Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metz mecablitz 40 MZ-2 Servicehandbuch Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Technik und Service
Technology and Service
• Die Blitzelkos sind mit doppelseitigem Klebeband im Gehäuse fixiert und können vorsichtig
gelöst werden. Die Isolierfolie (26) über der HS-Leiterplatte entfernen und die HS-
Leiterplatte durch entriegeln der Rastnase ausbauen.
Montage des Grundgerätes:
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge! Dabei ist auf richtigen Sitz aller
Leiterplatten und den Isolierfolien sowie der Kabel zu achten. Bei der Montage der Grund-
Leiterplatte muß der Hauptwandlertrafo den Anschlußpin der HS-Leiterplatte richtig
kontaktieren (Pin nicht beschädigen!).
Demontage des Reflektors:
• Den Reflektor (29) um 90° nach oben schwenken und die beiden Lichtreduzierfilter
entfernen.
• Danach den Reflektor aus der Führung des Blitzgerätegehäuses ausrasten. Dazu das
Gehäuse nach außen drücken. Vorsicht, auf die Kugeln und Federn achten! Beim
Ausrasten des Reflektors können diese wegspringen.
• Kugeln und Feder auf beiden Seiten entfernen. Danach den kompletten Reflektor soweit
herausziehen, bis das rechte (graue) und das linke (schwarze) Halteteil abgezogen
werden kann.
• Reflektor-Gehäuseoberteil
Gehäuseunterteil (39) links und rechts entriegeln. In diesem Zustand die Kabelverlegung
kontrollieren, um später beim Zusammenbau diese wieder richtig positionieren zu können.
• In diesem Zustand können Teile des Motor-Zoom-Reflektors sowie die Blitzröhre getauscht
werden. Zudem ist eine Überprüfung der Kabelverlegung möglich. Zum vollständigem
Zerlegen des Reflektors ist vorher das Grundgerät komplett zu demontieren.
Montage des Reflektors:
• Kabel und Leitungen so positionieren, daß sich der Reflektorschlitten und Reflektorkopf
uneingeschränkt bewegen lassen.
• Danach das Reflektor-Gehäuseoberteil (35) auf das Reflektor-Gehäuseunterteil (39)
aufsetzen und einrasten. Das Einrasten muß dabei leichtgängig gehen, falls nicht ist die
Kabelverlegung im Reflektor zu korrigieren.
• Rechtes (graues) und linkes (schwarzes) Halteteile montieren und den Reflektor in das
Blitzgerätegehäuse wieder einsetzen.
• Dann die Kugeln in den jeweiligen Schlitz der Halteteile legen und nach außen drücken.
Danach erst die Feder in die Schlitze einführen, so daß die Kugeln nach außen gedrückt
werden.
• Den Reflektor in die Normalposition rasten und Funktionskontrolle durchführen.
mecablitz 40 MZ-2
(35)
abnehmen.
Dazu
das
Gehäuseoberteil
Seite: 23
Page: 23
DEUTSCH
vom

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis