Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servicehinweise; Service-Prüfgerät Mb3000; Demontage Und Montage - Metz mecablitz 40 MZ-2 Servicehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Technik und Service
Technology and Service
Mitgeliefertes Zubehör:

9. Servicehinweise

Bei Reparaturen sind die Sicherheitshinweise des separaten Servicemanuals zu beachten.
Dieses Servicemanual wurde mit der Technischen Information 01/94 schon verteilt, kann
jedoch auch ohne weiteres direkt von unserem Ersatzteillager in Fürth bezogen werden.
9.1. Service-Prüfgerät MB3000
Das Service-Prüfgerät MB3000 wurde speziell für die Überprüfung, sowie Durchführung der
Serviceeinstellungen von Blitzgeräten mit digitalen Datenbus und der Überprüfung der SCA
3000-Adapter konstruiert. Für Servicearbeiten am mecablitz 40 MZ-2 ist dieses Prüfgerät
zwingend notwendig. Weitere Einzelheiten können Sie aus der gesonderten Anleitung des
Service-Prüfgerätes entnehmen.

9.2. Demontage und Montage

Die Demontage des Grundgerätes bzw. des Reflektors kann getrennt erfolgen. Vor der
Demontage ist jedoch in beiden Fällen zu beachten, daß die Stromquellen aus dem Gerät
entnommen werden. Zusätzlich ist der evtl. verwendete SCA-Adapter und die Abdeckung für
den SCA-Schacht zu entfernen. Für die Demontage empfehlen wir die Explosionszeichnung
auf Seite 51B als Hilfestellung zu verwenden.
Um das Gerät auch im zerlegten Zustand betreiben zu können, sind Verlängerungskabel
erhältlich. Diese Kabel sind als Serviceset unter der Bestellnummer 793 99 0177 erhältlich.
Demontage des Grundgerätes:
• Zunächst die drei Schrauben des Zweitreflektor-Gehäuseunterteils (47) herausdrehen.
Danach das Zweitreflektor-Gehäuseunterteil abnehmen.
• Fuß-Leiterplatte (46) zusammen mit dem Zweitreflektor (44) lockern und das Zweitreflektor-
Gehäuseoberteil (42) in Richtung Hauptreflektor abziehen. Die Kabel können dabei durch
den Schlitz im Zweitreflektor-Gehäuseoberteil ausgeführt werden.
• Die beiden Schrauben am Gehäuseunterteil (41) herausdrehen.
• Die Gehäuserückwand (15) am Gehäuseunterteil (41) ausklipsen. Vor dem Abnehmen der
Gehäuserückwand empfehlen wir die Tasten und Schalter mit Klebeband gegen
Herausfallen zu sichern. Gehäuserückwand abnehmen.
• Gehäuseunterteil (41) abnehmen, dabei die Fuß-Leiterplatte (46) mit dem Zweitreflektor
(44) durch die Öffnung des Gehäuseunterteils führen.
• Blitzelkos mit einem Widerstand 100 Ohm/10 Watt entladen!
• Trennfolie (23) entfernen und Sicherungswiderstand R501 einseitig ablöten. Die unter den
Widerstand liegenden Batteriefachanschlüsse ablöten.
• Die Grund-Leiterplatte kann nun zusammen mit der Bedienteil-Leiterplatte vorsichtig aus
dem Gehäuse gezogen werden.
mecablitz 40 MZ-2
Standardfuß 301
Abdeckplatte für SCA-Schacht
Seite: 22
Page: 22
DEUTSCH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis