Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Technik und Service
Technology and Service
den Motor-Zoom-Reflektor automatisch ansteuern. Sofern die Kamera den eingestellten
Blendenwert und die verwendete Filmempfindlichkeit zum Blitzgerät hin überträgt, wird am
Blitzgerät
in
allen
Blitzreichweitenbereich angezeigt. Diese Anzeige erfolgt betriebszustandsabhängig und
berücksichtigt z.B. auch die Stellung des Reflektors.
Einstellungen am Blitzgerät erfolgen durch Vorwählen der jeweiligen Funktion mit Hilfe der
entsprechenden Taste und die Änderung des angezeigten Wertes durch Betätigen der
beiden Stelltasten (+/- Tasten).
Die zuletzt am Blitzgerät eingestellten Parameter bleiben sowohl nach dem Ausschalten des
Blitzgerätes, als auch bei einem Wechsel der Spannungsquellen erhalten. Der Mikroprozessor
nimmt dazu automatisch eine Abspeicherung der Daten auf dem Programmplatz 0 vor, der
für die Daten der Arbeitsoberfläche reserviert ist.
In der nachfolgende Beschreibung wird der mecablitz 40 MZ-2 ab der Gerätenummer 155201
(Version 2) behandelt. Ab Gerätenummer 170801 wurden einige Änderungen durchgeführt.
Diese Geräte werden als Version 3 bezeichnet. Alle Geräte mit einer kleineren
Gerätenummer als 155201, also Version 1, können aufgrund der technischen Ausführung nur
zentral in Fürth repariert werden. Diese Versionsangabe bezieht sich nur auf die Hardware.
Die Softwareversion ist von diesen Angaben unabhängig.

2. Blockschaltbild:

mecablitz 40 MZ-2
Betriebsarten
-
also
auch
im
TTL-Blitzbetrieb
Seite: 4
Page: 4
DEUTSCH
-
der
nutzbare

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis