Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bezeichnung Der Probe; Daten Als Vorlage Speichern; Daten Aus Vorlage Laden - Endress+Hauser Memobase Plus CYZ71D Betriebsanleitung

Pc-basierte mehrkanal-flüssigkeitsanalyse mit datenbank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Memobase Plus CYZ71D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messen
Die Darstellung kann folgendermaßen angepasst werden:
• Die Bildlaufleiste sowie das Mausrad können als Zoomfunktion verwendet werden.
• Durch Anklicken der Kästchen in der Legende im unteren Bereich des Messgraphen können
die Messwerte aus- oder eingeblendet werden.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Messgraphen, um einen Kommentar hinzuzufü-
gen. Der Kommentar wird im Messreport aufgeführt.
10.3

Bezeichnung der Probe

Es können verschiedene Angaben zur gemessenen Probe gemacht werden:
Funktion
Charge
Anlage
Betrieb
Probenbezeichnung
Probenahme-Zeitpunkt
Freitext 1
Freitext 2

10.3.1 Daten als Vorlage speichern

Die in den Editierfeldern eingegebenen Daten können als Vorlage für künftige Messungen
gespeichert werden.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Füllen Sie die Editierfelder aus.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche VORLAGEN.
 Das Dialogfenster Vorlagen wird angezeigt.
3. Geben Sie unter "Neuer Vorlagenname" einen Namen für die Vorlage an.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche SPEICHERN.
 Die eingegebenen Daten sind in der Vorlage gespeichert.

10.3.2 Daten aus Vorlage laden

Daten können aus einer bestehenden Vorlage geladen werden.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche VORLAGEN.
 Das Dialogfenster Vorlagen wird angezeigt.
38
Info
Geben Sie die Bezeichnung der Charge an.
Geben Sie die Bezeichnung der Anlage an.
Geben Sie die Bezeichnung des Betriebs ein.
Geben Sie die Bezeichnung der Probe an.
Geben Sie das Datum und die Uhrzeit der Probenahme an.
Eingabemöglichkeit für Bemerkungen
Memobase Plus CYZ71D
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis