Gerätesteuerung mit I/O Modul
1
Relaisausgänge des I/O-
Moduls*
•
6 digitale Ausgänge
2
I/O-Modul
3
Anschlüsse der I/O-Leitungen
* Die 2 analogen Ausgänge werden nicht benötigt, da in der Control Touch
Steuerung bereits zwei Analogausgänge für die Druck- und Niveaumessung
enthalten sind.
Einstellungen der Anschlusswiderstände
Jumper / Schalter
Einstellungen
Jumper J10
aktiviert
und J11
deaktiviert
DIP-Schalter 1
aktiviert
und 2
deaktiviert
Gerätesteuerungen und I/O-Modul in der Master-Slave Funktion
Steuerung Control Touch in
1
der Master-Funktion
2
I/O-Modul für die Master-
Funktion
3
Steuerung Control Touch in
der Slave-Funktion
Master-Funktion
Einstellungen der Abschlusswiderstände
Jumper / Schalter
Einstellungen
Jumper J10
aktiviert
und J11
deaktiviert
DIP-Schalter 1
aktiviert
und 2
deaktiviert
4
Steuerung Control Touch
5
RS-485-Verbindung
Optionale RS-485-
6
Verbindung
•
Master - Slave
•
Feldbus
I/O-Modul
Control Touch
X
---
---
---
---
X
---
---
I/O-Modul für die Slave-
4
Funktion
5
I/O-Modul zur Erweiterung
I/O-Modul
Control Touch
X
---
---
---
---
X
---
---
Reflexomat Touch — 03.09.2020 - Rev. A
I/O-Modul (optionales Erweiterungsmodul)
Slave-Funktion
Einstellungen der Abschlusswiderstände
Jumper /
Einstellungen
Schalter
Jumper J10
aktiviert
und J11
deaktiviert
DIP-Schalter 1
aktiviert
und 2
deaktiviert
5.2.2
Einstellung der Moduladresse
Einstellung der Moduladresse auf der Grundplatine des I/O-Moduls
1
DIP-Schalter
Position der DIP-Schalter
DIP-Schalter 1 – 4:
•
•
DIP-Schalter 5:
•
DIP-Schalter 6 – 8:
•
•
Stellen Sie mit den DIP-Schaltern 1 – 4 die Moduladresse ein.
Gehen Sie wie folgt vor:
1.
Ziehen Sie den Netzstecker vom I/O-Modul.
2.
Öffnen Sie den Gehäusedeckel.
3.
Stellen Sie die DIP-Schalter 1 – 4 auf die Position ON oder Off.
Moduladresse
1
2
3
1
1
0
0
2
0
1
0
3
1
1
0
4
0
0
1
5
1
0
1
6
0
1
1
7
1
1
1
8
0
0
0
9
1
0
0
10
0
1
0
5.2.3
Standardeinstellungen vom I/O-Modul
Die Ein- und Ausgänge des I/O-Moduls werden mit einer Standardeinstellung
versehen.
Die Standardeinstellungen können bei Bedarf verändert und den örtlichen
Verhältnissen angepasst werden.
Das Ansprechen der Eingänge 1 – 6 des I/O-Moduls wird im Fehlerspeicher der
Steuerung vom Gerät angezeigt.
Hinweis!
•
Die Standardeinstellungen gelten ab der Softwareversion V1.10.
•
Optional sind alle digitalen Ein- und Ausgänge frei einstellbar. Die
Einstellung erfolgt durch den Reflex-Werkskundendienst, siehe
Kapitel 13.1 "Reflex-Werkskundendienst" auf Seite 24
I/O-Modul zur
Control
I/O-Modul
Erweiterung
Touch
---
X
X
---
---
---
---
---
Für die Einstellung der Moduladresse
Variable Einstellung auf ON oder OFF
Dauerhaft auf Position ON
Für interne Testzwecke
Während des Betriebs auf Position OFF
DIP-Schalter
Verwendung
für die Module
4
5
6
7
8
0
1
0
0
0
0
1
0
0
0
0
1
0
0
0
0
1
0
0
0
0
1
0
0
0
0
1
0
0
0
0
1
0
0
0
1
1
0
0
0
1
1
0
0
0
1
1
0
0
0
Deutsch — 7
---
---
X
---
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10