiel:
Verwendung von VERIFY:
, oder ein String-Ausdruck.
.
260
OK
VE-
oder mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mega BASIC65

Inhaltsverzeichnis