Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BACKUP

Token:
$F6
Format:
BACKUP U Quelle TO U Ziel
BACKUP D Quelle TO D Ziel [,U Gerät (unit)]
Zweck:
Die erste Form von BACKUP, mit der Angabe von Geräten (units) für
Quelle und Ziel, kann nur für die Laufwerke verwendet werden, die an
den internen FDC (Floppy Disk Controller) angeschlossen sind. Die Gerä-
te 8 und 9 sind für diesen Controller reserviert. Diese können entweder
das interne Diskettenlaufwerk (Gerät 8) und ein anderes Diskettenlauf-
werk (Gerät 9), das an dasselbe Flachbandkabel angeschlossen ist oder
eingebundene D81-Diskettenimages sein.
Daher kann BACKUP verwendet werden, um
zu kopieren, je nachdem, ob ein Diskettenimage eingebunden und ein
zweites physisches Diskettenlaufwerk vorhanden ist.
Die zweite Form von BACKUP, mit der Angabe von Laufwerke für Quelle
und Ziel, ist für zwei an den IEC-Bus angeschlossene Laufwerke. Z.B. CBM
4040, 8050, 8250 über IEEE-488-zu-IEC-Adapter. Das Backup wird
hier intern von dem Doppel-Diskettenlaufwerk durchgeführt.
Quelle Nummer des Geräts (Unit) oder Laufwerks (Drive) der Quelldis-
kette.
Ziel Nummer des Geräts (Unit) oder Laufwerks (Drive) der Zieldiskette.
Notiz:
Die Zieldiskette wird formatiert und eine identische Kopie der Quelldis-
kette geschrieben. BACKUP kann nicht für ein Backup von internen Ge-
räten auf IEC-Geräte oder umgekehrt verwendet werden.
Beispiel:
Verwendung von BACKUP:
• von Diskette zu Diskette,
• von Diskette zu Diskettenimage,
• von Diskettenimage zu Diskette und
• von Diskettenimage zu Diskettenimage
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mega BASIC65

Inhaltsverzeichnis