Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NEXT

Token:
$82
Format:
FOR Index = Start TO Ende [STEP Schrittweite] ... NEXT [Index]
Zweck:
NEXT markiert das Ende der BASIC-Schleife, die mit der angegebenen
Indexvariablen verbunden ist. Wenn eine BASIC-Schleife mit FOR dekla-
riert wird, muss sie mit NEXT beendet werden.
Index kann bei jeder Iteration um einen konstanten Wert erhöht oder ver-
ringert werden. Der Standardwert ist, die Variable jeweils um 1 zu erhö-
hen. Die Indexvariable muss eine reelle Variable sein.
Start wird verwendet, um den Index zu initialisieren. Ende wird am Ende
einer Iteration geprüft und bestimmt, ob eine weitere Iteration durchge-
führt wird oder ob die Schleife beendet wird.
Schrittweite definiert die Änderung auf die Indexvariable am Ende ei-
ner Iteration. Eine positive Schrittweite erhöht die Variable, eine negati-
ve verringern diese. Wenn keine Schrittweite angegeben wird, wird der
Standardwert 1 verwendet.
Notiz:
Bei positive Schrittweiten muss Ende größer oder gleich Start sein. Bei
negativen Schrittweiten muss Ende kleiner oder gleich Start sein.
Es ist schlechte Programmierpraxis, den Wert der Variablen Index inner-
halb der Schleife zu ändern oder mit GOTO in einen Schleifenkörper
hineinzuspringen oder aus ihm herauszuspringen.
Notiz:
Die Variable Index nach NEXT ist optional. Wenn sie weggelassen wird,
wird die Variable für die aktuelle Schleife angenommen. Mehrere aufein-
anderfolgende NEXT-Anweisungen können durch Angabe der Indizes in
einer durch Komma getrennten Liste kombiniert werden. Die Anweisun-
gen
Beispiel:
Verwendung von NEXT:
NEXT I:NEXT J:NEXT K
NEXT I,J,K
und
158
sind gleichwertig.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mega BASIC65

Inhaltsverzeichnis