Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCRATCH

Token:
$F2
Format:
SCRATCH Dateiname [,D Laufwerk] [,U Gerät] [,R]
Zweck:
SCRATCH (dt. "kratzen") wird verwendet, um eine Datei auf der Diskette
zu löschen.
Dateiname ist entweder ein String in Anführungszeichen, z.B. "Daten"
oder ein Stringausdruck in Klammern gesetzt, z.B. (FI$).
Laufwerk (drive) ist die Laufwerksnummer bei Diskettenstationen mit
zwei Laufwerken. Die standardmäßige Laufwerksnummer ist 0 und kann
bei Diskettenstationen mit nur einem Laufwerk, wie der 1541, 1571 oder
1581, weggelassen werden.
Gerät (unit) ist die Gerätenummer auf dem IEC-Bus. Normalerweise im
Bereich von 8 bis 11 für die Diskettenlaufwerke. Wenn eine Variable ver-
wendet wird, muss sie in Klammern gesetzt werden. Standardmäßig ist
das Gerät auf 8 eingestellt.
R Wiederherstellen einer zuvor gelöschten Datei. Dies funktioniert nur,
wenn zwischen dem Löschen und der Wiederherstellung keine Schreib-
vorgänge stattgefunden haben, die den Inhalt der Datei verändert haben
könnten.
Notiz:
SCRATCH arbeitet ähnlich wie DELETE Dateiname und ERASE.
Nach Ausführung gibt SCRATCH automatisch die Systemvariable DS$
aus, die Erfolg und Anzahl der gelöschten Dateien zeigt. Die vorletzte
Zahl, die im Falle eines Ein-/Ausgabefehlers normalerweise die Spur-
nummer angibt, gibt stattdessen die Anzahl der erfolgreich gelöschten
Dateien an.
Im Direktmodus wird bei SCRATCH vor der Befehlsausführung zur Sicher-
heit mit
Bestätigen Sie diese mit
brechen den Vorgang ab.
ARE YOU SURE?
Y
nachgefragt, ob Sie wirklich löschen wollen?
(für "Yes", dt. "Ja"). Alle anderen Buchstaben
221

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mega BASIC65

Inhaltsverzeichnis